Es gibt eine einfache Möglichkeit um für Websites SSL, HTTPS, TLS-Zertifikate kostenlos zu erstellen!
Let’s Encrypt ist eine globale Zertifizierungsstelle (CA). Wir lassen Menschen und Organisationen weltweit SSL/TLS Zertifikate ausstellen, erneuern und verwalten. Unsere Zertifikate können benutzt werden, um auf Webseiten sichere HTTPS Verbindungen zu aktivieren.
PS:
Let's Encrypt-Zertifikate sind 90 Tage gültig. Im Vergleich zu herkömmlichen CA-Zertifikatslebensdauern von ein oder zwei Jahren ist es recht kurz. Wenn man bedenkt, dass die Erneuerung von Zertifikaten automatisieren wird. Da Let's Encrypt eine kurze Lebensdauer, müssen Sie sicherstellen, dass die Zertifikate rechtzeitig erneuert wird.
Let’s Encrypt bietet Domain-Validierung (DV) Zertifikate. Wir bieten keine Organisationsvalidierung (OV) oder erweiterte Validierung (EV), weil wir für diese Typen die Ausstellung nicht automatisieren können.
Das Verschlüsseln von so viel Webverkehr wie möglich, um Datendiebstahl und andere Manipulationen zu verhindern, ist ein entscheidender Schritt zum Aufbau eines sichereren und besseren Internets. Alle sind stolz darauf, das erste Internet-Performance- und Sicherheitsunternehmen zu sein, das SSL-Schutz kostenlos anbietet.
FAQ 143: Aktualisiert am: 5 Oktober 2022 13:30Windows
Es ist einfach- Was ist eine Zusatz-Domain, hier ganz kurz erklärt, wenn man konfrontiert wird mit der Zusatzdomain Eine Zusatz-Domain ist bei den Internet
Eine sellers.json Datei dient um die Identität eines Publishers oder eines Wiederverkäufers mithilfe von sellers.json zu beschreiben Das IAB Tech Lab hat
Headless Chrome ist eine Möglichkeit, den Chrome-Browser in einer Headless-Umgebung ohne die vollständige Browser-Benutzeroberfläche auszuführen Dient zum
Ein virtuelles privates Netzwerk oder VPN ist eine verschlüsselte Verbindung über das Internet von einem Gerät zu einem Netzwerk Die verschlüsselte Verbindung
Ein DDoS-Angriff ist ein Versuch die Verfügbarkeit einer Website oder Server legitimierte Endbenutzer böswillig zu beeinträchtigen Das DDoS steht für "Distributed
Recht schnell kann man die erweiterte Einstellungen der Firewall unter Windows 11, 10, 8.1, und MS Server 2019, 2016, öffnen Ändern der Windows-Firewall-Einstellungen