Software-OK
≡... News | ... Home | ... FAQ | Impressum | Kontakt | Gelistet bei | Danke |

  
HOME ► Windows ► 10 und 11 Einstellungen

Konfigurieren von Startprogrammen in Windows mit ms-settings:startupapps

Die URI „ms-settings:startupapps“ öffnet die Seite für „Autostart-Apps“ in den Windows 10 und 11 -Einstellungen, auf der Benutzer verwalten können, welche Anwendungen beim Start von Windows 10 und 11 automatisch ausgeführt werden.


Diese Seite ermöglicht es Benutzern, die Autostart-Programme zu aktivieren oder zu deaktivieren, um die Systemleistung zu optimieren und den Startvorgang zu beschleunigen.

1. ms-settings:startupapps
2. Die Verfügbarkeit unter Windows
3. Weiter sinnvole Befehle in den Windows Einstellungen

1. Der Befehl ms-settings:startupapps

1. Öffnen Sie das Ausführen-Fenster mit Windows + R.

2. Sie müssen lediglich den Befehl verwenden: ms-settings:startupapps
(Nutzen Sie den Befehl auch, um eine Desktopverknüpfung zu erstellen.)

3. Sie können dies mit der OK-Taste oder [Enter] bestätigen.
(... siehe Bild-1: Punkt 1 bis 3)

Ab sofort haben Sie Zugriff auf die in Windows 10, 11 oder 12 genannten Einstellungen.

Auf diese Weise können die folgenden Fragestellungen und Herausforderungen bewältigt werden.



Bild-1

1b. Auf diese Weise können die folgenden Fragestellungen und Herausforderungen bewältigt werden.

Wie kann man die Autostart-Einstellungen für Windows optimieren, um das System zu beschleunigen?

Welche Seite in den Windows-Einstellungen muss ich aufrufen, um die Autostart-Programme zu verwalten?

Was kann man unter "Autostart-Apps" in den Windows-Einstellungen einstellen?

Wie aktiviere oder deaktiviere ich spezifische Anwendungen, damit sie beim Systemstart nicht automatisch starten?

Welche Rolle spielen die Autostart-Programme bei der Leistungsoptimierung von Windows?

Wie kann ich die Systemleistung verbessern, indem ich die Autostart-Einstellungen anpassen?

Wo finde ich in den Einstellungen die Option zur Verwaltung der Autostart-Programme?

Was sind die Vorteile eines optimierten Autostart-Verhaltens für das Windows-System?

Kannst du eine Anleitung zum Konfigurieren von Autostart-Einstellungen in den Windows-Einstellungen geben?

2. Verfügbarkeit in Windows 10, 11 und 12 und die entsprechenden Buildnummern.



Hier ist eine detaillierte Beschreibung der Verfügbarkeit und Funktionen dieser URI in den verschiedenen Windows-Versionen, einschließlich der Build-Nummern:

Verfügbarkeit nach Windows-Version



1. Windows 10:
- Verfügbar ab:
Windows 10 Version 1709 (Build 16299)

- Beschreibung:
In Windows 10 Version 1709 und späteren Versionen führt die URI „ms-settings:startupapps“ zur Seite „Autostart-Apps“ in den Einstellungen. Diese Seite zeigt eine Liste aller Programme an, die beim Systemstart automatisch gestartet werden können, und ermöglicht es Benutzern, diese Programme zu verwalten.

- Funktionen:
- Liste der Autostart-Programme:
Anzeige aller Programme, die beim Systemstart automatisch ausgeführt werden.

- Aktivieren/Deaktivieren:
Benutzer können einzelne Programme aktivieren oder deaktivieren, um zu bestimmen, welche beim Start geladen werden.

- Startzeit:
Benutzer können die Startzeit einzelner Programme verwalten, um den Systemstart zu optimieren.

2. Windows 11:
- Verfügbar ab:
Windows 11 Version 21H2 (Build 22000)

- Beschreibung:
In Windows 11 führt die URI „ms-settings:startupapps“ ebenfalls zur Seite „Autostart-Apps“, jedoch mit einer modernisierten Benutzeroberfläche und erweiterten Funktionen. Diese Seite ermöglicht eine detaillierte Verwaltung der Programme, die beim Systemstart geladen werden.

- Funktionen:
- Erweiterte Liste:
Übersichtlicheres Layout mit zusätzlicher Information zur Startauswirkung von Programmen.

- Optimierungshinweise:
Benutzerfreundliche Hinweise zur Optimierung der Autostart-Programme, einschließlich Empfehlungen zur Verbesserung der Systemleistung.

- Integration von Startzeit:
Erlaubt eine bessere Verwaltung der Startzeit für einzelne Programme und deren Auswirkungen auf den Systemstart.

3. Windows 12:
- Verfügbar ab:
Windows 12 wird voraussichtlich im Jahr 2024 veröffentlicht.

- Beschreibung:
In Windows 12 wird die URI „ms-settings:startupapps“ voraussichtlich weiterhin verfügbar sein, mit weiteren Verbesserungen und möglichen neuen Funktionen zur Verwaltung der Autostart-Programme.

- Erwartete Verbesserungen:
- Verbesserte Benutzeroberfläche:
Weitere Optimierungen der Benutzeroberfläche zur besseren Verwaltung von Autostart-Programmen.

- Erweiterte Funktionen:
Möglicherweise neue Funktionen zur detaillierteren Analyse und Steuerung der Autostart-Programme.

- Optimierungshinweise:
Weitere Empfehlungen zur Systemoptimierung und Leistungsverbesserung durch das Management von Autostart-Programmen.


