Software-OK
≡... News | ... Home | ... FAQ | Impressum | Kontakt | Gelistet bei | Danke |

  
HOME ► Faq ► FAQ - Windows Eingabeaufforderung ► ««« »»»

Über Eingabeaufforderung den Energiesparplan zurücksetzen wiederherstellen?


Wenn ein Standard-Energiesparplan verloren geht, kann man Ihn, über die Eingabeaufforderung als Standard-Energiesparplan zurücksetzen / wiederherstellen!



Inhalt:

1.) ... Ein Standard-Energiesparplan per Befehl wiederherstellen!
2.) ... Warum passiert es, dass ein Standard-Energiesparplan verloren geht?
3.) ... Weitere Tipps zu Energiesparplan auf Windows!
Neu: 2023
4.) ... So ändern Sie den Energieplan mit powercfg!
5.) ... So zeigen Sie verfügbare Ruhezustände mit powercfg an!
6.) ... Wozu mit powercfg den Energiesparplan anpassen, aktivieren oder ändern?


1.) Ein Standard-Energiesparplan per Befehl wiederherstellen!


Starten Sie für die folgende Aktion die Eingabeaufforderung oder PowerShell im administrativen Modus, um die Standard-Energiesparpläne wiederherzustellen.

Zum Beispiel, mit der Windows + r Tastenkürzel dann geben Sie einfach CMD ein und bestätigen es mit Strg Umschalten + Enter Tastenkürzel, danach wird die Eingabeaufforderung im administrativen Modus gestartet.

Für die jeweilige Wiederherstellung des Standard-Energiesparplans geben Sie folgende Befehle ein, je nach Bedarf welcher Energiesparplan wiederhergestellt werden soll. 

Ausbalanciert:

powercfg -duplicatescheme 381b4222-f694-41f0-9685-ff5bb260df2e

Energiesparmodus:

powercfg -duplicatescheme a1841308-3541-4fab-bc81-f71556f20b4a

Höchstleistung:

powercfg -duplicatescheme 8c5e7fda-e8bf-4a96-9a85-a6e23a8c635c


Danach können Sie über das Ausführen Dialog ebenfalls prüfen, ob diese korrekt wiederhergestellt wurden, die Standardenergiesparpläne sollten dann im Energiesparpläne Liste erscheinen.


Windows + R und Befehl control.exe /name Microsoft.PowerOptions

2.) Warum passiert es, dass ein Standard-Energiesparplan verloren geht?

Bei mobilen Windows Geräten wie zum Beispiel Notebooks und Laptops ist das teilweise so, dass die Standard-Energiesparpläne von Haus aus durch die eigenen Installationen nicht vorhanden sind, sondern spezielle Herstellerspezifische Energiesparpläne, um die maximale Akkulaufzeit bei dem jeweiligen mobilen Windows Gerät zu erreichen.

Sehr selten ist es, dass ein Energiesparplan von sich aus verschwindet, aber auch nicht ausgeschlossen, mit der oben vorgeschlagenen Lösung können Sie die Standard-Energie-Sparpläne von Windows wiederherstellen und es ist gar kein großer Aufwand, die einzige Herausforderung ist, dass Sie einen administrativen Zugriff auf den jeweiligen Windows Rechner haben.

Bei den herstellertypischen Energie Sparplänen sind Bezeichner wie zum Beispiel "HP empfohlen", "Lenovo empfohlen" oder "Dell Energiesparplan" üblich, die Standardsparpläne sind ausbalanciert, Energiesparmodus und Höchstleistung.


3.) Weitere Tipps zu Energiesparplan auf Windows!

Unter aktuellen Windows 11 und Windows 10 hat man selten Probleme mit dem Energiesparplan, außer bis auf paar Ausnahmen bei mobilen Geräten, wo diese nicht vorkommen, das Wiederherstellen der Energiesparpläne vor allem der Standardwerte ist recht einfach wie oben beschrieben. Somit muss man nicht auf einen der Energiesparpläne, die als Windows Standard bezeichnet werden, verzichten. Dennoch hier weitere Tipps zu Energiesparplan unter Microsoft Windows, die Ihnen vielleicht weiterhelfen, oder Sie erfahren hier irgendetwas Neues.


► Energiesparmodus, ausbalanciert und Höchstleistung Unterschied
► Tool für Automatische Energieoptionen Anpassung unter Windows
► Kann ich unter Windows 11 den Energiesparplan anpassen?
► Standby, Ruhezustand oder Sperren im Startmenü!
► Auto Shutdown in Windows 8, 8.1, 10, 11 (automatisch herunterfahren)!
► Unterstützter Energiesparplan / Standby-Modus Funktionen in Windows 11! 





4.) So ändern Sie den Energieplan mit powercfg!

verenden Sie den powercfg  Befehl /List und /setactive


Adminrechte sind nicht erforderlich, somit kann man es per Skript erledigen lassen, warum auch nicht wenn es so einfach möglich ist. Im Höchstleistung-Modus bleibt der PC an bzw. man kann es so einrichten! 

