Die System File Protektion (SFP) ist die Eigenschaft, bzw. Fähigkeit des Systems, die Systemdaten zu schützen!Schutz von Systemdateien ist sehr wichtig, um beispielsweise Viren, Adware, Trojaner, Würmer, Spyware usw. entgegenzuwirken und eventuellen Schäden am System vorzubeugen. Hierbei verhindert das System, dass Systemdaten, wie z.B. dll(s) gelöscht werden. Testen Sie es! Löschen Sie z.B. in Ihrem System-Verzeichnis ("C:/Windows/System32/") die Datei "zipfldr.dll", Schon nach ein paar Sekunden ist sie wieder da. Das war "System File Protektion" ;) In der Regel sollte man die Windows Systemdateien nicht umbenenne, da hierdurch die Funktionsweise des Windows Computers beeinträchtigt wird ebenso sollte man sie nicht verschoben oder löschen. Siehe auch: ► Versteckte Dateien und Ordner, sowie Dateinamen-Erweiterungen im Windows Explorer!
![]() Hilfreiche Infos von (c) Microsoft! Als Windows Systemdatei wird jede Datei auf dem Windows Computer bezeichnet, die zum Ausführen von Windows zwingend erforderlich ist. Systemdateien befinden sich normalerweise im Ordner Windows oder im Ordner Programme. Windows Systemdateien sind standardmäßig ausgeblendet. Es empfiehlt sich, Systemdateien ausgeblendet zu lassen, um zu verhindern, daß die Dateien versehentlich geändert oder gelöscht werden. Informationen zum Anzeigen der Systemdateien finden Sie unter Anzeigen versteckter Dateien. Normalerweise sollten Windows Systemdateien nicht umbenannt, verschoben oder gelöscht werden, da hierdurch die ordnungsgemäße Funktionsweise des Computers beeinträchtigt werden kann. Auch wenn sich die Änderung einer Systemdatei nicht unmittelbar auf den Computer auszuwirken scheint, ist es möglich, dass der Computer beim nächsten Start von Windows oder bei der nächsten Ausführung eines bestimmten Programms nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert. FAQ 62: Aktualisiert am: 15 September 2023 08:56 |