Meine externe USB Festplatte funktioniert am USB HUB nicht, warum?
Ja, das Problem mit der Festplatte am USB HUB ist mir bekannt, es liegt an den Einschränkungen der USB Technik und der Kabellänge.
Folgende Sachen sollte man beachten! An einem HUB mit kurzem Kabel (30 Zentimeter) kann man eine Festplatte anschließen und zwei bis vier weitere USB Sticks!
Bei längeren Kabeln funktioniert das Anschließen einer Festplatte nur, wenn diese über eine eigene Stromversorgung verfügt, also über ein eigenes Netzteil!
Oder: Sie haben ein USB HUB, das auch über eine eigene Stromversorgung verfügt!
1.) Ein wenig Info zu USB-HUB und deren Funktionsweise!
Die USB HUB hat einen integrierten Chip, der es ermöglicht, an einem Port mehrere Geräte anzuschließen, man sollte beachten, das die einzelnen Geräte sich auch die maximale Übertragungsrate zum PC teilen.
Die Passiv-Hub verwendet die Stromversorgung vom PC und die aktive USB-HUB besitzt eine eigene Stromversorgung über ein Netzteil. Manche können wahlweise als Aktiv, oder Passiv HUB betrieben werden.
2.) Was sollte ich beachten beim Kauf von einem aktivem USB HUB?
Eigentlich ist der wichtigste Punkt, dass die Stromversorgung stimmt, gerade bei schnellem USB 3 hat dies auch Einfluß auf die Geschwindigkeit. Addieren Sie die Watt-Anzahl der Geräte, die am Hub angeschlossen werden sollen, das Netzteil sollte ein wenig über der Wattzahl aller USB Geräte liegen!
FAQ 15: Aktualisiert am: 30 Juli 2018 14:36Windows
Kurz gesagt, es ist nur ein Begriff: Management kommt aus dem Englischen und bedeutet Verwaltung, also so gesehen ist Dateiverwaltung und Dateimanagement
Wenn Dateien von der Festplatte sich unter Windows nicht sofort öffnen, können folgende Gründe verantwortlich sein Sie befinden Sich auf einem externen
Gute Frage, wenn man auf der Suche nach dem richtigen Dateisystem für den USB Datenträger ist Als Erstes sollte man sich die Frage stellen, wie groß werden