Remotedesktopverbindung aufrufen, bzw. öffnen in Windows 10, aber wie?
Auch das Windows 10 hat eine Remotedesktopverbindung, die man recht einfach aufrufen, bzw. einsetzen kann im neuen Windows 10 Betriebssystem!
Die Lösung ist denkbar einfach und erfordert keine großartigen Fachkenntnisse, jeder weiß wie man die Remote-Desktop-Verbindung unter Windows-10 ermöglichen / aktivieren kann, um sich mit einem entfernten Rechner im lokalem Netzwerk, oder sogar über das Internet weltweit zu verbinden!
Starten Sie bitte über das Windows-10 Ausführen Fenster (mit der Tastenkombination [Win-Logo] + [R]) und in der Edit-Box geben Sie den Befehl: mstsc.exe, danach öffnet, bzw. startet das Programm für die Windows-10 hauseigene Remotedesktopverbindung. ( ... siehe Bild-1)
(Bild-1) Remotedesktopverbindung unter Windows 10 starten!
Wenn Sie den Anmeldebildschirm des Remotecomputers sehen an ihrem Windows-10 Computer, sich aber nicht anmelden können, müssen Sie sich selbst der Gruppe Remotedesktop Benutzer, oder einer anderen Gruppe mit Administratorrechten für den Remotecomputer hinzufügen. Sie können auch den Administrator des Remotecomputers bitten, dies für Sie zu erledigen.
Falls der Windows-10 Computer Teil einer Domäne ist, besitzen Sie standardmäßig keine Berechtigung zum Speichern der Anmeldeinformationen, wenn Sie eine Verbindung mit einem Remotecomputer herstellen. Sie können dies jedoch ändern.
3.) Was sollte ich beachten bei der Windows-10 Remotedesktopverbindung?
Zu beachten ist, wenn man Remoteunterstützung aktiviert, um etwa sich bei der Problem-Lösung an einem PC durch einen Admin helfen zu lassen, dann teilen sich der lokale und der entfernte Benutzer eine Sitzung. Auf dem Bildschirm des ferngesteuerten Computers ist der aktuelle Desktop, sowie alle Programme und alle Anwendungen zu sehen, es wird aber auch am entfernten Experten Rechner angezeigt. Sie als lokale Benutzer können dem Experten die Kontrolle über Tastatur und den Maus überlassen und entspannt zuschauen.
Windows 10 Home gibt es keinen Remotedesktop. Da es für den Heimgebrauch bestimmt war, entfernte Microsoft einige Funktionen aus Windows 10 Home, z. B. den Gruppenrichtlinien-Editor gpedit.msc und Remotedesktop-RDP . Diese Funktionen sind nur in den Editionen Pro und Enterprise verfügbar.
Technologiefirmen neigen dazu, einige Funktionen für ihre Premium-Angebote zu reservieren. Microsoft Windows 10 ist keine Ausnahme. Windows 10 Pro bietet mehr Funktionen als Windows 10 Home, aber das erstere ist auch eine kostspieligere Wahl. Die Home-Version bietet genügend Funktionen für den täglichen Gebrauch.
Es gibt viele Laptops und Notebooks die kein DVD Laufwerk besitzen, das Windows 10 / 11 muss man dann von einem USB-Stick installieren Der Vorteil bei der
Um die Remote-Desktop-Verbindung unter Windows-10/11 zu ermöglichen, muss diese natürlich auf dem Windows Betriebssystem aktiviert / installiert sein. Hier
Bei der Auswahl von Windows 10 hat man die Wahl zwischen der Windows 10 Home und der Windows-10 Pro Version Es sind die zwei weit verbreitete Versionen:
Es lassen sich unter Windows-10 die Xbox Live Spiele spielen, also man sollte hier keinen Xbox-Alternative von Windows 10 erwarten Das Streaming kann nur
Ja, auch das Windows 10 und 11 haben ein Verwaltungsprogramm für Festplatten. Es ist denkbar einfach unter Windows 10/11 die Aufteilung der Festplatten-Partitionen
Der Master-Passwort Datenträger für Windows 11 und 10, man muss nach der Installation Kennwortrücksetzdatenträger für Windows 10 oder 11 selbst erstellen
Die Bit-Locker-Laufwerkverschlüsselung ist in Windows 10/11 Pro vorhanden , falls Sie Windows 10/11 Home benutzen, müssen Sie auf andere Alternativen ausweichen