Beschreibung der Funktion



Die URI „ms-settings:startupapps“ öffnet die Seite in den Windows-Einstellungen, auf der Benutzer die Autostart-Programme verwalten können. Diese Seite bietet die folgenden Hauptfunktionen:

- Liste der Autostart-Programme:
- Anzeigen von Programmen:
Eine vollständige Liste aller Programme, die beim Start von Windows automatisch ausgeführt werden können. Diese Liste zeigt sowohl systemeigene als auch installierte Anwendungen an.

- Aktivieren/Deaktivieren von Programmen:
- Schaltflächen zum Aktivieren/Deaktivieren:
Benutzer können Anwendungen aktivieren oder deaktivieren, indem sie die entsprechenden Schalter neben den Programmnamen umlegen. Dies hilft dabei, den Startvorgang zu optimieren und die Systemleistung zu verbessern.

- Einfluss auf den Systemstart:
Die Seite zeigt möglicherweise auch an, wie stark ein Programm den Systemstart beeinflusst, um den Benutzern bei der Entscheidung zu helfen, welche Programme deaktiviert werden sollten.

- Startzeit-Management:
- Verwaltung der Startzeiten:
Benutzer können die Startzeiten für bestimmte Programme anpassen, um den Systemstart weiter zu optimieren. Einige Versionen bieten detaillierte Informationen darüber, wie lange ein Programm zum Start benötigt.

- Optimierungshinweise:
- Leistungsverbesserung:
In den neueren Windows-Versionen, wie Windows 11 und möglicherweise Windows 12, können zusätzliche Hinweise und Empfehlungen zur Optimierung der Autostart-Programme angezeigt werden. Diese Hinweise können Tipps zur Verbesserung der Startgeschwindigkeit und der allgemeinen Systemleistung enthalten.


Anwendung



Um auf die Seite für die Autostart-Apps zuzugreifen, können Benutzer die URI „ms-settings:startupapps“ in die Adressleiste des Startmenüs oder des Run-Dialogs eingeben. Dies öffnet die spezifische Seite in den Windows-Einstellungen, auf der Benutzer die Autostart-Programme verwalten können.

Die Verwaltung von Autostart-Programmen ist besonders wichtig für die Optimierung der Systemleistung und des Startvorgangs. Durch das Deaktivieren nicht benötigter Autostart-Programme können Benutzer die Startzeit von Windows reduzieren und die allgemeine Leistung ihres Systems verbessern. Die verfügbaren Funktionen zur Verwaltung der Autostart-Programme tragen zur Benutzerfreundlichkeit und Effizienz des Systems bei.



3. Zusätzliche Funktionen in den Einstellungen von Windows 10, 11 und 12!

1.)Welche personalisierte Optionen sind über die äThemenô-Einstellungen in Windows verfügbar?
ms-settings:themes

2.)
ms-settings:windowsupdate-optionalupdates

3.)Wie ändern Benutzer die Funktionen einer installierten App über diese URI?
ms-settings:appsfeatures

4.)Kann man über die Windows-Einstellungen die Kompatibilität von verbundenen Geräten prüfen und ggf. deren Funktionen einschränken oder erweitern?
ms-settings:crossdevice

5.)
ms-settings:display

6.)Wie kann ich die Hochkontrasteinstellungen in den Windows-Einstellungen aufrufen?
ms-settings:easeofaccess-highcontrast

7.)Wie lauten die relevanten Build-Nummern, für die diese URI verfügbar ist und welche Funktion hat sie dort?
ms-settings:fonts




>> Next ms-settings:storagepolicies (10) Windows




  

  + Freeware
  + Ordnung am PC
  + Dateiverwaltung
  + Automatisierung
  + Office Tools
  + PC-Test-Tools
  + Deko und Spaß
  + Desktop-Uhren
  + Security

  + SoftwareOK Pages
  + Micro Staff
  + Freeware-1
  + Freeware-2
  + Freeware-3
  + FAQ
  + Downloads

  + Top
  + Desktop-OK
  + The Quad Explorer
  + Don't Sleep
  + Win-Scan-2-PDF
  + Quick-Text-Past
  + Print Folder Tree
  + Find Same Images
  + Experience-Index-OK
  + Font-View-OK


  + Freeware
  + GetPixelColor
  + MagicMouseTrails
  + QuickTextPaste
  + Run-Command
  + DesktopNoteOK
  + NewFileTime
  + QuickMemoryTestOK
  + ShortDoorNote
  + IsMyHdOK
  + PAD-s


Home | Danke | Kontakt | Link | FAQ | Settings | Windows 2015 | eBlog | English-AV | Impressum | Translate | PayPal | PAD-s

 © 2025 by Nenad Hrg ERR2: softwareok.de • softwareok.de • softwareok.com • softwareok.eu
102.464 msec.


► Durchsichtige Symbole am Windows 10 und 11 Desktop entfernen? ◄
► Defender verlangsamt das Entwickeln von Anwendungen, Programmen und APPs! ◄
► Farbe umkehren RGB COLORREF InvertColor(COLORREF lColor)! ◄
► Windows 10 und 11 OEM und Vollversion, Unterschied? ◄


Diese Webseite speichert keine personenbezogenen Daten. Allerdings werden Drittanbieter verwendet, um Werbung zu schalten.
Diese wird von Google verwaltet und entspricht dem IAB Transparency and Consent Framework (IAB-TCF).
Die CMP-ID lautet 300 und kann am Seitenende individuell angepasst werden.
mehr Infos & Datenschutz

....