Der Grund ist bei der Windows Firewall, dass der Port 21 für FTP-Server vermutlich schon freigegeben ist!
Wenn sie z.B. von Windows-7 oder XP über den Explorer zugreifen, passiert dies nicht über den Passiven-Modus, sondern über den Aktiven-Modus. Für derartigen FTP-Datentransfer über das FTP-Protokoll werden zusätzliche Ports benötigt und müßen an der Firewall auch freigegeben werden! Man kann aber auch die Windows-Firewall deaktivieren, allerdings ist das aber nicht ratsam!
Der Windows-Explorer ist in der Regel auf den Passive-Modus eingestellt, hierbei müssen bei einer aktiven Firewall am Windows Server die Ports eben freigegeben werden.
Wenn Sie jedoch FileZilla einsetzen, ist der Bereich der Ports für den aktiven Datentransfer von Haus aus zwischen Port 5000 bis Port 5100, dieser kann aber auch geändert, bzw. angepasst werden.
Das Selbe ist auch im MS-Explorer 11, 10, 9, . möglich. Aber auf den meisten Seiten funktioniert es nicht, es gibt aber im selben Menü die Zoom-Funktion.
Der FTP-Clientmodus im FileZilla ist anpassbar und kann jederzeit geändert werden, bzw. vom Passiv- auf Aktiven-Modus umstellen und umgekehrt Bild-1 Starten
Starten Sie bitte die "Windows Eingabeaufforderung" bzw. cmd.exe z.B. über das Ausführen Dialogfenster in Windows. Siehe hierzu: das Ausführen Dialogfenster
FTP AKTIV oder PASSIV, was sollte ich nutzen auf meinem Betriebssystem, hier sind hilfreiche Infos und Tipps um es zu verstehen 1. Vorwort zu FTP Aktiv
Es gibt ein DSL, ADSL, VDSL mit dem man via Satellit surfen kann, gerade da, wo kein herkömmlicher DSL-Anschluss möglich ist, ist es eine feine Sache. Siehe