Größenangaben in Giga, Mega, Kilo und Bytes Ordner und Dateien!
Recht praktisch sind die Größenangaben in Giga, Mega, Kilo Bytes, um es in MS-Office zu editieren!
Die Bytes Angabe lässt sich auch in MS Office Excel leicht umformatieren und für diverse Sachen verwenden, muss jedoch im Dateifilter als Spalte optional aktiviert werden!
Ja man kann einfach auch Netzwerklaufwerke oder Synology, Fritz Box, NAS Listenausdruck machen 1. Bitte starten Sie wie immer ►► das Verzeichnis-Ausdruck
Ohne schlechtes Gewissen zu haben kann jeder die Verzeichnis-Ausdruck Tool kostenlos weitergeben, teilen, nutzen, verwenden Und es ist einfach die Verzeichnis-Ausdruck
Es ist einfach Dateierweiterung zu ignorieren, die nicht für den Druck, oder Export benötigt werden gerade bei Begriffen zip, txt, sehr hilfreich ► DirPrintOK
Eine kostenlose Anwendung brauche ich nicht, die mir helfen soll das Berechnen der automatischen Größe aller Ordner auf meinem PC in Bytes, Kilobyte, Megabyte und Gigabyte anzeigen, finde ich übertrieben ich brauche das nicht?
Es ist nicht zu Vergleichen der Ordnergrößen, wer braucht Tools von Drittanbietern, ist den die Ordnergrößen im Windows-Explorer nicht ausreichend?
Ich wollte schon immer Ordnergröße in Byte, Kilobyte, Megabyte und Gigabyte anzeigen auf Windows, der Ausdruck funktioniert super?
Ordnergröße in Byte, Kilobyte, Megabyte und Gigabyte anzeigen finde ich praktisch, geht Tara Byte auch?
Ich finde es praktisch es listet alle Ordner auf, während sich auf in Navigationsbereich die Ordner des aktuell ausgewählten Hauptordners der ausgewählten Festplatte auswählen lassen, suche nur noch die Option eine Pfad Spalte zu werden, oder andere Informationen angezeigt, Ordnername, Gesamtgröße, Gesamtanzahl, Datum der letzten Änderung, … habe ich da was übersehen?
Wozu die Ordnergröße in Byte, Kilobyte, Megabyte und Gigabyte anzeigen für Windows, braucht man das gleichzeitig?
Kann man bei Dateigrösse die Kommastellen (Dezimalen) weglassen, z.B. 101.774 KB und NICHT wie im Programm angezeigt 101.774,3 KB ? (es wäre doch umständlich, jedesmal z.B. in Excel die Werte in den Zellen zu ändern)?
Der Speicherplatz für alle Ordner habe ich immer manuell berechnet, aber immer wenn Änderungen vorgenommen werden durch kopieren oder verschiebe im Windows-Explorer, musste ich wieder alles in meine Excel Tabelle neu Dokumentieren, gibt es hier auch einen Excel Export in der Anwendung?
Ich finde, dass das Programm benutzerfreundlich ist weil es sofort beim Start alles durchsucht und es automatisch auch sogar Laufwerke und Ordner zeigt also ihre Gesamtgröße, frage mich können hier auch über Schaltfläche die Sachen Aktualisiert werden?
An Windows wollte ich schon immer Ordnergrößen anzeigen, Obwohl ich diese Informationen erhalten kann, wenn Ich die Eigenschaftenblatt des Ordners im Windows Explorer öffnen, aber es ist zum Analysieren, welches Verzeichnis den meisten Speicherplatz beanspruchen sehr zeitaufwendig, kann man hier auch Dateien sehen?
Funktioniert auch der CSV-Datei zu exportieren, die Anzahl der Ordner und Dateien des Ordners im Ordnergrößen-Explorers?