PowerShell vs. Quad-Datei-Explorer, Der Showdown der Dateiverwaltung!
Stell dir vor, du räumst mal wieder deine Festplatte auf. Dein Ziel: den Ordner "Downloads" entmüllen, der inzwischen mehr Chaos birgt als ein unaufgeräumter Dachboden. 🏚️
- „Wow, ich fühle mich wie ein IT-Administrator!“, denkst du stolz, während die Dateien blitzschnell verschwinden.
- Plötzlich merkst du: „Mist, ich wollte nur alte ZIP-Dateien löschen, nicht ALLES!“ 😱
- Ein Rückgängig-Knopf? Fehlanzeige. Deine Dateien sind unwiderruflich weg, und du verbringst den Rest des Abends mit Datenrettungssoftware.
- Lektion gelernt: Nächstes Mal vorher testen oder zumindest `-WhatIf` verwenden. 😅
2.) Szenario 2: Mit dem Quad-Datei-Explorer (Q-Dir) – Komfort siegt
Du öffnest den Quad-Datei-Explorer, der dir gleich vier Ansichten gleichzeitig bietet. 🖥️🖥️🖥️🖥️
- Du sortierst den Downloads-Ordner nach Dateityp und markierst alle ZIP-Dateien mit der Maus – keine Befehle, kein Stress.
- Mit einem einfachen Rechtsklick > Löschen schickst du die Dateien in den Papierkorb.
- Nach zwei Minuten fällt dir ein, dass eine wichtige ZIP-Datei dabei war. Kein Problem: Du öffnest den Papierkorb und holst sie wieder zurück.
- Alles erledigt, und du gehst mit einem entspannten Lächeln aus der Sache. 😌
3.) Q-Dir: Was wäre wenn?
- Was wäre, wenn PowerShell fehlerfreundlicher wäre?
- Du hättest weniger Stress, könntest aber nicht mehr angeben, wie technisch versiert du bist. 😉
- Dank des Schalters `-WhatIf` oder `-Confirm` kannst du potenzielle Fehler vermeiden – wenn du daran denkst!
- Was wäre, wenn es keinen Quad-Datei-Explorer gäbe?
- Deine Fenster wären überfüllt, und du würdest dich ständig durch Ordner klicken, um Dateien zu vergleichen.
- Der Vorteil von vier Ansichten auf einmal wäre verloren, und die Drag-and-Drop-Arbeit wäre viel mühsamer.
4.) Fazit: PowerShell und Q-Dir in Harmonie
- PowerShell ist unschlagbar, wenn du automatisieren willst, aber du musst vorsichtig und präzise sein.
- Q-Dir hingegen macht die manuelle Dateiverwaltung zum Kinderspiel – schnell, sicher und komfortabel.
- Kombiniere beide Tools, um das Beste aus beiden Welten zu nutzen: Skripte schreiben in PowerShell, sicher überprüfen und Dateien visuell im Q-Dir verwalten.
(Bild-1) PowerShell vs. Quad-Datei-Explorer, Der Showdown der Dateiverwaltung!
Frage: Ich arbeite oft mit Favoriten in Q-Dir und öffne dabei zusätzliche Tabs. Wenn ich zu einem anderen Favoriten wechsle und dann zurückkehre, sind die
Wenn ein Datentyp mit dem falschen Programm geöffnet wird *.txt,*.dok usw., sollte die Standardanwendung für den betroffenen Dateityp geändert werden Viele
Man kann einen neuen Ordner recht schnell erstellen, auch per Tastaturkürzel, auch als Hotkey-Shortcut bekannt. Inhalt / Lösung: 1. Neuer Ordner Tasten-Kürzel
Diese Webseite speichert keine personenbezogenen Daten. Allerdings werden Drittanbieter verwendet, um Werbung zu schalten. Diese wird von Google verwaltet und entspricht dem IAB Transparency and Consent Framework (IAB-TCF). Die CMP-ID lautet 300 und kann am Seitenende individuell angepasst werden. mehr Infos & Datenschutz ....