Die Lösung ist denkbar einfach, um in OneLoupe die Bildschirmlupe unter Windows zu aktivieren!Bitte beachten Sie das diese Lösung für alle Windows Betriebssysteme geeignet ist, der Bildschirmlupe ist auch für älteren Versionen von Microsofts Windows Betriebssystemen geeignet und kann zum Vergrößern der Desktop-Bereich verwenden werden, egal, ob es ein Windows Desktop, Tablet, Surface Pro / Go, oder sogar ein Server Betriebssystem ist. Inhalt / Lösung / Tipp: 1.) ... Lupe unter Windows aktivieren!
|
(Bild-1) Bildschirmlupe aktivieren! |
![]() |
2.) Normal, Echtzeit, Vollbild?
Sie können die Lupe in drei verschiedenen Modi verwenden, außer Vollbild und nicht Vollbild, das mit der Taste F11 aktiviert werden kann.Gibt es noch Normal, Echtzeit, Echtzeit + Maus!
Der Normal Modus ist wie aus XP bekannt ein passiver Modus, es wird ein Screenshot gemacht und dieser wird vergrößert, so dass der Eindruck entsteht, dass der Bildschirm vergrößert ist, oder ein Teil davon!
Im Echtzeit Modus wird ebenfalls ein Screenshot des Bildschirms gemacht, aber 10–20-mal pro Sekunde und entsprechend Ihrer Einstellung nur ein Teil, oder der komplette Bildschirm vergrößert.
Im Echtzeit Modus + Maus ist das Gleiche, nur dass Sie hier ganz normal die Maus weiter benutzen können, also ganz normal am PC arbeiten.
Probieren Sie jeden dieser Modi aus, um zu prüfen, welcher für Sie am bequemsten ist.
Im Vollbildmodus wird der gesamte Bildschirm vergrößert. Es ist wahrscheinlich, dass beim Zoomen nicht der gesamte Bildschirm gleichzeitig angezeigt werden kann. Durch Bewegen des Mauszeigers über den Bildschirm können Sie jedoch alle Bereiche des Bildschirms anzeigen.
Im Linsenmodus, bzw. nicht Vollbild wird beim Bewegen des Bildschirms die Lupe wie im echten Leben bewegt.
Die Ansicht der Lupe funktioniert auf dem Desktop, in dieser Ansicht ist die einen Teil des Bildschirms vergrößert.
Diese Lösung zum Aktivieren der Bildschirmlupe ist geeignet für Windows 11 und 10 und alle anderen durch Microsoft Windows entwickelten Systeme Desktop und Server!
FAQ 5: Aktualisiert am: 9 Oktober 2022 22:39