Software-OK
≡... News | ... Home | ... FAQ | Impressum | Kontakt | Gelistet bei | Danke |

  
HOME ► Faq ► FAQ - Internet und Netzwerk ► ««« »»»

Amazon mit PayPal zahlen, geht sowas?


Das Zahlen mit PayPal wird nahezu überall akzeptiert jedoch ist es bei Amazon.de anders! 



Also bei Amazon können Sie mit PayPal nicht bezahlen. Der Amazon Online-Shop hat zahlreiche andere Zahlungsmöglichkeiten, Zahlung per Bankeinzug, Zahlung per Rechnung, Zahlung per Kreditkarte. Amazon akzeptiert auch verschieden Kreditkarten American Express, Visa, MasterCard, ... usw.

Inhalt:

1.) ... Weitere Zahlungsmethoden bei Amazon.de einrichten und erkennen!
2.) ... Zahlungsmethoden Schritt für Schritt bei Amazon.de einrichten!
3.) ... Was sind die Gefahren bei Zahlungen auf bei Amazon.de?


1.) Weitere Zahlungsmethoden bei Amazon.de einrichten und erkennen!


1. Gehen Sie auf die Seite https://www.amazon.de

2. Auf Ihr Konto, dann auf "Ihre Zahlung"

(... siehe Bild-1 Punkt 1 bis 3)

Hier können Sie ohne Umwege sehen welche Zahlungsmethoden möglich sind, und Sie werden schnell feststellen, dass PayPal nicht dabei ist!


(Bild-1) Amazon Zahlungsmethoden hinzufügen!
Amazon Zahlungsmethoden hinzufügen!

-
▲ Zum Anfang ▲

 


2.) Zahlungsmethoden Schritt für Schritt bei Amazon.de einrichten!

Um weitere Zahlungsarten auf Amazon.de einzurichten und zu erkennen, gehen Sie folgendermaßen vor:

Schritt 1:

Melden Sie sich bei Ihrem Amazon-Konto an
Besuchen Sie die Website Amazon.de.
Klicken Sie oben rechts auf „Mein Konto“ und melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an.

Schritt 2:

Zugriff auf Zahlungsoptionen

Nachdem Sie eingeloggt sind, gehen Sie zu „Mein Konto“.
Unter „Bestellungen“ finden Sie die Option „Zahlungsoptionen verwalten“. Klick es an.

Schritt 3:
Fügen Sie eine neue Zahlungsmethode hinzu

Auf der Seite „Zahlungsoptionen“ können Sie die bisher hinterlegten Zahlungsarten einsehen.
Klicken Sie auf „Neue Kredit- oder Debitkarte hinzufügen“ oder „Neues Bankkonto hinzufügen“, je nachdem, welche Art von Zahlungsmethode Sie hinzufügen möchten.

Schritt 4:
Geben Sie die Zahlungsinformationen ein

Geben Sie die erforderlichen Informationen für Ihre neue Zahlungsmethode ein, z. B. Kreditkartennummer, Ablaufdatum, Sicherheitscode und/oder Bankdaten.
Klicken Sie auf „Hinzufügen“ oder „Speichern“, um die Zahlungsinformationen zu speichern.

Schritt 5:
Bestätigen Sie die neue Zahlungsmethode

In einigen Fällen führt Amazon möglicherweise eine Überprüfung durch, um sicherzustellen, dass die neue Zahlungsmethode gültig ist. Dies kann beispielsweise durch die Zusendung eines Codes per SMS oder E-Mail erfolgen. Befolgen Sie ggf. die Verifizierungsanweisungen.

Schritt 6:
Bestätigen Sie die Änderungen

Nachdem Sie die neue Zahlungsmethode hinzugefügt und bestätigt haben, sollten Sie eine Bestätigung erhalten, dass die Änderungen erfolgreich waren. Sie sollten nun die neu hinzugefügte Zahlungsart für zukünftige Einkäufe auf Amazon.de auswählen können. Stellen Sie sicher, dass Ihre gewünschte Zahlungsmethode als Standard festgelegt ist, wenn Sie sie für zukünftige Transaktionen verwenden möchten.


