Software-OK
≡... News | ... Home | ... FAQ | Impressum | Kontakt | Gelistet bei | Danke |

  
HOME ► Windows Linux - Hardware ► «««« 01 / 01 »»»»

Ist die CPU auf 100 Prozent eingestellt auf Linux (pro Prozess)?


In Linux gibt es keine direkte Einstellung, um die maximale CPU-Auslastung eines einzelnen Prozesses auf 100 % zu beschränken. Die CPU-Ressourcen werden normalerweise nach dem Bedarf und der Verfügbarkeit zugewiesen. Allerdings gibt es einige Methoden, um die CPU-Nutzung von Prozessen zu regulieren und zu kontrollieren:




1. `cpulimit`
2. `cgroups` (Control Groups):
3. `nice` und `renice`
4. Zusammenfassung zu Prozess und CPU-Last auf Linux!





1.) cpulimit



Das cpulimit-Tool erlaubt es dir, die CPU-Nutzung eines Prozesses zu begrenzen.

- Installation


- Auf Debian-basierten Systemen:
sudo apt-get install cpulimit
- Auf RHEL-basierten Systemen:
sudo yum install cpulimit

- Verwendung


Um einen Prozess zu starten und seine CPU-Auslastung auf 50 % zu begrenzen, kannst du cpulimit wie folgt verwenden:

cpulimit --exe <prozessname> --limit 50
Wenn der Prozess bereits läuft, kannst du seine PID verwenden:
cpulimit --pid <PID> --limit 50

2.) cgroups (Control Groups):



cgroups ist eine leistungsstarke Funktion des Linux-Kernels, die eine feinere Kontrolle über die Ressourcennutzung ermöglicht. Damit kannst du die CPU-Benutzung und andere Ressourcen auf eine Gruppe von Prozessen beschränken.

- Verwendung von cgroups


1. Erstelle eine neue cgroup


sudo mkdir /sys/fs/cgroup/cpu/mygroup

2. Setze die CPU-Zuweisung


- Zum Beispiel, um die CPU-Zeit auf 50 % zu begrenzen:
echo 50000 > /sys/fs/cgroup/cpu/mygroup/cpu.cfs_quota_us
     echo 100000 > /sys/fs/cgroup/cpu/mygroup/cpu.cfs_period_us

3. Füge Prozesse zur cgroup hinzu


- Zum Beispiel:
echo <PID> > /sys/fs/cgroup/cpu/mygroup/cgroup.procs

3.) nice und renice



nice und renice beeinflussen die Priorität von Prozessen, was indirekt beeinflussen kann, wie viel CPU ein Prozess verwenden kann, da Prozesse mit niedrigerer Priorität weniger CPU-Zeit erhalten können.

- Verwendung


- Starte einen neuen Prozess mit niedrigerer Priorität:
nice -n 10 <befehl>

- Ändere die Priorität eines laufenden Prozesses:

renice -n 10 -p <PID>

4.) Zusammenfassung zu Prozess und CPU-Last auf Linux!



Obwohl du nicht direkt die maximale CPU-Auslastung eines einzelnen Prozesses auf 100 % begrenzen kannst, bieten cpulimit, cgroups und die Prioritätssteuerung durch nice und renice flexible Möglichkeiten, die CPU-Nutzung zu steuern und zu optimieren. Diese Werkzeuge ermöglichen es dir, die Ressourcennutzung besser zu verwalten und die Auswirkungen auf andere Prozesse auf deinem System zu minimieren.






Aktualisiert am: 28 August 2024 18:11 Windows
Keywords: hardware, linux, prozent, eingestellt, prozess, gibt, keine, direkte, einstellung, maximale, cpu-auslastung, eines, einzelnen, prozesses, beschränken, cpu-ressourcen


Ähnliche Informationen auf der Seite

Windows

... Wireless-Display auf Windows 11?


Sehr bequem und einfach ist die Wireless-Display Funktion unter Windows 11 um am großen TV Bildschirm im Wohnzimmer oder im Büro eine Präsentation zu machen
Windows

... Einfach den Ordner für alle unter Windows 11 freigeben


Die einfache Dateifreigabe in Windows 11 lässt sich ganz einfach über die entsprechenden Ordner- oder Laufwerksoptionen deaktivieren und aktivieren Inhalt:
Windows

... TEMP schnell auf Windows 11 sauber bereinigen


Es ist einfach temporäre Dateien und temporäre Ordner schnell auf Windows 11 oder 10 per Knopfdruck zu bereinigen 1. Das Löschen der temporären Dateien
Windows

... Mehrere Fenster bei mehreren Monitoren verhalten auf Windows 11?


Die neue Funktion um einfach das Fenster verhalten bei mehreren Monitoren zu beeinflussen auf Windows 11 ist praktisch, kann auch angepasst werden Jeder
Windows

... Ist wirklich das neue Windows 11 installiert?


Recht einfach ist zu erkennen ob wirklich das neue Windows 11 auf ihrem Rechner installiert wurde Inhalt: 1. Ist das neue Windows 11 installiert? 2.
Windows

... Unterschied Bildschirm Tastatur und Touch Tastatur, Windows 11, 10, ...?


Der Unterschied Bildschirm Tastatur und Touch Tastatur unter Windows 11, 10, Die ► klassische Bildschirmtastatur und die Touchscreen Tastatur sind
Windows

... Anwendungen deinstallieren auf Windows 11


Nichts ist einfacher als Anwendungen zu deinstallieren unter Windows 11 um ein wenig Speicherplatz auf dem PC zu schaffen 1. Windows Anwendungen schnell



▲ Zum Anfang ▲




Beginner # Hardware # Install # Security # Update #




  

  + Freeware
  + Ordnung am PC
  + Dateiverwaltung
  + Automatisierung
  + Office Tools
  + PC-Test-Tools
  + Deko und Spaß
  + Desktop-Uhren
  + Security

  + SoftwareOK Pages
  + Micro Staff
  + Freeware-1
  + Freeware-2
  + Freeware-3
  + FAQ
  + Downloads

  + Top
  + Desktop-OK
  + The Quad Explorer
  + Don't Sleep
  + Win-Scan-2-PDF
  + Quick-Text-Past
  + Print Folder Tree
  + Find Same Images
  + Experience-Index-OK
  + Font-View-OK


  + Freeware
  + FingerWeg
  + WinBin2Iso
  + WinPing
  + BarcodeOK
  + LTK
  + Zigarettenschachtel-Spr ...
  + DesktopSchneeFree
  + MeineCPU
  + FavoritenFreund
  + PAD-s


Home | Danke | Kontakt | Link | FAQ | Settings | Windows 2015 | eBlog | English-AV | Impressum | Translate | PayPal | PAD-s

 © 2025 by Nenad Hrg ERR2: softwareok.de • softwareok.de • softwareok.com • softwareok.eu
59.812 msec.


► Was ist YouTube Shorts? ◄
► Warum sollten man die GPU einem Stresstest unterziehen? ◄
► Kann ich ohne BestSign App Postbank Online Banking machen, also per TAN? ◄
► Wie bekomme ich mehr Energie für das Notebook, gibt es hier einen Trick? ◄


Diese Webseite speichert keine personenbezogenen Daten. Allerdings werden Drittanbieter verwendet, um Werbung zu schalten.
Diese wird von Google verwaltet und entspricht dem IAB Transparency and Consent Framework (IAB-TCF).
Die CMP-ID lautet 300 und kann am Seitenende individuell angepasst werden.
mehr Infos & Datenschutz

....