Recht einfach kann man die Fritz Box aktualisieren über die Web-Oberfläche, über die Adresse http://fritz.box/ soweit ein neues FritzBox FRITZ!OS verfügbar ist!
1. Wie immer öffnen Sie die Fritzbox-Benutzeroberfläche
2. Öffnen Sie über "System" ► "Update"
3. Im "FRITZ!OS Version" drücken Sie das Button "Neues Fritz!OS Suchen"
4. Jetzt direkt über das "Update Starten" Button die FritzBox aktualisieren
PS:
Danach werden Ihnen wichtige Informationen und Neuigkeiten zum neuen FRITZ!OS angezeigt. Sie können das Update starten. Dabei werden alle Verbindungen kurz unterbrochen. Die FRITZ!Box wird nach dem Update neu gestartet. FRITZ!OS steht für FRITZ Betriebssystem OS = (englisch) Operating System
(Bild-1) Wie kann ich meine Fritz Box aktualisieren?
2.) Wozu sollte ich meine FRITZ!Box aktualisieren?
Das Prüfen, ob eine neue FRITZ!OS-Version für Ihre FRITZ!Box verfügbar ist und ein Online-Update durchführen ist wichtig, um das mit einer neuen FRITZ!OS-Version Verbesserungen und Fehlerbehebungen, sowie wichtige Sicherheitsupdates und neue Funktionen zu erhalten um Ihr Netzwerk sicherer zu machen.
Es ist empfehlenswert, das FRITZ!OS regelmäßig zu aktualisieren, um die FRITZ!Box-Nutzung sicher und zuverlässig zu halten. Über eine neu verfügbare FRITZ!OS-Version können Sie sich über den praktischen Push Service per Mail benachrichtigen lassen.
Hier ein Beispiel der letzten Neuerungen in Fritz-OS 7.29!
1. Vorfahrt im Homeoffice - Priorisierung eines Computers beim Internetzugang leicht aktivierbar
2. FRITZ!Fon zeigt Wettervorhersage auf dem Startbildschirm
3. Lichtsequenz "Aufwachen/Einschlafen" für den FRITZ!DECT 500 und kompatible DECT-LED-Lampen
4. Prima Raumklima mit FRITZ!DECT 440 - die Luftfeuchtigkeit leicht im Blick
5. FRITZ! Smart Home unterstützt nun auch kompatible Rollladensteuerungen
6. Für das in FRITZ!Box integrierte Faxgerät: Journal für empfangene und gesendete Telefaxe
7. Zahlreiche Verbesserungen der Bedienoberfläche für die Nutzung von Telefonbuch, Rufumleitungen und Rufsperren
FAQ 167: Aktualisiert am: 30 August 2023 16:42Windows
Es ist einfach im Firefox Browser aktuell geöffnete Tabs als eine Art Favorit zu speichern und alle wieder auf einen Schlag zu öffnen 1. Öffnen Sie zuerst
Recht einfach ist es einen weiteren Kanal auf www.youtube.com mit gleichem Account zu erstellen, um auch andere Themen zu behandeln und im Kanal zu presentieren
Man ist bei der ersten Begegnung mit der lokalen Adresse und den Internet IP Adressen schnell bei der Frage, was ist der Unterschied zwischen den beiden?
Es ist einfach die Thunderbird Benachrichtigung zu aktivieren oder zu deaktivieren, wenn es Sie stört, dass diese am Desktop bei Nachrichteneingang erscheinen
Ein "RSS-Feed", auch bekannt als "XML-Feed", Schlagzeilen oder Webfeed. Hierbei handelt es sich um Inhalte die häufig aktualisiert werden. Es wird oft in
Es ist in der Tat so, dass einige Webseiten schreckliche Farben verwenden, so dass diese sehr schwierig zu lesen sind. Über Geschmack lässt sich nicht streiten