Wenn man die Standardspalten mit automatischer Auswahl haben will ,sollte man die Schaltfläche "Spalten speichern" deaktivieren, danach unter "Spalteneinstellungen übertragen""Alle" >> "Löschen".
( ... siehe Bild-2 Pfeil-1)
Danach erscheinen nur die vom Betriebssystem vordefinierten (vorgesehenen) Spalten. ( ... siehe Bild-1)
PS:
Hier im Beispiel unter Windows-10 sind es die MP3 Dateien im Ordner diese werden sofort erkannt und die Spalten Titelnummer, Titel usw. angezeigt die bei Windows 10 Definiert als Standard-spalten für Medienordner sind!
(Bild-2) Wo habe ich da die Möglichkeit, Anzeigedetails (Spalten) auszuwählen?
Zugegeben es sind schon einige Handgriffe, aber jeder weiß wie lange es dauert, bis man verschiedene individuelle Datei Explorer Spalten eingestellt hat, vor allem bei einer bestimmten Spaltenbreite kann es doch eine Weile dauern, jetzt können sie ihre Lieblings Spalten mit der entsprechenden Breite und Ansicht-Einstellung mit nur zwei Klicks schnell wieder laden und verwenden.
(Bild-1) Spalte speichern im Datei-Explorer mit der Ansicht-Einstellung unter Windows!
3.) Weitere Informationen zu den Explorer Spalten!
Es ist schwierig alle Anwender glücklich zu machen. Der eine beschwert sich, dass sich die Spalten dauernd verändern, der andere fragt, warum sie es nicht tun. Der eine will Farbe bei Dateien, der andere wundert sich über Dateien in roter Farbe, usw.... usw.... Ich bin da bei den Spalten selber noch auf der Lösungssuche, um möglichst viele Anwender zufriedenzustellen. Bin froh, über jeden Optimierungs- und Verbesserungsvorschlag.
Der Druckauftrag wird an das System weitergegeben, deshalb ist es identisch wie im MS-Datei-Explorer. Es ist bei allen Windows OS verfügbar, nicht nur bei
Man kann im Quad-Explorer, die Bildervorschau recht einfach aktivieren, an allen MS Windows OS Einfach über das Hauptmenü ► Extras ► Verzeichnisstruktur
Man kann noch immer die markierten Ordner und Dateien während der Vor- Zurück- Navigation in allen 4 Explorer merken lassen, sogar auf Windows 10 Im Windows
Beim Anlegen von Favoriten werden alle 4 Verzeichnisse berücksichtigt, ebenso die aktuelle Ansicht. Die Quick-Links dienen als schnelle Verzeichnisauswahl
Finder in der Detail-Ansicht Name, Größe, Typ oder Datum also entsprechende Spaltenüberschrift, die Spalte, nach der sortiert wird, erkennen ich nicht!
Suche in Windows vergeblich nach einer Lösung, Suche Thema, wie Ordnerspalten im Explorer dauerhaft einblenden, in Windows Explorer habe ich standardmäßig ausgeblendete Spalten, Bitrate als Standard, dass die Spaltenbreiten automatisch so angepasst sind, dass der Name nicht abgeschnitten ist und die Spalte erweitert wird, habe gehört das im Q-Dir Spaltenbreiten automatisch so angepasst gespeichert kann?
Ich will bei Fotos immer die Ordner, Änderungsdatum, Typ und Größe an, bei Musik Titel, Titelnummer, mitwirkende Interpreten, usw ..., also Spalten für Musik anpassen und für Fotos jedoch möchte ich unbedingt das nicht jedes Mal neu einstellen!
Ich möchte so wie im Windows Explorer das genau und dauerhafter festlegen, welche Spalten dort angezeigt werden machen geht es auch im Quad-Explorer Q-Dir?
Nerviges Problem, suche Lösung und ob es möglich ist, im Explorer die Spalten anzupassen, und diese dauerhaft für alle Ordner zu speichern?