PS:
Das war es dann auch schon zur besseren Ordner-Verwaltung, der Verzeichnisbaum ist für viele Microsoft Windows Anwender ein wichtiger bezugspunkt beim Öffnen der Verzeichnisse und Navigieren durch die Windows Verzeichnisstruktur umso wichtiger den richtigen Verzeichnisbaum zu verwenden!
(Bild-1) Ein Verzeichnisbaum für alle vier Listenansichten im Windows Quad Explorer
2.) Bold (Fette) Schrift in der Verzeichnisstruktur!
Wer keine Farbe wie in der Listen-Ansicht verwenden will, kann auf "Einfach fett" umstellen, um die Baumstruktur in schlichter fetten Schrift zu sehen, oder auf die Option "Ich hasse Farben", um beides zu deaktivieren!
(Bild-1) Fette Schrift in der Verzeichnisstruktur vom Explorer verwenden!
Einen Programmstarter gibt es im Quad Explorer für MS Windows, dies kann man mit Quick-Links realisieren Da es sich bei den Quick-Links um einfache Verknüpfungen
Ja, das Klick-Geräusch bei der Navigation kann im Datei-Explorer Q-Dir deaktivieren werden ; Das Klickgeräusch beim Zurück-, Vorwärts Navigieren im Explorer
Viele Menschen mit "Sehbehinderungen" nutzen die System-weite Vergrößerung der Schrift, was mehr Sinn macht. Q-Dir verwendet die "System-Einstellungen".
Sehr hilfreich ist es wen Jede Explorer Ansicht bzw Listenansicht einen eigenen Verzeichnisbaum hat um unabhängiger in Q-Dir durch die Ordner zu stöbern
Hat Quad-Explorer Q-Dir einen einzigen Baum (Tree-View), der verwendet werden kann für alle Fenster anstatt der getrennten treeviews für jeden, vor allem für die Dual-Fenster-Modus. oder gibt es bereits die Option? i kann es nicht finden.