Ausschließen von Laufwerken, Dateien und Ordnern von Windows Defender Antivirus-Überprüfungen!
Es geht hierbei nicht darum, dass der Windows Defender Antivirus falsch arbeitet, sondern teilweise zu genau und verhindert, dass ein Laufwerk sicher entfernt, oder ausgeworfen wird. Gerade wenn es eine externe Festplatte, oder ein USB-Stick mit vielen Videos und Bildern ist. Mit den folgenden Schritten können Sie Laufwerke, Dateien, Ordner und andere Objekte vom Scannen unter Windows 10 ausschließen.
1. Öffnen Sie bitte die Windows 10 Einstellungen einfach Windows-Logo + I und geben Sie bitte den Text "defender" ein. ( ... siehe Bild-1 Punkt 1 bis 3)
2. Scrollen Sie zum Punkt "Einstellungen verwalten"
3. Scrollen Sie zum Punkt "Ausschlüsse hinzufügen oder entfernen"
4. Und schließen Sie Ordner, oder komplette Festplatten Pfade aus!
Hier im Beispiel das externe Laufwerk "Y:\"
( ... siehe Bild-1 Punkt 4 bis 6)
PS:
Es klappt doch gut und ist praktisch das Schlichte hinzufügen, oder entfernen von Laufwerken und diese Vorgehensweise können Sie auf Microsofts Web Servern einsetzen bei Server 2019, 2016!
(Bild-1) Externes Laufwerk vom Defenter Virus Scan ausschließen! |
![]() |
Info:
Unter Windows 10 ist der aktivierte Windows Defender Antivirus in der Regel Ihre Standard Antimalware Software, um Ihr Gerät und Ihre Daten vor Viren, Roolkits, Ransomware und anderen Sicherheitsbedrohungen zu schützen. Obwohl das integrierte Windows 10- Virenschutzprogramm zum größten Teil gute Arbeit leistet, kennzeichnet es möglicherweise eine Datei oder einen Ordner, dem Sie vertrauen, als bösartig. Wenn Sie verhindern möchten, dass diese Art von Verhalten auftritt, bietet Windows Defender Antivirus eine Option zum Ausschließen von Dateien und Ordnern sowie von Dateitypen und Prozessen, die gescannt und blockiert werden sollen.
Wie Sie sehen brauche Sie kein Windows 10-Handbuch zum Ausführen dieser schlichten Schritte zum Ausschließen bestimmter Elemente und Speicherorte von Windows Defender Antivirus-Scans.
Was kann ich machen, wenn ich trotzdem Probleme mit der Aufgabe "Externes Laufwerk vom Defender Virus Scan ausschließen" habe ist eine oft gestellte Frage. Starten Sie das Windows Betriebssystem neu, bitte hierbei einen korrekten Windows Neustart durchführen.
Unter Windows 10 ist der aktivierte Windows Defender Antivirus in der Regel Ihre Standard Antimalware Software, um Ihr Gerät und Ihre Daten vor Viren, Roolkits, Ransomware und anderen Sicherheitsbedrohungen zu schützen. Obwohl das integrierte Windows 10- Virenschutzprogramm zum größten Teil gute Arbeit leistet, kennzeichnet es möglicherweise eine Datei oder einen Ordner, dem Sie vertrauen, als bösartig. Wenn Sie verhindern möchten, dass diese Art von Verhalten auftritt, bietet Windows Defender Antivirus eine Option zum Ausschließen von Dateien und Ordnern sowie von Dateitypen und Prozessen, die gescannt und blockiert werden sollen.
Wie Sie sehen brauche Sie kein Windows 10-Handbuch zum Ausführen dieser schlichten Schritte zum Ausschließen bestimmter Elemente und Speicherorte von Windows Defender Antivirus-Scans.
Was kann ich machen, wenn ich trotzdem Probleme mit der Aufgabe "Externes Laufwerk vom Defender Virus Scan ausschließen" habe ist eine oft gestellte Frage. Starten Sie das Windows Betriebssystem neu, bitte hierbei einen korrekten Windows Neustart durchführen.
