Die schnelle Lösung ist praktisch und Punkt 1 kann auch für Adobe Photoshop angewendet werden, jeder kennt es der beim Bearbeiten der Photoshop PSD-Dateien kein Auto-Update benötigt!
1.) Neue Lösung durch Abstellen des Adobe Acrobat Reader Auto Update Service!
1. Bitte starten Sie msconfig (Windows + R)
2. Und gehen Sie auf "Dienste"
3. Deaktivieren Sie einfach den "Adobe Update Dienst"
Adobe Reader DC wird automatisch aktualisiert wenn Ihr Gerät mit dem Internet verbunden ist, um sicherzustellen, dass zum Beispiel Cloud, sowie die praktischen Desktop Funktionen synchronisiert, um kompatibel auf Windows, aber auch auf MAC-OS und Linux zu bleiben. Aus diesem Grund bietet zum Glück Adobe dem Benutzer die Möglichkeit, über die Programmoberfläche zu wählen, wie in den alten Versionen auf neue Updates auf dem Computer zu verzichten, oder schlicht gesagt die automatischen Updates für Adobe Reader DC vollständig zu deaktivieren.
In diesem FAQ haben Sie gesehen wie es doch noch laut Anweisungen zum vollständigen Deaktivieren oder Abstellen der automatischen Updates für Adobe Reader DC kommt.
2.) Alte Lösung über Adobe Acrobat Reader Grundeinstellung!
1. Starten Sie bitte den Adobe Acrobat Reader
2. gehen Sie über das Menü "Bearbeiten", danach auf "Grundeinstellungen..." (Bild -2).
3. Im nun geöffneten Fenster klicken Sie bitte auf "Updater" (Bild-2)
4. Aktivieren Sie einfach die Option "Updates nicht automatisch herunterladen, oder installieren". Bestätigen
Sie das Ganze mit OK und starten Sie gegebenenfalls den "Adobe Acrobat Reader" erneut.
Info:
Fall Sie die automatischen Updates im "Adobe Acrobat Reader" wieder aktivieren möchten, wiederholen Sie die Schritte und setzen Sie die Option im "Updater" (Bild-1) auf: "Updates automatisch herunterladen, Installationszeitpunkt manuell festlegen" oder "Updates automatisch installieren".
(Bild-1) Updater Optionen im Adobe Acrobat Reader!
Info:
So einfach ist das Deaktivieren der automatische Updates In Adobe Acrobat Reader und Adobe Acrobat Pro. Der Administrator muss automatische Updates in Adobe Acrobat Reader und / oder Adobe Acrobat Professional deaktivieren. Administratoren ziehen es normalerweise vor, automatische Updates von Adobe zu deaktivieren, insbesondere bei gepackten Anwendungen. Endbenutzer erhalten möglicherweise jedes Mal Aktualisierungsinformationen, wenn sie sich bei einem nicht persistenten Desktop anmelden.
Wenn die Ansichtseinstellungen oder Anpassungen für einen Ordner verloren gehen oder diese sogar fehlerhaft sind Mit dem kostenlosen Diagnosetool, diagnostizieren
Man kann in Windows ohne Zusatzsoftware "JAR-Dateien" öffnen, verändern, bearbeiten. JAR-Dateien öffnen, ohne wenn und aber Dieses einfache und kurze Beispiel
Hier finde Sie gute Prozessoren-Charts, um die CPU-s besser vergleichen zu können, Auf der Seite hardware-infos findet man recht gute und aktuelle Prozessoren-Charts
Um den Ping bei Windows Servern sowie Windows 11, 10, 8.1, . zu deaktivieren, oder zu aktivieren Öffnen bzw. starten Sie bitte die cmd.exe, oder starten
Das Problem kenne ich, bei Aktualisierung von Grafikkartentreibern bei älteren Grafikkarten Chips Ich würde im NVIDIA Archiv nach einem der älteren Treiber