Bitte beachten Sie, dass sich die genauen Schritte und Optionen auf der Amazon-Website ändern können. Wenn Sie Schwierigkeiten haben oder weitere Hilfe benötigen, können Sie sich an den Amazon-Kundendienst wenden, um Hilfe bei der Einrichtung und Verwaltung Ihrer Zahlungsmethoden zu erhalten.



3.) Was sind die gefahren bei Zahlungen auf bei Amazon.de?

Zahlungen auf Amazon.de sind grundsätzlich sicher, da Amazon umfangreiche Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der Finanzdaten seiner Kunden implementiert hat. Dennoch gibt es einige potenzielle Gefahren und Betrugsszenarien, auf die Sie achten sollten:

Phishing-Betrug: Betrüger können gefälschte E-Mails oder Websites verwenden, die Amazon imitieren, um persönliche und finanzielle Informationen abzufangen. Seien Sie vorsichtig und öffnen Sie keine verdächtigen E-Mails und klicken Sie nicht auf fragwürdige Links. Überprüfen Sie immer die URL der Website, um sicherzustellen, dass Sie sich auf der offiziellen Amazon-Seite befinden.

Kontoübernahme: In manchen Fällen versuchen Angreifer möglicherweise, Ihr Amazon-Konto zu hacken, um auf Ihre Kosten Bestellungen aufzugeben. Stellen Sie sicher, dass Sie ein sicheres Passwort verwenden und die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren, um Ihr Konto zu schützen.

Betrug durch Drittanbieter: Seien Sie beim Kauf von Drittanbieterprodukten auf Amazon vorsichtig und überprüfen Sie die Bewertungen und die Vertrauenswürdigkeit des Verkäufers. Einige Betrüger bieten möglicherweise minderwertige oder gefälschte Produkte an.

Nicht autorisierte Transaktionen: Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Kreditkartenabrechnungen und den Amazon-Bestellverlauf, um sicherzustellen, dass keine nicht autorisierten Transaktionen stattgefunden haben.

Unsichere Netzwerke: Wenn Sie Amazon über öffentliche WLAN-Netzwerke nutzen, seien Sie vorsichtig, da unsichere Netzwerke Ihre Daten anfällig für Abhörungen und Missbrauch machen können. Verwenden Sie idealerweise ein VPN oder mobile Daten, wenn Sie über öffentliche Netzwerke auf Amazon zugreifen.

Fehlende Rückerstattungen oder Rücksendungen: Stellen Sie sicher, dass Sie die Rückgaberichtlinien von Amazon und dem Verkäufer verstanden haben, insbesondere wenn Sie Produkte von Drittanbietern kaufen. Es kann zu Schwierigkeiten bei der Erlangung von Rückerstattungen oder Rücksendungen kommen.

Gefälschte Produkte und Fälschungen: Amazon hat eine Richtlinie gegen gefälschte Produkte, aber einige könnten dennoch durchgehen. Hüten Sie sich vor Produkten, die zu gut sind, um wahr zu sein, und prüfen Sie sorgfältig die Produktbewertungen und den Verkäufer.


Um sich vor diesen potenziellen Bedrohungen zu schützen, sollten Sie die Sicherheitsmaßnahmen von Amazon nutzen, sicherstellen, dass Ihre Kontoinformationen geschützt sind, und sich darüber im Klaren sein, wie Betrüger vorgehen. Wenn Sie auf verdächtige Aktivitäten stoßen oder Bedenken bezüglich Ihrer Zahlungen haben, sollten Sie sich umgehend an den Amazon-Kundendienst wenden, um Hilfe zu erhalten.





FAQ 158: Aktualisiert am: 15 April 2024 18:44 Windows
Internet

Amazon Artikel "zuletzt angesehen" im Verlauf löschen!


