Software-OK
≡... News | ... Home | ... FAQ | Impressum | Kontakt | Gelistet bei | Danke |

  
HOME ► Faq ► FAQ - Drucken ► ««« »»»

Wie unterscheiden sich Seitenformate zwischen verschiedenen Ländern?


Seitenformate unterscheiden sich weltweit aufgrund unterschiedlicher Normen und Standards, die in verschiedenen Ländern und Regionen verwendet werden! 

Die zwei wichtigsten Normsysteme sind das ISO 216-System und das US-amerikanische System. Diese Systeme haben jeweils eigene Standardformate für Papiergrößen, die sich in Abmessungen und Anwendungsbereichen unterscheiden.

1. ISO 216-System (DIN A-Reihe)



Dieses System wird in den meisten Ländern der Welt verwendet, darunter Europa, Asien, Australien und Südamerika. Es basiert auf der Norm ISO 216, die 1975 eingeführt wurde und die DIN 476 Norm des Deutschen Instituts für Normung (DIN) ersetzt hat.

Merkmale:

- Reihen A, B, und C:

Die am weitesten verbreitete ist die A-Reihe, die Formate wie A4, A3 und A5 umfasst.

- Grundprinzip:

Ein Verhältnis von 1:√2 (1 zu Wurzel 2), wodurch die Seiten beim Halbieren der längeren Seite das gleiche Seitenverhältnis behalten.


- Größenbeispiel:

- A4:
210 mm × 297 mm

- A3:
297 mm × 420 mm

- A5:
148 mm × 210 mm

Anwendung:

- A4:
Am häufigsten für Briefe, Dokumente und Druckerpapier verwendet.

- A3:
Häufig für Diagramme und technische Zeichnungen.

- A5:
Verwendung für kleine Broschüren oder Notizbücher.

Vorteile:

- Einfaches Vergrößern oder Verkleinern ohne Layoutänderung.

- Effiziente Papiernutzung und geringerer Verschnitt.


►► Was sind Bild-Formate?

2. US-amerikanisches System



Dieses System wird hauptsächlich in den USA, Kanada und einigen lateinamerikanischen Ländern verwendet. Die Formate basieren auf traditionellen Größen und sind nicht so standardisiert wie die ISO 216-Formate.

Merkmale:

- Hauptformate:

Letter, Legal und Ledger.

- Größenbeispiel:

- Letter:

8,5 Zoll × 11 Zoll (215,9 mm × 279,4 mm)

- Legal:

8,5 Zoll × 14 Zoll (215,9 mm × 355,6 mm)

- Ledger/Tabloid:

11 Zoll × 17 Zoll (279,4 mm × 431,8 mm)

Anwendung:

- Letter:
Standardformat für Geschäfts- und Bürodokumente.

- Legal:
Für Verträge und juristische Dokumente.

- Ledger/Tabloid:
Für größere Drucksachen wie Zeitungen und Broschüren.

Vorteile:
- Breite Verfügbarkeit von Papier und Zubehör in diesen Formaten in den USA.

- Anpassung an gängige Drucker und Büromaschinen in Nordamerika.

3. Vergleich der Systeme



- Seitenverhältnis:
ISO 216 basiert auf einem festen Seitenverhältnis (1:√2), während das US-amerikanische System auf weniger standardisierten, traditionell festgelegten Größen basiert.

- Einfache Skalierung:
Das ISO-System erlaubt durch sein konstantes Seitenverhältnis eine einfache Skalierung von Dokumenten, während im US-System Anpassungen schwieriger sind.

- Verbreitung:

ISO 216 ist global weiter verbreitet, während das US-System fast ausschließlich in Nordamerika genutzt wird.

4. Weitere regionale Formate



- Japanische Formate:

Ähnlich der A-Reihe, mit zusätzlichen Größen wie B-Reihe.

- Chinesische Formate:

Enthalten zusätzliche Standardgrößen wie den D- und E-Reihen.

Fazit



Die Unterschiede in den Seitenformaten spiegeln kulturelle und historische Entwicklungen wider und beeinflussen praktische Aspekte wie Druck, Bürobedarf und internationale Kommunikation. Während das ISO 216-System eine globale Vereinheitlichung bietet, halten Länder wie die USA an ihren traditionellen Formaten fest, was manchmal zu Herausforderungen bei internationalen Projekten führen kann.

