Die Lösung ist denkbar einfach und fast jeder kann den Windows SmartScreen aktivieren und wieder deaktivieren!In den meisten Fällen kann man den Windows SmartScreen recht einfach aktivieren und deaktivieren. Auf einigen Windows Umgebungen kann man den Windows SmartScreen nicht aktivieren und deaktivieren, wie beispielsweise in einem Microsoft Windows Arbeitsplatz-Netzwerk, wird diese Einstellung vom Systemadministrator verwaltet, und die Windows SmartScreen können nicht geändert werden, in diesem Fall müssen Sie sich an den Windows Systemadministrator wenden.
Inhalt: 1.) ... Das Deaktivieren vom Windows SmartScreen! 2.) ... Was sollte man beachten beim Deaktivieren vom Windows SmartScreen! Siehe auch: ►► SmartScreen Filter unter Windows 10 deaktivieren? 1.) Das Deaktivieren vom Windows SmartScreen!Man kann den SmartScreen per CMD BATCH Befehl deaktivieren und aktivieren,es gibt aber auch das Anpassen des Windows SmartScreen, was auch sehr praktisch ist, aber nicht im jedem Windows Betriebssystem möglich ist, vor allem unter den verschiedenen Windows 10 Build und Versionsnummern!Hier auf der MS Seite finden Sie die aktuellste Vorgehensweise: ► SmartScreen-Filter einstellen! Siehe auch: ►► SmartScreen Filter unter Windows 10 deaktivieren?
![]() 2.) Was sollte man beachten beim Deaktivieren vom Windows SmartScreen!Der Microsoft Windows Smart-Screen-Filter ist eine Art Überwacher, der die Aufgabe hat, die von Ihnen besuchte Websites und heruntergeladene Dateien auf Sicherheitsrisiken zu prüfen und bei Bedarf werden auch zur Analyse und Auswertungszwecken Daten an MS Server gesendet, um den Windows Smart-Screen-Filter noch besser machen zu können. In der Regel werden nicht notwendige Daten an den Server nicht gesendet, wie zum Beispiel persönliche Daten und das Surf-Verhalten.Wie kann Windows SmartScreen mich schützen?Der in Windows integrierte SmartScreen-Filter scannt automatisch Anwendungen, Dateien, Downloads und Websites, blockiert bekannten gefährlichen Inhalt und warnt Sie, bevor Sie unbekannte Anwendungen ausführen. Sie können es deaktivieren, wenn Sie möchten. Der Windows SmartScreen-Filter schützt Sie vor bösartigen, unseriösen und schädlichen Websites und ebenso vor Schadsoftware (Viren, Trojanern, Baleware, usw..). Zu diesem Zweck werden einige der Webseiten-Adressen zur Überprüfung an Microsoft gesendet. Kompatibilitätslisten werden heruntergeladen, damit Internet Explorer Features besser mit sich ändernden Websites und älterer PC-Hardware funktionieren, was sehr praktisch ist. FAQ 92: Aktualisiert am: 26 August 2023 16:41 |