Amazon Artikel "zuletzt angesehen" im Verlauf löschen!
Genauso wie den Browserverlauf, so einfach kann man auch Amazon Artikel "zuletzt angesehen" im Verlauf löschen!
Amazon Bestellung verbergen, bzw. verstecken kennt inzwischen jeder, jedoch kann auch der Amazon Artikel-Verlauf Sie verraten, wenn Sie eine Bestellung geheim halten möchten. Wenn Sie den zuletzt gesehene Artikel Verlauf ändern möchten, stehen Sie vor keinem unlösbarem Problem!
PS:
Sie können den Verlauf Ihrer besuchten Seiten unter Verlauf besuchter Seiten verwalten aktivieren oder deaktivieren. Klicken Sie auf Verlauf [Ein] um es zu deaktivieren. Falls Sie Ihre besuchten Seiten wieder für Ihren Browser aktivieren möchten, klicken Sie auf Verlauf ein / ausschalten!
(Bild-1) Amazon Artikel zuletzt angesehen im Verlauf löschen!
Die Onlinelösungen für Präsentationen können als PowerPoint Alternativen verwendet werden Es gibt mehrere Onlinelösungen, mit denen Sie eine Bildschirmpräsentation
Das Zahlen mit Paypal wird nahezu überall akzeptiert jedoch ist es bei Amazon.de anders Also bei Amazon können Sie mit PayPal nicht bezahlen. Der Amazon
Ein "RSS-Feed", auch bekannt als "XML-Feed", Schlagzeilen oder Webfeed. Hierbei handelt es sich um Inhalte die häufig aktualisiert werden. Es wird oft in
Es ist in der Tat so, dass einige Webseiten schreckliche Farben verwenden, so dass diese sehr schwierig zu lesen sind. Über Geschmack lässt sich nicht streiten
JA Man kann und sollte sich gegen die Abzocke und Spionage im internet schützen, man ist sogar verpflichtet seinen Rechner sauber zu halten um nicht eventuell
Der Seitenkontent kommt aus dem Englischen und bedeutet Seiteninhalt Website Content. Für eine Webseite sind Seiteninhalte sehr wichtig, denn ohne Inhalt