Eine temporäre Datei ist eine Datei zum Zwischenspeichern von Informationen und Daten unter MS Windows 11, 10, ..., sowie auch unter MAC OS, Linux, ... usw!Die temporären Dateien und Ordner!In der Regel wird beim Schließen des Programms die temporäre Datei gelöscht. In den temporären Dateien werden zumeist Daten abgelegt, die nicht ganz so wichtig sind für das betreffende Programm, oder das Betriebssystem selbst. Denn die Temporären Daten können auch bereinigt, bzw. gelöscht werden. Der Speicherort einer temporären Datei hängt auch vom Programm und vom Betriebssystem ab, bei Microsoft Windows ist das über die Windows Explorer Adressleiste durch das Eingeben von der Umgebungsvariable %temp% direkt aufrufbar und es öffnet sich automatisch ihr persönliches temporäres Verzeichnis!
Viele Programme verwenden auch außer das Temporäre-Verzeichnis des Betriebssystems auch andere Ordner an der Stelle von temporären Dateien-Ordnern, sondern im eigenen Programmordner. Diese werden oft mit der Dateiendung *.tmp bezeichnet! Bei Programmen unter Linux werden temporäre Dateien gerne mit der Dateierweiterung .foo erstellt.
Kann man temporäre Dateien löschen?Da es keine wichtigen Programmtransformationen sind, kann man temporäre Dateien löschen, die Programme verwenden diese als vorübergehend gespeichert und sind nicht auf die in der Daten und darin gespeicherten Informationen angewiesen. Programme die Dateien die diese gerade in Verwendung haben, sperren diese, um zu verhindern, dass sie gelöscht werden. Tipps: ►► Löschen und zurücksetzen des Thumbnail-Cache in Windows! ►► So löschen Sie einen gesperrten Ordner oder Datei in Windows 10!
![]() FAQ 33: Aktualisiert am: 23 Mai 2022 09:13 |