Bei 'Eigene Dateien' den Pfad ändern in Windows-7, kann man sowas überhaupt?
Na klar kann man auch unter Windows-7 den Pfad für "Eigene Dateien" ändern und recht einfach ist es auch, aber auch nicht viel anders, als in XP und Windows Server!
Info:
Die Frage wird oft gestellt aus dem folgendem Grund, bei Tablets, Notebooks, bzw. Notebooks sind teilweise recht knapp bemessen SSD und SD verbaut, was schnell zu einem Platzmangel auf der Festplatte C:\ führen kann. Durch Einbau einer internen SD Karte kann man Daten auf die SD verlagern, um das System lauffähig zu halten, ohne das Microsoft Windows neu installieren zu müssen!
Vorab: "Eigene Dateien" heißen aber in Windows-7 "Eigene Dokumente", bzw. "Persönliche Dokumente / Ordner"
1.) Das Verschieben der eigenen Dateien auf ein anderes Laufwerk!
Bild-1: Eigene Dateien in Windows-7
Starten Sie hierfür den MS-Explorer und tippen Sie bitte in die Adresszeile shell:Profile und bestätigen Sie dies mit ENTER (Siehe Bild-1) !
Markieren Sie danach "Eigene Dokumente" im Explorer. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Ausschneiden (Bild-1). Danach in den gewünschten Ordner einfügen mit "STRG+V"!
Verschieben Sie den Ordner wohin Sie möchten (Siehe Bild-2). Windows verändert automatisch alle Registry Einträge!
Hier habe ich z.B. auf "D:\" einen Ordner mit der Bezeichnung "D:\Meine Dateien" erstellt und die Ordner "Eigene Dokumente", "Eigene Musik", "Eigene Videos" hineinverschoben.
Eine praktische Sache, wenn man Windows neu installieren muss, kann man den Vorgang wiederholen und alle Daten sind wieder da.
2.) Durch ändern der Registry den Speicherort ändern!
Hier wird beschrieben, wie man dies über die Registry ändern kann.
Mein Eingriff der unter Punkt 1 beschrieben ist, ist aber viel einfacher und benötigt nur 1 Minute und kann sogar von Windows Einsteigern umgesetzt werden!
Der Registryschlüssel ist unter:
HKEY_CURRENT_USER\
Software\
Microsoft\
Windows\
CurrentVersion\
Explorer\
User Shell Folders
zu finden!
Folgende Werte sind in der Registry für die einzelne Ordner verantwortlich:
AppData
REG_EXPAND_SZ %USERPROFILE%\Application Data Desktop
REG_EXPAND_SZ %USERPROFILE%\Desktop Personal
REG_EXPAND_SZ %USERPROFILE%\My Documents My Pictures
REG_EXPAND_SZ %USERPROFILE%\My Documents\My Pictures Start Menu
REG_EXPAND_SZ %USERPROFILE%\Start Menu Favorites
REG_EXPAND_SZ %USERPROFILE%\Favorites History
REG_EXPAND_SZ %USERPROFILE%\Lokale Einstellungen\Verlauf My Music
REG_EXPAND_SZ %USERPROFILE%\My Documents\My Music My Video
REG_EXPAND_SZ %USERPROFILE%\My Documents\My Video
3.) Was sollte ich beachten beim Verschieben der Daten!
FAQ 170: Aktualisiert am: 18 Juni 2018 20:12Windows
Das ist eine gute Frage und ist vor allem dann wichtig, wenn unter Windows-7 Festplatten Partitionen verkleinert, gelöscht, oder angepasst werden sollen.
Also ich müsste bei etlichen Spielen auf mein altes Windows-XP zurückgreifen, nicht nur bei x64; sondern auch bei x32. Bei x64 liefen einige Spiele überhaupt
Mögliche Ursache für die Deaktivierung von Aero in Windows Sieben oder Vista sind: Dass eine neue Hardware erkannt wurde, oder ein neuer Treiber installiert
Es gibt eine spezielle Problemebehandlung für das Aero in Windows 7, das recht schnell das Aeroproblem ausfindig macht und ggf. behebt Info: Das Aero Problem