Hier ist eine Auflistung der AMD CPUs mit integrierten Grafikeinheiten (APUs), sortiert nach ihrer Leistung (basierend auf der GPU-Leistung):Die Ryzen 7 und Ryzen 9 Modelle bieten die beste Leistung in Bezug auf integrierte Grafik, dank ihrer leistungsstärkeren Vega-GPUs, die in die Chips integriert sind. Wenn die GPU-Leistung ein wichtiger Faktor ist, sollte man zu den Ryzen 5, 7 oder 9 Modellen greifen, da diese bei den integrierten Grafiken deutlich bessere Ergebnisse liefern. 1. AMD Ryzen 9 mit Radeon Vega Grafik
|
(Bild-1) Auflistung der AMD in der CPU integrieren GKs nach Leistung!? |
![]() |

1.) AMD Ryzen 9 mit Radeon Vega Grafik
- Beispielmodelle:
- Ryzen 9 7900U
- Ryzen 9 7940HS
- Leistung: Diese bieten sehr gute GPU-Leistung und sind für anspruchsvollere Anwendungen wie Gaming und kreative Arbeiten geeignet.
2.) AMD Ryzen 7 mit Radeon Vega Grafik
- Beispielmodelle:
- Ryzen 7 7730U
- Ryzen 7 7840U
- Leistung: Sehr gute Leistung für Spiele und kreative Anwendungen, mit einer starken integrierten Grafiklösung.
3.) AMD Ryzen 5 mit Radeon Vega Grafik
- Beispielmodelle:
- Ryzen 5 7600U
- Ryzen 5 7640U
- Leistung: Gute Leistung für den allgemeinen Gebrauch und mittelgradige Spiele, aber nicht so leistungsstark wie die Ryzen 7 oder 9 Modelle.
4.) AMD Ryzen 3 mit Radeon Vega Grafik
- Beispielmodelle:
- Ryzen 3 7300U
- Ryzen 3 7400U
- Leistung: Günstiger, bietet aber immer noch ausreichende Leistung für grundlegende Anwendungen und weniger anspruchsvolle Spiele.
5.) AMD Athlon mit Radeon R4 oder R3 Grafik
- Beispielmodelle:
- Athlon 3000G
- Leistung: Eher für einfache Aufgaben geeignet, aber die integrierte Grafik ist schwächer als bei den Ryzen-Prozessoren.
6.) Die Zukunft von AMD in CPU GPUs und die kontinuierliche Verbesserung:
In der Zukunft können wir von AMD eine kontinuierliche Verbesserung der integrierten Grafikeinheiten (APUs) in ihren CPUs erwarten, basierend auf den aktuellen Trends und den Entwicklungen in der Technologie. Hier sind einige Erwartungen für die kommenden Jahre:
1. Verwendung von RDNA-Architektur für integrierte GPUs
- Erwartung: AMD könnte in der Zukunft die RDNA-Architektur (die auch in den neuesten Radeon-Grafikkarten verwendet wird) für ihre integrierten GPUs nutzen. Dies würde zu einer erheblichen Leistungssteigerung führen, insbesondere im Gaming-Bereich und bei grafikintensiven Anwendungen.
- Ausblick: Eine mögliche Implementierung von RDNA in zukünftigen Ryzen APUs könnte dazu führen, dass selbst die günstigeren Modelle (wie Ryzen 5 und Ryzen 3) eine deutlich verbesserte Grafikleistung bieten.
2. Mehr Prozessorkerne und höhere Taktraten
- Erwartung: Mit der Weiterentwicklung der 7nm- und 5nm-Fertigungstechnologien (die wir von AMD durch die Zen 3- und Zen 4-Architekturen bereits sehen) werden zukünftige APUs mehr CPU-Kerne und höhere Taktraten bieten, was zu einer insgesamt verbesserten Rechenleistung führt.
- Ausblick: In Kombination mit verbesserten integrierten Grafiken wird dies die APUs für eine noch breitere Palette von Anwendungen geeignet machen, von Gaming bis hin zu kreativen und professionellen Aufgaben.
3. Verbesserte Energiemanagement-Technologien
- Erwartung: AMD wird weiterhin auf effizientere Energieverwaltung setzen, um die Leistung zu optimieren und gleichzeitig die thermische Belastung zu minimieren. Dies ist besonders wichtig für mobile Geräte und Laptops, um eine längere Akkulaufzeit zu gewährleisten.
- Ausblick: Bessere Energieeffizienz könnte auch zu einer höheren GPU-Leistung bei gleichzeitig niedrigerem Energieverbrauch führen, was gerade in tragbaren Geräten von Vorteil ist.
4. Unterstützung für höherwertige Gaming-Erlebnisse
- Erwartung: In den nächsten Jahren wird erwartet, dass die integrierten GPUs von AMD immer mehr High-End-Gaming-Funktionen unterstützen, wie z.B. Raytracing und FSR (FidelityFX Super Resolution), die die Grafikanzeige und die Bildqualität verbessern.
- Ausblick: Zukünftige APUs könnten die Fähigkeit bieten, anspruchsvollere Spiele in höheren Auflösungen oder mit besserer Bildqualität ohne zusätzliche dedizierte GPU zu spielen.
5. Verstärkte Fokus auf AI und maschinelles Lernen
- Erwartung: AMD könnte verstärkt auf AI- und maschinelles Lernen setzen, um die Leistung der integrierten GPU zu optimieren. Dies könnte beispielsweise durch Software- und Hardware-Optimierungen wie dedizierte AI-Beschleuniger in den APUs geschehen.
- Ausblick: Dies könnte insbesondere bei Anwendungen wie Video-Editing, Bildbearbeitung und Datenanalyse nützlich sein, wo GPU-gestützte AI- und ML-Verarbeitungsaufgaben immer häufiger werden.
6. Erweiterte Unterstützung für externe GPUs
- Erwartung: AMD könnte auch seine APUs für die Verwendung von externen GPUs verbessern, um benutzerspezifische Lösungen zu ermöglichen. Die Integration von Technologien wie Thunderbolt und PCIe 4.0/5.0 könnte dies ermöglichen.
- Ausblick: In Kombination mit leistungsfähigen externen GPUs könnten die zukünftigen AMD APUs als flexibles System für unterschiedliche Anwendungen von leichtem Gaming bis hin zu professionellen Design-Arbeiten dienen.
7. Konkurrenz zu Intel und ARM
- Erwartung: AMD wird weiterhin in den Wettbewerb mit Intel und ARM investieren und versuchen, ihre APUs als bevorzugte Lösung in verschiedenen Bereichen wie Laptops, Desktops und sogar Servern zu etablieren.
- Ausblick: Wenn AMD ihre APU-Strategie erfolgreich weiterentwickelt, könnten sie auch in Märkten wie dem eingebetteten Sektor und mobile Geräten konkurrenzfähiger werden.
Fazit:
Zukünftige AMD APUs mit integrierter Grafik werden voraussichtlich leistungsstärker, energieeffizienter und vielseitiger sein. Die Integration fortschrittlicher Architekturen wie RDNA und AI-Technologien könnte die grafische Leistung und die Benutzererfahrung auf ein neues Niveau heben, während gleichzeitig die Effizienz und Flexibilität verbessert werden. AMD wird voraussichtlich auch weiterhin eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von CPUs mit leistungsstarken integrierten GPUs spielen, die für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet sind, vom Gaming bis hin zu professionellen und kreativen Aufgaben.
FAQ 3: Aktualisiert am: 5 März 2025 10:07