Software-OK
≡... News | ... Home | ... FAQ | Impressum | Kontakt | Gelistet bei | Danke |

  
HOME ► Faq ► FAQ - Windows 10 und 11 ► ««« »»»

Windows 10 S in eine normale Version von Windows 10 (z. B. Home oder Pro) umwandeln?


Wenn Sie Windows 10 S in eine normale Version von Windows 10 (z. B. Home oder Pro) umwandeln möchten, können Sie dies durch das Deaktivieren des S-Modus erreichen. Hier sind die Schritte, um den Wechsel vorzunehmen:







1. Was Sie beachten sollten:
2. Anleitung zum Deaktivieren des S-Modus:
3. Nach der Deaktivierung des S-Modus:
4. Was passiert nach dem Wechsel?
5. Häufige Fragen





1.) Was Sie beachten sollten:



1. Einwegumstellung: Der Wechsel aus dem S-Modus ist dauerhaft. Sie können nicht zurück in den S-Modus wechseln.

2. Kostenloser Vorgang: Das Deaktivieren des S-Modus ist kostenlos.

3. Microsoft-Konto erforderlich: Stellen Sie sicher, dass Sie mit einem Microsoft-Konto angemeldet sind.




2.) Anleitung zum Deaktivieren des S-Modus:



1. Einstellungen öffnen:
Drücken Sie Win + I, um die Einstellungen zu öffnen.

2. Zu „Update und Sicherheit“ navigieren:
Gehen Sie zu Update und Sicherheit > Aktivierung.

3. „Zum Microsoft Store wechseln“ auswählen:
Unter der Rubrik „S-Modus“ sollte ein Link wie „Zum Microsoft Store wechseln“ angezeigt werden. Klicken Sie darauf.
Wichtig: Nicht auf „Upgrade“ klicken, da dies eventuell eine kostenpflichtige Edition betrifft.

4. S-Modus verlassen:
Im Microsoft Store sehen Sie eine Option wie „S-Modus deaktivieren“ oder ähnliches. Klicken Sie auf diese Schaltfläche.

5. Bestätigen und warten:
Folgen Sie den Anweisungen, um den Prozess abzuschließen. Der Wechsel sollte nur wenige Minuten dauern.




3.) Nach der Deaktivierung des S-Modus:



- Sie können jetzt Anwendungen aus anderen Quellen als dem Microsoft Store installieren, z. B. klassische Win32-Anwendungen wie Chrome, VLC oder GIMP.

- Prüfen Sie, ob Ihre gewünschte Software ohne Einschränkungen funktioniert.






4.) Was passiert nach dem Wechsel?



- Vollständiger Zugriff auf normale Windows-Apps:
- Sie können Anwendungen außerhalb des Microsoft Stores installieren.

- Keine Rückkehr zum S-Modus möglich: Der Wechsel ist endgültig.

- Leichte Leistungseinbußen möglich: Der S-Modus ist optimiert für Sicherheit und Geschwindigkeit. Ohne ihn kann es je nach Hardware kleine Unterschiede geben.




5.) Häufige Fragen


F: Ist der Wechsel kostenlos?
A: Ja, der Wechsel aus dem S-Modus ist kostenlos.

F: Kann ich nach dem Wechsel zum S-Modus zurückkehren?
A: Nein, nach dem Deaktivieren des S-Modus können Sie nicht mehr zurück.

F: Funktionieren alle Apps nach dem Wechsel?
A: Ja, nach dem Wechsel können Sie jede Windows-kompatible Software installieren, einschließlich Browsern wie Chrome oder Firefox.




Mit diesen Schritten können Sie Windows 10 aus dem S-Modus auf eine vollständige Version von Windows 10 umstellen.



FAQ 261: Aktualisiert am: 18 November 2024 12:05 Windows
Windows-10

Die besten Eingabeaufforderung Befehle für Windows 11 und 10?


Hier sind einige nützliche Befehle für die Eingabeaufforderung Command Prompt unter Windows 10 und Windows 11: 1. Systeminformationen anzeigen 2. Netzwerkdiagnose
Windows-10

Ist 22H2 die letzte Version von Windows 10?


