Wenn das Microsoft Edge-Fenster beim Starten an einer unerwünschten Position unter Windows erscheint, kann dies an verschiedenen Faktoren liegen. Hier sind einige Schritte, die du ausprobieren kannst, um das Problem zu beheben:
1. Fenster manuell verschieben und neu starten
2. Automatische Fensteranordnung deaktivieren
3. Edge-Einstellungen zurücksetzen
4. Cache und Cookies löschen
5. Edge aktualisieren
6. Windows-Explorer neu starten
7. Probleme mit mehreren Bildschirmen
8. Edge-Profile überprüfen
9. Windows-Neustart
10. Gruppenrichtlinien oder Registrierung bearbeiten (für fortgeschrittene Benutzer)
(Bild-1) Edge Fenster erscheint an falsche Position beim Starten? |
![]() |

1.) Fenster manuell verschieben und neu starten
- Schließe alle Microsoft Edge Fenster.
- Öffne Microsoft Edge.
- Verschiebe das Fenster an die gewünschte Position und passe die Größe nach Bedarf an.
- Schließe Edge und starte es erneut. Windows sollte sich die letzte Position und Größe des Fensters merken.
2.) Automatische Fensteranordnung deaktivieren
- Windows hat eine Funktion, die Fenster automatisch anordnet, wenn sie an den Bildschirmrand gezogen werden. Diese Funktion könnte das Verhalten von Edge beeinflussen.
- Gehe zu Einstellungen > System > Multitasking.
- Deaktiviere die Option Fenster andocken und Fenster anordnen.
3.) Edge-Einstellungen zurücksetzen
- Öffne Microsoft Edge.
- Gehe zu Einstellungen > System und Leistung.
- Scrolle nach unten und klicke auf Zurücksetzen unter Einstellungen zurücksetzen.
- Bestätige die Aktion. Dadurch werden die Einstellungen von Edge auf die Standardwerte zurückgesetzt, ohne deine Daten zu löschen.
4.) Cache und Cookies löschen
- Manchmal können gespeicherte Daten das Verhalten von Edge beeinflussen.
- Gehe zu Einstellungen > Datenschutz, Suche und Dienste.
- Scrolle nach unten und klicke auf Browserdaten löschen.
- Wähle Cache und Cookies aus und klicke auf Jetzt löschen.
5.) Edge aktualisieren
- Stelle sicher, dass du die neueste Version von Microsoft Edge verwendest.
- Gehe zu Einstellungen > Über Microsoft Edge.
- Edge überprüft automatisch auf Updates und installiert sie, falls verfügbar.
6.) Windows-Explorer neu starten
- Manchmal kann ein Neustart des Windows-Explorers helfen, Fensterpositionierungsprobleme zu beheben.
- Drücke Strg + Umschalt + Esc, um den Task-Manager zu öffnen.
- Suche nach Windows-Explorer, klicke mit der rechten Maustaste darauf und wähle Neu starten.
7.) Probleme mit mehreren Bildschirmen
- Wenn du mehrere Bildschirme verwendest, könnte das Problem damit zusammenhängen, dass Edge auf einem anderen Bildschirm geöffnet wird.
- Stelle sicher, dass der primäre Bildschirm in den Windows-Einstellungen korrekt festgelegt ist.
- Gehe zu Einstellungen > System > Anzeige und überprüfe, welcher Bildschirm als Hauptbildschirm festgelegt ist.
8.) Edge-Profile überprüfen
- Wenn du mehrere Profile in Edge verwendest, könnte das Problem mit einem bestimmten Profil zusammenhängen.
- Versuche, Edge mit einem anderen Profil zu starten, oder erstelle ein neues Profil, um zu sehen, ob das Problem weiterhin besteht.
9.) Windows-Neustart
- Ein einfacher Neustart von Windows kann manchmal Probleme mit der Fensterpositionierung beheben.
10.) Gruppenrichtlinien oder Registrierung bearbeiten (für fortgeschrittene Benutzer)
- Wenn du mit der Windows-Registrierung vertraut bist, kannst du versuchen, die Fensterposition manuell über die Registrierung zu steuern.
- Warnung: Sei vorsichtig bei Änderungen in der Registrierung, da falsche Einstellungen zu Systemproblemen führen können.
Falls das Problem weiterhin besteht, könnte es sich um einen Bug in der aktuellen Version von Edge handeln. In diesem Fall könnte es hilfreich sein, auf eine spätere Version zu warten oder den Microsoft-Support zu kontaktieren.