Visualisierung der Unterschiede



Um die Unterschiede zu visualisieren, kann eine Tabelle hilfreich sein:

 

FormatMaße (mm)Maße (Zoll)VerwendungRegion
A4 210 × 297 8,27 × 11,69 Dokumente, Briefe Global (außer USA)
A3 297 × 420 11,69 × 16,54 Diagramme, Poster Global
Letter 215,9 × 279,4 8,5 × 11 Geschäfts- und Büropapier USA, Kanada
Legal 215,9 × 355,6 8,5 × 14 Juristische Dokumente USA, Kanada


Diese Unterschiede müssen bei der internationalen Kommunikation und dem Versand von Dokumenten stets berücksichtigt werden.


►► Die regionalen Einstellungen von Microsoft Windows 10/11!

FAQ 7: Aktualisiert am: 10 Juni 2024 23:14 Windows
Drucken

Wie drucke ich in mehreren Farben mit einem 3D Drucker?


Der einfachste Weg, einem 3D-Druck Farbe zu verleihen, besteht darin, ihn von Hand zu bemalen. Drucken Sie in einer guten Grundfarbe, z.B. B. weißes Filament,
Drucken

Welche Bildgrößen sind ideal für den Druck von Postern?


Die ideale Bildgröße für den Druck von Postern hängt von mehreren Faktoren ab, darunter die gewünschte Druckqualität und die Größe des Posters Info: Hier
Drucken

Warum sehen Bilder auf meinem Monitor anders aus als beim Druck?


Die Diskrepanz zwischen den Bildern auf einem Monitor und den ausgedruckten Versionen ist ein häufiges Problem, das durch mehrere technische und physikalische
Drucken

Wie wirkt sich die Bildgröße auf die Farbwiedergabe aus?


Eine angemessene Bildgröße und -auflösung dazu beitragen, eine präzise Farbwiedergabe zu gewährleisten Info: Die Bildgröße kann sich auf die Farbwiedergabe
Drucken

Welche Rolle spielt die Bildauflösung bei der Qualität eines Fotos?


Die Bildauflösung spielt eine entscheidende Rolle bei der Qualität eines Fotos, da sie die Menge an Details bestimmt, die in einem Bild festgehalten werden
Drucken

Wie kann ich Druckprobleme bei Bildern beheben?


Druckprobleme bei Bildern können vielfältig sein und unterschiedliche Ursachen haben, die von der Software- und Hardware-Einstellung bis hin zur Bildqualität
Drucken

Wie kann ich Bilder im MS-Datei-Explorer auswählen und drucken?


Um Bilder im Microsoft Datei-Explorer zu sortieren oder auszuwählen und zu drucken, können Sie folgende Lösungen befolgen Inhalt: 1. Bilder im MS-Datei-Explorer

»»

  Meine Frage ist leider nicht dabei
Gestellte Fragen zu dieser Antwort:
Keywords: drucken, unterscheiden, seitenformate, zwischen, verschiedenen, ländern, weltweit, aufgrund, unterschiedlicher, normen, standards, regionen, verwendet, Fragen, Antworten, Software




  

  + Freeware
  + Ordnung am PC
  + Dateiverwaltung
  + Automatisierung
  + Office Tools
  + PC-Test-Tools
  + Deko und Spaß
  + Desktop-Uhren
  + Security

  + SoftwareOK Pages
  + Micro Staff
  + Freeware-1
  + Freeware-2
  + Freeware-3
  + FAQ
  + Downloads

  + Top
  + Desktop-OK
  + The Quad Explorer
  + Don't Sleep
  + Win-Scan-2-PDF
  + Quick-Text-Past
  + Print Folder Tree
  + Find Same Images
  + Experience-Index-OK
  + Font-View-OK


  + Freeware
  + MeineCPU
  + FavoritenFreund
  + WinScan2PDF
  + DontSleep
  + GetPixelColor
  + MagicMouseTrails
  + QuickTextPaste
  + Run-Command
  + DesktopNoteOK
  + PAD-s


Home | Danke | Kontakt | Link | FAQ | Settings | Windows 2015 | eBlog | English-AV | Impressum | Translate | PayPal | PAD-s

 © 2025 by Nenad Hrg softwareok.de • softwareok.de • softwareok.com • softwareok.eu
35.594 msec.


► Kostenlos Download msvcp140.dll! ◄
► TCP/IP Zurücksetzen mit PowerShell unter MS Windows 11, 10, ...! ◄
► Wer profitiert vom Alternatives Ausführen-Dialog am meisten? ◄
► In Windows 10 installierte Schriftarten in der Vorschau anzeigen, wie geht dass? ◄


Diese Webseite speichert keine personenbezogenen Daten. Allerdings werden Drittanbieter verwendet, um Werbung zu schalten.
Diese wird von Google verwaltet und entspricht dem IAB Transparency and Consent Framework (IAB-TCF).
Die CMP-ID lautet 300 und kann am Seitenende individuell angepasst werden.
mehr Infos & Datenschutz

....