Mit der Veröffentlichung von Windows 10 22H2 im Oktober 2022 hat Microsoft den letzten Funktionsupdate-Zyklus für das beliebte Betriebssystem abgeschlossen.
Windows-10

Windows 10 mit erweitertem Support nach Oktober 2025 weiterhin verwenden?


Mit der Veröffentlichung von Windows 10 22H2 im Oktober 2022 hat Microsoft die letzte Funktionsupdate-Version für Windows 10 veröffentlicht. Ab Oktober 2025
Windows-10

Fragen zu Datenschutz und Deinstallation von Apps unter Windows 10?


Mit den richtigen Maßnahmen können Sie den Datenschutz in Windows 10 erheblich verbessern und Ihr System von unnötigen Apps befreien. Beachten Sie jedoch
Windows-10

Fragen zu Stabilität und Geschwindigkeit von Windows 10 in 2024?


Windows 10 gilt auch im Jahr 2024 als ein stabiles und performantes Betriebssystem, insbesondere für Nutzer, die auf bewährte Software und langfristige Unterstützung
Windows-10

Welche Server 2022 Version ist vergleichbar mit Windows 10 PRO?


Die Windows Server 2022-Editionen haben unterschiedliche Zielgruppen und Funktionen als die Desktop-Versionen von Windows, wie Windows 10 Pro. Dennoch gibt
Windows-10

Von Windows 10 zu Windows Server als Privatanwender, Möglichkeiten und Gedanken?


Der Umstieg von Windows 10 zu Windows Server als Privatanwender ist ein interessantes Unterfangen, das einige Überlegungen und Planung erfordert. Hier sind

»»

  Meine Frage ist leider nicht dabei
Gestellte Fragen zu dieser Antwort:
Keywords: windows, eine, normale, version, home, umwandeln, möchten, können, durch, deaktivieren, s-modus, Fragen, Antworten, Software




  

  + Freeware
  + Ordnung am PC
  + Dateiverwaltung
  + Automatisierung
  + Office Tools
  + PC-Test-Tools
  + Deko und Spaß
  + Desktop-Uhren
  + Security

  + SoftwareOK Pages
  + Micro Staff
  + Freeware-1
  + Freeware-2
  + Freeware-3
  + FAQ
  + Downloads

  + Top
  + Desktop-OK
  + The Quad Explorer
  + Don't Sleep
  + Win-Scan-2-PDF
  + Quick-Text-Past
  + Print Folder Tree
  + Find Same Images
  + Experience-Index-OK
  + Font-View-OK


  + Freeware
  + MatriX.CoronaKO
  + MeinPlatz
  + 3D.Benchmark.OK
  + PhotoResizerOK
  + Office.Files.Images
  + Film.Strip.Explorer
  + ColorConsole
  + LauschAngriff
  + DesktopClock3D
  + PAD-s


Home | Danke | Kontakt | Link | FAQ | Settings | Windows 2015 | eBlog | English-AV | Impressum | Translate | PayPal | PAD-s

 © 2025 by Nenad Hrg softwareok.de • softwareok.de • softwareok.com • softwareok.eu
32.155 msec.


► Ist es die beste App zum Speichern und Wiederherstellen des Desktop-Icon-Layouts? ◄
► Einstellungen der Ordneransichtseigenschaften im Windows 10 Explorer? ◄
► Mit Perl die korrekte Zeit abfragen, ausgeben! ◄
► Eine 3D Desktop Uhr für MS Windows 11, 10, ... OS mit diversen Einstellungen! ◄


Diese Webseite speichert keine personenbezogenen Daten. Allerdings werden Drittanbieter verwendet, um Werbung zu schalten.
Diese wird von Google verwaltet und entspricht dem IAB Transparency and Consent Framework (IAB-TCF).
Die CMP-ID lautet 300 und kann am Seitenende individuell angepasst werden.
mehr Infos & Datenschutz

....