Genauso wie den Browserverlauf, so einfach kann man auch Amazon Artikel "zuletzt angesehen" im Verlauf löschen Amazon Bestellung verbergen, bzw. verstecken
Internet

Was ist der DNS-Cache unter Windows?


Das sogenannte Domain Name System DNS sorgt dafür, dass beim Besuch einer Website die entsprechende IP-Adresse, Hostname gespeichert wird Diese Abfrage
Internet

TikTok Videos sieht niemand, Video momentan nicht verfügbar?


TikTok Videos werden nicht veröffentlicht der Status: Video momentan nicht verfügbar bleibt für immer Info: TikTok ist ein Netzwerk, in dem alle Videos
Internet

Kann ich mit MagentaTV EM 2024 schauen?


Jeder kann mit MagentaTV die EM 2024 schauen ohne Zusatzkosten, zum Beispiel mit der Optionsbuchung MagentaTV Flex Direkt zu: ►►  MagentaTV WM 2024 schauen 
Internet

Erstellen von Links zu einem YouTube-Video mit Sprung zur Zeitmarkierung?


Es ist einfach das Erstellen eines Links zu einem YouTube-Video mit Sprung zur Zeit Markierung Das Erstellen eines Links zu einer Zeit Markierung im YouTube-Video,
Internet

Was ist YouTube Shorts?


YouTube macht mit YouTube Shorts TikTok . usw. Konkurrenz. YouTube schlägt zurück und will von TikTok mit seinem neuen Angebot YouTube Shorts, User zurückgewinnen
Internet

Corona QR-Code für Restaurants, Veranstaltungen, ... kostenlos erstellen!


Es ist Recht einfach mit der neuen Corona APP den QR-Code für Restaurants,  Lokale, Veranstaltungen, Einzelhandel, kostenlos zu erstellen Jeder weiß

»»

  Meine Frage ist leider nicht dabei
Gestellte Fragen zu dieser Antwort:
Keywords: internet, amazon, paypal, zahlen, können, bezahlen, Fragen, Antworten, Software




  

  + Freeware
  + Ordnung am PC
  + Dateiverwaltung
  + Automatisierung
  + Office Tools
  + PC-Test-Tools
  + Deko und Spaß
  + Desktop-Uhren
  + Security

  + SoftwareOK Pages
  + Micro Staff
  + Freeware-1
  + Freeware-2
  + Freeware-3
  + FAQ
  + Downloads

  + Top
  + Desktop-OK
  + The Quad Explorer
  + Don't Sleep
  + Win-Scan-2-PDF
  + Quick-Text-Past
  + Print Folder Tree
  + Find Same Images
  + Experience-Index-OK
  + Font-View-OK


  + Freeware
  + GetPixelColor
  + MagicMouseTrails
  + QuickTextPaste
  + Run-Command
  + DesktopNoteOK
  + NewFileTime
  + QuickMemoryTestOK
  + ShortDoorNote
  + IsMyHdOK
  + PAD-s


Home | Danke | Kontakt | Link | FAQ | Settings | Windows 2015 | eBlog | English-AV | Impressum | Translate | PayPal | PAD-s

 © 2025 by Nenad Hrg softwareok.de • softwareok.de • softwareok.com • softwareok.eu
33.108 msec.


► Lösung um lange Dateipfade in der CMD-Eingabeaufforderung einzufügen! ◄
► Fragen zu TheAeroClock für Windows? ◄
► Befehl um Programme neu zu starten über Eingabeaufforderung? ◄
► Daten von Festplatten sicher löschen mit DiskPart über Eingabeaufforderung! ◄


Diese Webseite speichert keine personenbezogenen Daten. Allerdings werden Drittanbieter verwendet, um Werbung zu schalten.
Diese wird von Google verwaltet und entspricht dem IAB Transparency and Consent Framework (IAB-TCF).
Die CMP-ID lautet 300 und kann am Seitenende individuell angepasst werden.
mehr Infos & Datenschutz

....