Hier ein schlichtes Beispiel:
  


Microsoft Windows [Version 10.0.19045.3448]
(c) Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

C:\Users\Nenad>powercfg /List

Bestehende Energieschemen (* Aktiv)
-----------------------------------
GUID des Energieschemas: 381b4222-f694-41f0-9685-ff5bb260df2e (Ausbalanciert) *
GUID des Energieschemas: 8c5e7fda-e8bf-4a96-9a85-a6e23a8c635c (Höchstleistung)
GUID des Energieschemas: a1841308-3541-4fab-bc81-f71556f20b4a (Energiesparmodus)

C:\Users\Nenad>powercfg /setactive 8c5e7fda-e8bf-4a96-9a85-a6e23a8c635c

C:\Users\Nenad>powercfg /List

Bestehende Energieschemen (* Aktiv)
-----------------------------------
GUID des Energieschemas: 381b4222-f694-41f0-9685-ff5bb260df2e (Ausbalanciert)
GUID des Energieschemas: 8c5e7fda-e8bf-4a96-9a85-a6e23a8c635c (Höchstleistung) *
GUID des Energieschemas: a1841308-3541-4fab-bc81-f71556f20b4a (Energiesparmodus)

C:\Users\Nenad>






5.) So zeigen Sie verfügbare Ruhezustände mit powercfg an!



powercfg /availablesleepstates



Sobald Sie den Befehl "powercfg /availablesleepstates" verwendet haben, erhalten Sie eine Liste der unterstützten Ruhezustände und der nicht unterstützten Funktionen.

(Bild-1) Über Eingabeaufforderung den Energiesparplan ändern, auslesen!
Über Eingabeaufforderung den Energiesparplan ändern, auslesen!


-
▲ Zum Anfang ▲


6.) Wozu mit powercfg den Energiesparplan anpassen, aktivieren oder ändern?



Die Verwendung von "powercfg" über die Eingabeaufforderung (auch bekannt als Command Prompt in Windows) ermöglicht es Benutzern, verschiedene Energieeinstellungen und Energiesparpläne auf ihren Windows-Computern anzupassen oder zu ändern. Das Anpassen oder Ändern des Energiesparplans über die Eingabeaufforderung kann aus verschiedenen Gründen nützlich sein:



- Um Einstellungen zu ändern, die in der Systemsteuerung nicht verfügbar sind. Die Systemsteuerung bietet eine Reihe von Energieoptionen, mit denen Sie die Leistung Ihres Computers anpassen können. Einige Einstellungen sind jedoch nur über die Eingabeaufforderung mit powercfg verfügbar. Dazu gehören beispielsweise Einstellungen für hardwarespezifische Funktionen wie die Bildschirmhelligkeit oder die Energiesparfunktion für Festplatten.

- Um einen benutzerdefinierten Energiesparplan zu erstellen. Die Systemsteuerung bietet drei vordefinierte Energiesparpläne: Energiesparmodus, Ausgewogener Modus und Höchstleistung. Sie können diese Pläne als Ausgangspunkt verwenden, um Ihren eigenen benutzerdefinierten Energiesparplan zu erstellen.

- Um Probleme mit der Energieverwaltung zu beheben. Wenn Sie Probleme mit der Energieverwaltung Ihres Computers haben, können Sie den Energiesparplan mithilfe der Eingabeaufforderung mit powercfg zurücksetzen oder zurücksetzen.

Hier sind weitere Beispiele für Änderungen, die Sie mit powercfg vornehmen können:

Die Bildschirmhelligkeit ändern: Geben Sie den folgenden Befehl ein, um die Bildschirmhelligkeit auf 50 % zu setzen:


powercfg -setdcvalueindex SCHEME_CURRENT 75537347 50



Die Energiesparfunktion für Festplatten aktivieren: Geben Sie den folgenden Befehl ein, um die Energiesparfunktion für Festplatten zu aktivieren:


powercfg -setdcvalueindex SCHEME_CURRENT 75537347 1



Einen benutzerdefinierten Energiesparplan erstellen: Geben Sie den folgenden Befehl ein, um einen benutzerdefinierten Energiesparplan mit dem Namen "MyCustomPlan" zu erstellen:


powercfg -create plan MyCustomPlan



Einen Energiesparplan zurücksetzen: Geben Sie den folgenden Befehl ein, um den Energiesparplan "MyCustomPlan" auf die Standardeinstellungen zurückzusetzen:


powercfg -restoredefaultscheme MyCustomPlan



Weitere Gründen wobei powercfg nützlich sein:

Energieeffizienz: Durch die Anpassung des Energiesparplans können Sie die Energieeffizienz Ihres Computers optimieren. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie auf einem Laptop arbeiten, um die Akkulaufzeit zu verlängern.

Leistungsoptimierung: Je nach den Anforderungen Ihrer Aufgaben können Sie den Energiesparplan so einstellen, dass die Leistung entweder maximiert oder reduziert wird. Dies ist nützlich, wenn Sie beispielsweise Spiele spielen oder aufwendige Aufgaben ausführen, bei denen maximale Rechenleistung erforderlich ist.

