Software-OK
≡... News | ... Home | ... FAQ | Impressum | Kontakt | Gelistet bei | Danke |

  
HOME ► Faq ► FAQ - Android ► ««« »»»

WhatsApp auf mehreren Geräten nutzen?


Du kannst WhatsApp mittlerweile auf mehreren Geräten mit demselben Konto nutzen. Früher war WhatsApp strikt auf ein Hauptgerät (mit der verifizierten Nummer) beschränkt, aber das hat sich geändert. Hier sind die aktuellen Möglichkeiten:







1. WhatsApp auf mehreren Geräten nutzen (Companion Mode)
2. WhatsApp Web oder Desktop-App
3. Wichtige Einschränkungen:
4. Zusammenfassung:








1.) WhatsApp auf mehreren Geräten nutzen (Companion Mode)



Seit einem der letzten Updates unterstützt WhatsApp den "Companion Mode". Damit kannst du dein WhatsApp-Konto auf mehreren Geräten verwenden. Zum Beispiel:
- Dein Smartphone (Hauptgerät)
- Ein zweites Smartphone, Tablet oder den PC

Voraussetzungen:
- Beide Geräte müssen die aktuelle WhatsApp-Version unterstützen.
- Das zweite Gerät wird als "Begleitgerät" (Companion Device) verbunden.

Wie funktioniert es?
- Auf dem Hauptgerät bleibst du mit deiner Nummer angemeldet.
- Auf dem zweiten Gerät öffnest du WhatsApp und wählst die Option "Mit einem anderen Konto verbinden".
- Du scannst den QR-Code, der auf dem Begleitgerät angezeigt wird, mit deinem Hauptgerät.
- Beide Geräte synchronisieren dann die Chats und Medien.







2.) WhatsApp Web oder Desktop-App



Du kannst dein WhatsApp-Konto auch auf einem Computer (Browser oder App) nutzen:
- Öffne web.whatsapp.com oder die Desktop-App.
- Scanne den QR-Code mit deinem Hauptgerät.
- Die Chats werden auf dem Computer gespiegelt und synchronisiert.







3.) Wichtige Einschränkungen:



- Unabhängigkeit des Hauptgeräts: Früher musste das Hauptgerät (Smartphone) immer eingeschaltet und online sein. Mit dem Companion Mode und den neuesten Updates ist das nicht mehr nötig.
- Maximale Geräte: Du kannst WhatsApp derzeit auf bis zu 4 Geräten gleichzeitig nutzen (inklusive des Hauptgeräts).







4.) Zusammenfassung:



Ja, es ist möglich, WhatsApp auf mehreren Geräten zu nutzen – auch mit demselben Konto. Du musst die Geräte jedoch verbinden (Companion Mode oder Web/Desktop). Wenn du diese Schritte noch nicht ausprobiert hast, kannst du das in den WhatsApp-Einstellungen (unter "Verknüpfte Geräte") einrichten.



(Bild-1) WhatsApp auf mehreren Geräten nutzen?
WhatsApp auf mehreren Geräten nutzen?


-
▲ Zum Anfang ▲





FAQ 16: Aktualisiert am: 15 Januar 2025 20:44 Windows
Android

Wo finde ich alte x86 Android ISO Installation-Dateien?


Alte x86 Android ISO Installation-Dateien, das Herunterladen älterer Android-x86-ISO-Dateien kann aus verschiedenen Gründen erfolgen, abhängig von den spezifischen
Android

Ihr Android Gerät unterstützt keine Datendienste, Fehlermeldung?


Wenn Sie sich z.B. bei Google Play anmelden, kommt es zur Fehlermeldung: Ihr Android Gerät unterstützt keine Datendienste Inhalt: 1. Die Lösung: Das
Android

Fehlermeldung com.google.process.gapps wurde angehalten?


Hier ist eine Lösung, welche die Fehlermeldung --com.google.process.gapps wurde angehalten--- bei einem von meinen Handys vorübergehend zum Schweigen gebracht
Android

My Magazin vom Start (Homescreen) am Android Handy entfernen!


Die Lösung ist recht einfach um My Magazin vom Start Homescreen am Android Handy zu entfernen, bzw. zu deaktivieren Drücken Sie die Home Taste und danach
Android

Wie kann ich das Hintergrundbild an meinem Android Handy ändern?


Ein individuelles Hintergrundbild ist eine der ersten individuellen Funktionen, die man an jedem Android Handy sucht und einsetzen bzw ändern will Inhalt:
Android

TouchWiz-Start hoher Akkuverbrauch auf meinem Handy (Smart-Phone)?


Wenn man am Home-Screen, bzw. Startbildschirm viel macht steigt der prozentuelle Akkuverbrauch von der APP TouchWiz-Start Inhalt: 1. TouchWiz-Start und

»»

  Meine Frage ist leider nicht dabei
Gestellte Fragen zu dieser Antwort:
Keywords: android, whatsapp, mehreren, geräten, nutzen, kannst, mittlerweile, demselben, konto, früher, strikt, hauptgerät, verifizierten, nummer, Fragen, Antworten, Software




  

  + Freeware
  + Ordnung am PC
  + Dateiverwaltung
  + Automatisierung
  + Office Tools
  + PC-Test-Tools
  + Deko und Spaß
  + Desktop-Uhren
  + Security

  + SoftwareOK Pages
  + Micro Staff
  + Freeware-1
  + Freeware-2
  + Freeware-3
  + FAQ
  + Downloads

  + Top
  + Desktop-OK
  + The Quad Explorer
  + Don't Sleep
  + Win-Scan-2-PDF
  + Quick-Text-Past
  + Print Folder Tree
  + Find Same Images
  + Experience-Index-OK
  + Font-View-OK


  + Freeware
  + LTK
  + Zigarettenschachtel-Spr ...
  + DesktopSchneeFree
  + MeineCPU
  + FavoritenFreund
  + WinScan2PDF
  + DontSleep
  + GetPixelColor
  + MagicMouseTrails
  + PAD-s


Home | Danke | Kontakt | Link | FAQ | Settings | Windows 2015 | eBlog | English-AV | Impressum | Translate | PayPal | PAD-s

 © 2025 by Nenad Hrg softwareok.de • softwareok.de • softwareok.com • softwareok.eu
34.062 msec.


► Über den Windows 8.1 / 10 Task-Manager, öffnen der Programmpfade bei laufenden Programmen! ◄
► Kann man Windows 8 OEM 32-Bit (x86) bzw. 64-Bit (x64) Vollversion, jetzt schon bestellen? ◄
► Automatische Wiedergabe für alle Benutzer deaktivieren in Windows 8.1/10 (Autoplay) ◄
► Soundschema in Windows 8.1/10 anpassen, oder deaktivieren (Startsound, usw)? ◄


Diese Webseite speichert keine personenbezogenen Daten. Allerdings werden Drittanbieter verwendet, um Werbung zu schalten.
Diese wird von Google verwaltet und entspricht dem IAB Transparency and Consent Framework (IAB-TCF).
Die CMP-ID lautet 300 und kann am Seitenende individuell angepasst werden.
mehr Infos & Datenschutz

....