Warum ist meine gemessene Latenz halb so groß wie die vom Hersteller angegebene?
Die gemessene Latenzzeit kann niedriger erscheinen, insbesondere wenn dein System im "Dual-Channel-Modus" arbeitet.
Im Dual-Channel-Modus teilen sich zwei Speicherkanäle die Arbeit, wodurch die Daten gleichzeitig über zwei Wege gesendet werden. Dadurch halbiert sich effektiv die Zeit, die zum Übertragen der Daten benötigt wird, im Vergleich zu einem Single-Channel-System.
Eine geringere Latenzzeit bedeutet, dass dein Arbeitsspeicher schneller auf Anfragen reagiert. Dies ist besonders vorteilhaft für Anwendungen, die schnelle Datenzugriffe erfordern, wie z. B. Gaming, Videobearbeitung oder 3D-Rendering.
2.) Latenz Beispiel bei RAM-Modulen:
Wenn ein RAM-Modul mit einer Latenz von 40 Nanosekunden
(ns) im Single-Channel-Modus arbeitet, kannst du im Dual-Channel-Modus theoretisch eine Latenz von 20 ns
messen, da beide Kanäle die Arbeit teilen.
3.) Die Abweichungen in der Latenzzeit:
Es gibt einige Faktoren, die die tatsächliche Latenzzeit beeinflussen können:
- Systembedingte Abweichungen
Bestimmte Hardwarekomponenten können zu leicht erhöhten oder verringerten Latenzzeiten führen, z. B. der Memory Controller oder die Taktrate des RAMs.
- Energiesparmodus
Wenn dein Laptop oder PC im Energiesparmodus arbeitet, kann die Leistung der Komponenten reduziert werden, was zu leicht erhöhten Latenzzeiten führen kann.
Es ist wichtig, sicherzustellen, dass der Computer im Hochleistungsmodus läuft, wenn du die Latenz misst, um genaue Ergebnisse zu erhalten.
Hier sind die CL-Werte (CAS Latency) und ihre Umrechnungen in Nanosekunden für DDR3, DDR4 und DDR5 RAM:
Die Umrechnung von CL in Nanosekunden hängt von der Frequenz des RAMs ab. Die Formel zur Berechnung der Latenz in Nanosekunden ist:
Latenz (ns)= CL / RAM-Taktrate (MT/s) * 2000
Dabei wird die Taktrate in Megatransfers pro Sekunde (MT/s) angegeben, wobei die effektive Taktrate für DDR-RAM das Doppelte der tatsächlichen Taktrate ist.
5.) CAS Latency (CL) Umrechnung in Nanosekunden
1. DDR3 (1600 MT/s)
- CL11: Latenz = 11 / 1600 × 2000 = 13.75 ns
- CL14: Latenz = 14 / 1600 × 2000 = 17.50 ns
2. DDR4 (2400 MT/s)
- CL11: Latenz = 11 / 2400 × 2000 = 9.17 ns
- CL14: Latenz = 14 / 2400 × 2000 = 11.67 ns
3. DDR5 (4800 MT/s)
- CL11: Latenz = 11 / 4800 × 2000 = 4.58 ns
- CL14: Latenz = 14 / 4800 × 2000 = 5.83 ns
Diese Darstellung solltest du problemlos verwenden können!
6.) Zusammenfassung Latenz in Nanosekunden DDR 3, 4, 5:
RAM Typ
CL
Taktrate (MT/s)
Latenz (ns)
DDR3
CL11
1600
13.75
DDR3
CL14
1600
17.50
DDR4
CL11
2400
9.17
DDR4
CL14
2400
11.67
DDR5
CL11
4800
4.58
DDR5
CL14
4800
5.83
Diese Werte können leicht variieren, abhängig von den spezifischen RAM-Modulen und deren Konfiguration.
FAQ 8: Aktualisiert am: 6 Oktober 2024 16:53Windows
IsMyMemoryOK führt verschiedene Leistungstests durch, um die Geschwindigkeit und Stabilität des Arbeitsspeichers RAM zu überprüfen. Der Test konzentriert
Es gibt viele Hersteller von RAM Arbeitsspeicher, die unterschiedliche Arten von RAM-Modulen für verschiedene Anwendungen herstellen. 1. Hier sind einige
Ausführlichen Fragen zum Thema Arbeitsspeicher RAM Tester für Windows, in Bezug auf moderne PC-Systeme. Die Fragen sind in Kategorien unterteilt, um verschiedene
Sammlung von ausführlichen Fragen mit Antworten, basierend auf dem Thema "Vorteile vom Arbeitsspeicher RAM Tester beim Einsatz unter Windows" und unterteilt
Ausführliche Fragen und Antworten zum Thema „Wer sollte den Arbeitsspeicher RAM Tester unter Windows nicht verwenden?“, unterteilt in Kategorien: Bitte
Ausführliche Fragen und Antworten zum Thema „Wer sollte den Arbeitsspeicher RAM Tester unter Windows unbedingt verwenden?“, unterteilt in Kategorien. Die
Diese Webseite speichert keine personenbezogenen Daten. Allerdings werden Drittanbieter verwendet, um Werbung zu schalten. Diese wird von Google verwaltet und entspricht dem IAB Transparency and Consent Framework (IAB-TCF). Die CMP-ID lautet 300 und kann am Seitenende individuell angepasst werden. mehr Infos & Datenschutz ....