Zeitplanung: Sie können den Energiesparplan auch so konfigurieren, dass Ihr Computer in den Ruhezustand oder den Energiesparmodus geht, wenn er nicht in Gebrauch ist. Dies kann dazu beitragen, Energie zu sparen und die Lebensdauer Ihres Computers zu verlängern.

Benutzerdefinierte Einstellungen: Mit "powercfg" haben Sie die Möglichkeit, benutzerdefinierte Energiesparpläne und Einstellungen zu erstellen, die genau Ihren Anforderungen entsprechen.

Fehlerbehebung: Wenn Sie Probleme mit der Energieverwaltung auf Ihrem Computer haben, können Sie "powercfg" verwenden, um den aktuellen Energiesparplan und seine Einstellungen zu überprüfen. Dies kann bei der Fehlerbehebung hilfreich sein.



Insgesamt bietet die Verwendung von "powercfg" über die Eingabeaufforderung eine fein abgestimmte Kontrolle über die Energieeinstellungen Ihres Computers, was Ihnen ermöglicht, die Energieeffizienz und Leistungsfähigkeit Ihres Systems nach Ihren Wünschen anzupassen. Dies kann dazu beitragen, den Energieverbrauch zu reduzieren, die Akkulaufzeit zu verlängern und die allgemeine Leistung Ihres Computers zu optimieren.



FAQ 152: Aktualisiert am: 17 Oktober 2023 10:10 Windows
Windows-Console

Löschen vom Ordner erzwingen über die Eingabeaufforderung?


Es ist einfach, das Löschen vom Ordner erzwingen über die Eingabeaufforderung? Jeder weiß vermutlich wie einfach mit externen Tools ► gesperrte Verzeichnisse
Windows-Console

Kennwort eines Windows-Benutzerkontos über die Eingabeaufforderung ändern?


Solange sie über die erforderlichen Rechte verfügen können Sie jedes Kennwort von jedem Benutzer unter Windows 11, 10 usw. jederzeit ändern Inhalt: 1.
Windows-Console

Laufwerks Informationen über die Eingabeaufforderung? 


Wenn Sie zum Beispiel die Sektor-Größe, Zuordnungseinheit und weitere Informationen über ein bestimmtes Laufwerk unter Windows herausfinden möchten, hier
Windows-Console

Eingabeaufforderung, dateien nach Änderungsdatum auflisten?


Es gibt Methoden die es Ihnen ermöglichen, Dateien in Windows nach ihrem Änderungsdatum zu suchen und anzuzeigen, und es ist recht einfach In Windows können
Windows-Console

Aufklappen der Menüs beschleunigen Windows 11, 10, 8.1 und MS Server?


Falls man mit dem langsamen Aufklappen der Menüs nicht zufrieden weil das zu langsam ist kann man es recht einfach unter MS Windows OS ändern Öffnen bzw
Windows-Console

Wie kann ich meine IP-Adressen herausfinden, PC-Namen ... usw.?


Die Lösung um eine IP-Adresse herauszufinden ist denkbar einfach Und geeignet für all MS Windows 11, 10, Desktop PCs und Microsoft Server Betriebssysteme

»»

  Meine Frage ist leider nicht dabei
Gestellte Fragen zu dieser Antwort:
Keywords: windows, console, über, eingabeaufforderung, energiesparplan, zurücksetzen, wiederherstellen, standardenergiesparplan, verloren, Fragen, Antworten, Software




  

  + Freeware
  + Ordnung am PC
  + Dateiverwaltung
  + Automatisierung
  + Office Tools
  + PC-Test-Tools
  + Deko und Spaß
  + Desktop-Uhren

  + SoftwareOK Pages
  + Micro Staff
  + Freeware-1
  + Freeware-2
  + Freeware-3
  + FAQ
  + Downloads

  + Top
  + Desktop-OK
  + The Quad Explorer
  + Don't Sleep
  + Win-Scan-2-PDF
  + Quick-Text-Past
  + Print Folder Tree
  + Find Same Images
  + Experience-Index-OK
  + Font-View-OK


  + Freeware
  + AutoPowerOptionsOK
  + MultiClipBoardSlots
  + SicherLoeschen
  + NonCompressibleFiles
  + CpuFrequenz
  + GetWindowText
  + KeepMouseSpeedOK
  + 12-Ameisen
  + Desktop.Calendar.Tray.OK
  + PAD-s


Home | Danke | Kontakt | Link | FAQ | Windows 2021 | Windows 2015 | eBlog | English-AV | Impressum | Translate | PayPal | PAD-s

 © 2023 by Nenad Hrg softwareok.de • softwareok.de • softwareok.com • softwareok.eu
0.078


► Benutzerkonto Steuerung als Verknüpfung am Desktop oder Start-Menu! ◄

► Unterschied Statische IP und Dynamische IP? ◄

► Probleme beim ersten Ausführen von Programmen unter Windows 8.1? ◄



Durch die Nutzung meiner Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Cookies verwenden. mehr Infos & Datenschutz
....