Es gibt eine Reihe von Beschwerden, die durch die falsche Verwendung der Tastatur auftreten, von schmerzenden Handgelenken, bis zu langfristigen größeren Problemen!Vorab Info:
Diese Beschwerden können Jahre dauern, und wenn sie einmal vorhanden sind, kann es schwierig, oder sogar unmöglich sein, sie rückgängig zu machen. Deshalb ist es so wichtig, auch wenn Sie gerade keine Schmerzen haben, Ihre Tastatur richtig zu positionieren und zu benutzen, um zukünftige Probleme zu vermeiden. Inhalt: 1.) ... Die richtige Positionierung der Tastatur! 2.) ... Verwenden Sie Tastaturkürzel, oder Makros, um häufige Aufgaben zu erledigen! 3.) ... Verwendung eines Spracherkennungs-Softwareprogramms in Betracht ziehen! 4.) ... Verwenden Sie keine Handgelenkstützen, oder Armlehnen! 5.) ... Leichtes Tippen, nicht auf die Tastatur schlagen! 6.) ... Tastatur und Maus Entfernung! 7.) ... Aktuelle Studien Risikofaktoren für Beschwerden! 1.) Die richtige Positionierung der Tastatur!Tippen Sie immer auf einer schräge Tastatur, es ist viel einfacher auf einer schrägen Tastatur, als auf einer flachen Tastatur zu tippen. Wenn Sie eine Desktop-Computer-Tastatur verwenden, die flach ist, drehen Sie die Tastatur um und stellen Sie die Beine so ein, dass die Tastatur leicht geneigt ist. Wenn Sie auf einem Laptop sind, können Sie einen Ständer kaufen, um die Tastatur leicht schräg zu stellen.2.) Verwenden Sie Tastaturkürzel, oder Makros, um häufige Aufgaben zu erledigen!Man kann die Tastenkürzel verwenden, um weniger mit der Maus und Tastatur hantieren zu müßen► Die Tastaturbefehle, bzw. Tastenkombinationen (Tastaturkürzel) in Windows Allgemeine Tastenkombinationen! ► Schnelle vordefinierte Texte in Programmen per Windows Tastenkombination einfügen! 3.) Verwendung eines Spracherkennungs-Softwareprogramms in Betracht ziehen!Es gibt unter Windows 10 schon eine Microsoft hauseigene Spracherkennungs-Software-Cortana, man kann aber auch andere verwenden, um sich einiges an Tipparbeit zu sparen....... 4.) Verwenden Sie keine Handgelenkstützen, oder Armlehnen!Wenn der Stuhl Handgelenkstützen, oder Armlehnen hat, verwenden Sie diese nur, wenn Sie nicht tippen. Verwenden Sie niemals diese während des Tippens. Eine Handballenauflage sollte verwendet werden, um die Ballen Ihrer Handflächen zu stützen!5.) Leichtes Tippen nicht auf die Tastatur schlagen!Menschen, die zwei Finger benutzen, haben normalerweise einen großen Abstand, um ihre Finger zwischen den einzelnen Tasten zu bewegen, wenn man beim Tippen auf die Tastatur schauen muss, neigt man dazu, die Hände von der Tastatur weg zu halten, um so viele Tasten wie möglich zu sehen!
► das Adler Such System! 6.) Tastatur und Maus Entfernung!Deine Maus sollte nahe an deiner Tastatur sein, damit du nicht weit greifen musst, um sie zu greifen.7.) Verstellbare Tastatur in Betracht ziehen!Nicht für jeden zu empfehlen, aber einige sind von einer verstellbaren Tastatur mit einem viel größeren Einstellbereich sehr begeistert und es hilft Ihnen eine ergonomische Einstellung beizubehalten, was sehr vorteilhaft ist. Es lässt Sie die Tastatur für eine bessere Körperhaltung leicht von sich weg kippen und ermöglicht Ihnen, die Maus so zu verwenden, dass Ihre Oberarme entspannt und so nah wie möglich am Körper sind.7.) Aktuelle Studien Risikofaktoren für Beschwerden!Computergebrauch wurde als ein Risikofaktor für Beschwerden in der allgemeinen Bevölkerung identifiziert. Die meisten Beschwerden verursachten der falsche Stuhl, die Tastatur, Maus und ebenfalls der Monitor. Al diese Faktoren zusammen stellen große Risikofaktoren für Beschwerden für alle Computerbenutzer, die bis zur Berufsunfähigkeit führen können!FAQ 58: Aktualisiert am: 21 September 2018 09:36 |