Software-OK
≡... News | ... Home | ... FAQ | Impressum | Kontakt | Gelistet bei | Danke |

  
HOME ► Faq ► FAQ - DesktopOK ► ««« FAQ 45 / 48 »»»

Vermisse in der Screenshot-Funktion Speichern als JPG, PNG, BMP, GIF oder TIFF! 


Sponsor werden!

In der Screenshot-Funktion kann man mit der Taste [s] direkt als JPG, PNG, BMP, GIF oder TIFF speichern auf allen MS Windows 11, 10, ...!



Inhalt:

1.) ... Screenshot-Funktion in Desktop-OK aktivieren!
2.) ... Das Verwenden der Screenshot-Funktion + Speichern als Datei! 
3.) ... Screenshot aus dem Info-Bereich aktivieren!


Siehe auch: ► DesktopOK Tools + Funkionen!

1.) Screenshot-Funktion in Desktop-OK aktivieren!

Starten sie bitte wie immer ► DesktopOK, aktivieren Sie die Screenshot Funktion und falls Sie es wünschen, können Sie es auch direkt über den Info-Bereich der Windows Taskleiste aufrufbar machen.


1. Das Aktivieren ( ... siehe Bild-1 Punkt 1 bis 3)

2. Base64 Option ( ... siehe Bild-1 Punkt 4)

optional für Webmaster und wer es so braucht.

3. Kamera-Geräusch optional aktivieren ( ... siehe Bild-1 Punkt 5)


(Bild-1) Die Screenshot Funktion aktivieren!
Die Screenshot Funktion aktivieren!

-
▲ Zum Anfang ▲

 

2.) Das Verwenden der Screenshot-Funktion + Speichern als Datei! 

Starten Sie das Erstellen eines Screenshots, durch das Drücken der Druck-Taste auf der Windows Tastatur, oder falls aktiviert, über einen Klick im Info-Bereich auf das Kamera Symbol.

1. Drücken Sie die linke Maustaste und halten Sie sie gedrückt.

2. Markieren Sie den Bereich am Bildschirm, es wird ihnen automatisch die Größe in Pixel vom ausgewählten Bereich angezeigt. ( ... siehe Bild-2)

3. Wenn Sie mit dem Markieren fertig sind, lassen Sie die linke Maustaste los.

Optional können Sie vor dem Loslassen der linken Maustaste:

a.) Durch das Drücken der [S] Taste zum direkten Speichern als Datei:  GIF, TIFF, PNG, BMP, JPG Dialog wechseln 
b.) Durch das Drücken der [P] Taste das Bild in MS Paint öffnen, um es zu bearbeiten.

PS: Optional, wenn Sie nichts auswählen, wird eine Vollbild Aufnahme vom Desktop gemacht  und in die Zwischenablage abgelegt, durch einen schlichten Mausklick an der selben Stelle.


(Bild-2) Screenshot Funktion in Desktop-OK!
Screenshot Funktion in Desktop-OK!


Dieses Screenshot Tool ist ein einfach zu bedienendes Programm zum Speichern von Bildern Ihres Bildschirms. Es enthält jedoch keine anpassbare Hotkeys, aber die Möglichkeit, ein einzelnes Fenster, einen benutzerdefinierten Bereich oder den Vollbildmodus aufzunehmen. Es kann nach Auswahl des Bereiches durch das drücken der [S] Taste optional als JPG, PNG, BMP, GIF oder TIF gespeichert werden, um sie danach in eine Grafikanwendung Ihrer Wahl einzufügen.   
-
▲ Zum Anfang ▲





3.) 

Screenshot aus dem Info-Bereich aktivieren!

Ab der Version 5.71 können Sie die Screenshot aus dem Infobereich der Windows Taskleiste starten, durch einen rechts, oder links Klick auf das Symbol in der Taskleiste wird das Erstellen, bzw. Markieren des Screenshot-Bereichs begonnen.

1. Aktivieren Sie die Screenshot aus dem Info-Bereich Funktion ( ... siehe Bild-3 Punkt 1 bis 3)

3. Klick auf das Symbol in der MS Windows Taskleiste zum Erstellen des Screenshot. 
( ... siehe Bild-3 Punkt 4)

►► ... zurück zu DesktopOK!




