Mit der Veröffentlichung von Windows 10 22H2 im Oktober 2022 hat Microsoft den letzten Funktionsupdate-Zyklus für das beliebte Betriebssystem abgeschlossen.
Windows 10 22H2: Die letzte Version von Windows 10 und ein Blick auf die Zukunft
Diese Version markiert das Ende der regelmäßigen Funktionsupdates für Windows 10, und obwohl Sicherheits- und Wartungsupdates bis zum 14. Oktober 2025 fortgesetzt werden, bleibt 22H2 die letzte "große" Version von Windows 10.
Windows 10 22H2 brachte einige nützliche Verbesserungen und Fehlerbehebungen, aber keine großen neuen Features. Microsoft konzentriert sich nun vollständig auf die Entwicklung von Windows 11, der nächsten Generation des Betriebssystems. Windows 10-User müssen sich darauf einstellen, dass sie nach dem Support-Ende im Jahr 2025 keine weiteren Funktionsupdates erhalten werden.
Es ist wichtig zu beachten, dass Windows 10 22H2 den letzten Funktionsupdate-Zyklus des Systems markiert. Nutzer von Windows 10 können weiterhin Sicherheits- und Wartungsupdates bis zum 14. Oktober 2025 erwarten. Danach wird es keine neuen Updates mehr geben, und die Unterstützung für Windows 10 wird vollständig eingestellt.
2.) Was bedeutet das für Windows 10 Nutzer?
Wenn Sie derzeit Windows 10 verwenden, haben Sie bis zum Jahr 2025 noch die Möglichkeit, Ihr Betriebssystem auf dem neuesten Stand zu halten, aber danach müssen Sie sich nach einer anderen Lösung umsehen. Microsoft hat Windows 11 als die Zukunft des Betriebssystems eingeführt und wird den Fokus auf diese Version legen.
Für Unternehmen, die weiterhin auf Windows 10 setzen, ist es ratsam, den Umstieg auf Windows 11 oder andere Alternativen in Betracht zu ziehen, um Sicherheitslücken zu vermeiden und von den neuesten Funktionen zu profitieren.
3.) Die Alternative: Windows 12 und ältere Windows-Server-Versionen
Mit dem Ende des Windows 10-Updates und dem Übergang zu Windows 11 richtet sich der Blick bereits auf die Zukunft. Microsoft arbeitet an Windows 12, der neuesten Version des Betriebssystems, die möglicherweise die Lücke schließen wird, die durch das Support-Ende von Windows 10 entsteht.
Es gibt bereits viele Gerüchte und Spekulationen über die Funktionen und die Veröffentlichung von Windows 12, aber was bekannt ist, ist, dass Microsoft sich verstärkt auf eine verbesserte Benutzererfahrung und stärkere Sicherheitsfunktionen konzentrieren möchte. Windows 12 könnte also die nächste große Weiterentwicklung für Privatanwender und Unternehmen darstellen, die nach einer zukunftssicheren Lösung suchen.
Darüber hinaus gibt es auch die Möglichkeit, auf ältere Windows-Server-Versionen wie Windows Server 2022 oder Windows Server 2025 umzusteigen, wenn Sie nach einer robusteren und stabileren Plattform suchen. Diese Server-Versionen bieten umfassende Sicherheitsupdates und sind für den professionellen Einsatz konzipiert. Viele Unternehmen bevorzugen es, ihre Infrastruktur auf diesen Servern laufen zu lassen, da sie mehr Kontrolle und Flexibilität bei der Verwaltung ihrer Systeme ermöglichen.
4.) Fazit: Auf Windows 12 und den Support für Windows 10 vorbereiten
Windows 10 22H2 mag die letzte Version des Betriebssystems sein, aber die Entscheidung, welche Version Sie danach verwenden, liegt bei Ihnen. Die naheliegende Wahl ist, auf Windows 11 umzusteigen, um von den neuesten Funktionen und Sicherheitsverbesserungen zu profitieren. Wenn Sie jedoch eine langfristige Lösung suchen, könnte auch ein Blick auf Windows 12 oder ältere Windows Server-Versionen eine interessante Alternative darstellen.
Es ist ratsam, sich frühzeitig mit den Optionen auseinanderzusetzen, um sicherzustellen, dass Ihre IT-Infrastruktur weiterhin sicher, effizient und zukunftsfähig bleibt.
Mit der Veröffentlichung von Windows 10 22H2 im Oktober 2022 hat Microsoft die letzte Funktionsupdate-Version für Windows 10 veröffentlicht. Ab Oktober 2025
Mit den richtigen Maßnahmen können Sie den Datenschutz in Windows 10 erheblich verbessern und Ihr System von unnötigen Apps befreien. Beachten Sie jedoch
Windows 10 gilt auch im Jahr 2024 als ein stabiles und performantes Betriebssystem, insbesondere für Nutzer, die auf bewährte Software und langfristige Unterstützung
Die Windows Server 2022-Editionen haben unterschiedliche Zielgruppen und Funktionen als die Desktop-Versionen von Windows, wie Windows 10 Pro. Dennoch gibt
Der Umstieg von Windows 10 zu Windows Server als Privatanwender ist ein interessantes Unterfangen, das einige Überlegungen und Planung erfordert. Hier sind
Diese Webseite speichert keine personenbezogenen Daten. Allerdings werden Drittanbieter verwendet, um Werbung zu schalten. Diese wird von Google verwaltet und entspricht dem IAB Transparency and Consent Framework (IAB-TCF). Die CMP-ID lautet 300 und kann am Seitenende individuell angepasst werden. mehr Infos & Datenschutz ....