Recht einfach kann man Energiesparzustände unter MS Windows 11 und 10 abfragen die am jeweiligen System unterstützt werden!Windows 11, 10, 8.1, ... unterstützt mehrere Ruhezustände. Es erfordert kein dickes Handbuch damit Sie herausfinden, was bei Ihrer PC-Hardwarekonfiguration an verfügbaren Funktionen der Energiezustände, die in den ACPI-Spezifikationen des UEFI-Forums definiert sind, möglich ist. Je nach Hardware werden unterschiedliche energiespezifische Funktionen wie "Ruhezustand", "Schnellstart" oder moderne Energiezustände wie "Modern Standby" unterstützt oder nicht. 1.) ... Das Herausfinden der Unterstützten Energiespar-Zustände unter MS Windows OS!
|
(Bild-1) Energiesparzustände unter Windows 10 an meinem PC! |
![]() |

2.) Die Übersicht der Unterstützten Energiespar Zustände!
Microsoft Windows [Version 10.0.19041.985]
(c) Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
C:\Users\Nenad>powercfg /a
Die folgenden Standbymodusfunktionen sind auf diesem System verfügbar:
Standby (S3)
Die folgenden Standbymodusfunktionen sind auf diesem System nicht verfügbar:
Standby (S1)
Die Systemfirmware unterstützt diesen Standbystatus nicht.
Standby (S2)
Die Systemfirmware unterstützt diesen Standbystatus nicht.
Ruhezustand
Ruhezustand wurde nicht aktiviert.
Standby (S0 Niedriger Energiestand – Leerlauf)
Dieser Standbyzustand wird von der Systemfirmware nicht unterstützt.
Hybrider Standbymodus
Der Ruhezustand ist nicht verfügbar.
Schnellstart
Der Ruhezustand ist nicht verfügbar.
C:\Users\Nenad>
3.) Wissenswertes über Energiesparen unter Windows und Infos!
► ... Wofür bitte diese Energie Effizienz Verbesserungen für MS Windows OS?
► ... Eine Desktopverknüpfung für das schnelle Herunterfahren, Abmelden, Neustart?
► ... Bei Windows den Energiesparmodus ausschalten, einschalten, bzw. ändern!
► ... Wo finde ich das 'Windows herunterfahren' Dialog Fenster in Windows-8?
► ... Energieoptionen unter Windows 11 anpassen!
FAQ 254: Aktualisiert am: 5 Oktober 2022 11:34