(Bild-3) Die Screenshot-Feature im Infobereich!
Die Screenshot-Feature im Infobereich!

-
▲ Zum Anfang ▲


 
 


FAQ 45: Aktualisiert am: 28 August 2023 11:09 Windows


► ► ► ► ... weitere Informationen und Download DesktopOK     

DesktopOK

Problem bei neuen Symbolen die nach dem Icon Layout speichern erstellt wurden!


Ja es gab das Problem bei neuen Symbolen die nach dem Icon Layout speichern erstellt wurden auf MS Windows Desktop und Server OS Mit der Version 8.55 ist
DesktopOK

Kann ich auf Windows 11 auch die Desktop-Symbole speichern!


Na klar kann man auf Windows 11 auch die Desktop-Symbole speichern, warum nicht, ist auch ein Microsoft Windows Desktop OS 1. Starten Sie wie immer ►► 
DesktopOK

Ich will den virtuellen Bildschirm verstehen?


Um den virtuellen Bildschirm zu verstehen, bedarf es einer kurzen Erklärung unabhängig davon ob Windows 11, 10, etc., oder in Desktop-O.K., oder
DesktopOK

Wo wird die Desktop Icon Layout Sicherung gespeichert?


DesktopOK ist als portable Anwendung geschrieben. Aber dennoch haben Sie die Möglichkeit auf den Speicherort Einfluss zu nehmen
DesktopOK

Warum speichert Desktop-OK die falsche Auflösung?


Z.B.:1280x990 anstatt 1280x1024 Ab der Version 1.21 von DesktopOK kann man dieses über das Menü "Speicheroption" ändern. Standardgemäß wird nicht die Bildschirmauflösung,
DesktopOK

Wie kann ich Auto-Save aktivieren/verwenden, um die Desktopicon-Position zu speichern?


DesktopOK hat diese Feature ab V. 1.33. Ich hoffe, diese netten Bilder sagen alles, gültig für alle Microsoft 11, 10, Windows und MS Server OS  Inhalten

»»

  Meine Frage ist leider nicht dabei
Sponsor werden!
Gestellte Fragen zu dieser Antwort:
Keywords: desktopok, vermisse, screenshot-funktion, speichern, tiff, taste, direkt, allen, windows, inhalt, Fragen, Antworten, Software




    

  + Freeware
  + Ordnung am PC
  + Dateiverwaltung
  + Automatisierung
  + Office Tools
  + PC-Test-Tools
  + Deko und Spaß
  + Desktop-Uhren

  + SoftwareOK Pages
  + Micro Staff
  + Freeware-1
  + Freeware-2
  + Freeware-3
  + FAQ
  + Downloads

  + Top
  + Desktop-OK
  + The Quad Explorer
  + Don't Sleep
  + Win-Scan-2-PDF
  + Quick-Text-Past
  + Print Folder Tree
  + Find Same Images
  + Experience-Index-OK
  + Font-View-OK

Sponsor werden!

  + Freeware
  + ShortDoorNote
  + IsMyHdOK
  + OpenCloseDriveEject
  + Print.Test.Page.OK
  + DesktopDigitalClock
  + IsMyLcdOK
  + AutoHideMouseCursor
  + PreventTurnOff
  + AutoHideDesktopIcons
  + PAD-s

Partnerseite:

Home | Danke | Kontakt | Link | FAQ | Windows 2021 | Windows 2015 | eBlog | English-AV | Impressum | Translate | PayPal | PAD-s

 © 2023 by Nenad Hrg softwareok.de • softwareok.de • softwareok.com • softwareok.eu
0.077


► Was wäre wenn jeder eine GPU im Kopf hätte! ◄

► Eine einzige Baumstruktur, für alle 4 Explorer Fenster verwenden? ◄

► Mein Windows 11 hat keine Grafikkarte, warum? ◄



Durch die Nutzung meiner Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Cookies verwenden. mehr Infos & Datenschutz
....