Aus Sicherheitsaspekten kann jeder einfach auf der Fritz Box das Internet trennen und verbinden oder automatisch Trennen, ergo offline gehen!Inhalt: 1.) ... Internet trennen und neu verbinden!
|
(Bild-1) Fritzbox Internet trennen und neu verbinden! |
![]() |

2.) Das automatische Trennen / Offline gehen einrichten!
1.Öffnen Sie die Fritzbox-Benutzeroberfläche
2. Klicken Sie in der linken Spalte auf "Internet" und den Unterpunkt "Zugangsdaten".
2. Klicken Sie in der linken Spalte auf "Internet" und den Unterpunkt "Zugangsdaten".
3. Öffnen Sie den Abschnitt "Verbindungseinstellungen"
4. klicken Sie auf den blauen Link "Verbindungseinstellungen ändern".
5. Aktivieren sie hier das Häkchen bei "Zwangstrennung durch den Anbieter verschieben"
(wählen Sie die Uhrzeit)
6. Optional "Bei Inaktivität trennen (empfohlen für Zeit- oder Volumentarife)"
Automatisch Trennen bei Inaktivität ist eine gute Option auf der Fritz-Box, um nicht sinnlos Online zu sein, wenn es nicht notwendig ist!
4. klicken Sie auf den blauen Link "Verbindungseinstellungen ändern".
5. Aktivieren sie hier das Häkchen bei "Zwangstrennung durch den Anbieter verschieben"
(wählen Sie die Uhrzeit)
6. Optional "Bei Inaktivität trennen (empfohlen für Zeit- oder Volumentarife)"
Automatisch Trennen bei Inaktivität ist eine gute Option auf der Fritz-Box, um nicht sinnlos Online zu sein, wenn es nicht notwendig ist!
(Bild-2) Fritzbox Internet Trennen, Verbinden, Automatisch! |
![]() |

3.) Wozu ist das Trennen und Verbinden gut, was bringt mir das?
An der Fritz Box ist es nicht schlecht, dass Ihre Internetverbindung nach einiger Zeit automatisch, oder manuell gemacht wird, ihr Netzwerk bekommt immer wieder eine neue Internet IP Adresse zugewiesen. Dieses veraltete Feature war früher an der Fritz Box immer aktiv, das Abschalten passierte einmal am Tag, somit wäre Ihr Netzwerk für Hacker Angriffe schwerer zu erreichen!FAQ 139: Aktualisiert am: 30 August 2023 16:41