Um Ihre DirectX-Version und -Funktionen auf einem Windows-PC zu überprüfen, können Sie folgende Schritte ausführen:
Das DirectX-Diagnoseprogramm ist sowohl für Desktop-Versionen (Windows 10, 11, 12) als auch für Server-Versionen nützlich, mit leicht variierendem Funktionsumfang.
Falls Probleme mit DirectX oder Treibern auftreten:
- Hinweise oder Warnmeldungen werden unten im Fenster angezeigt.
- Unter Dateien auf der Systemseite werden Details zu DirectX-Komponenten angezeigt, inklusive Versionen.
Schritt 4: Optional - Ergebnisse speichern
- Klicken Sie auf Alle Informationen speichern, um eine Textdatei mit den Diagnoseergebnissen zu erstellen. Diese kann nützlich sein, wenn Sie Hilfe bei der Fehlerbehebung suchen.
Beispiel für die Ergebnisse
Hier ein Ausschnitt, wie die Angaben aussehen könnten:
6.) Ist DirectX-Diagnoseprogramm (dxdiag) für alle Windows-Versionen:
Ja, das DirectX-Diagnoseprogramm (`dxdiag`) ist für alle modernen Windows-Versionen geeignet, einschließlich:
- Windows 12 (voraussichtlich DirectX 12 Ultimate integriert)
- Windows 11
- Windows 10
- Windows Server-Versionen wie:
- Server 2025 (sofern verfügbar und DirectX unterstützt)
- Server 2022
- Server 2019
- Server 2016
Unterschiede bei Windows-Server-Versionen
- Server-Versionen sind in der Regel nicht auf Gaming oder Multimedia-Anwendungen optimiert, daher könnten einige DirectX-Funktionen deaktiviert oder eingeschränkt sein.
- Trotzdem lässt sich `dxdiag` auch hier verwenden, um grundlegende Informationen zur DirectX-Version und Hardwareunterstützung zu erhalten.
Unterstützte Funktionen
- DirectX-Version: Je nach System sind DirectX 11, 12 oder 12 Ultimate verfügbar.
- Grafiktreiber: Windows Server unterstützt spezielle Server-GPU-Treiber (z. B. NVIDIA Quadro, Tesla).
- Sound- und Eingabegeräte: Audio- und Eingabegeräteinformationen sind ebenfalls verfügbar, sofern die Hardware installiert ist.
Hinweis für Windows Server
Falls bestimmte DirectX-Komponenten fehlen:
- Sie können über Windows Features oder Serverrollen zusätzliche Komponenten wie Desktopdarstellung oder RemoteFX aktivieren.
- Direct3D-Beschleunigung kann ebenfalls nachträglich für bestimmte Anwendungen aktiviert werden.
FAQ 141: Aktualisiert am: 5 Dezember 2024 21:19Windows
Um das Wartungscenter oder Sicherheits- und Wartungscenter in Windows zurückzusetzen, können Sie verschiedene Methoden ausprobieren. Hier sind einige Ansätze:
Der Windows SmartScreen ist eine Sicherheitsfunktion in Windows 10, 11 und 12, die dazu entwickelt wurde, Benutzer vor Malware, Phishing-Angriffen und anderen
Das Aktualisieren auf Windows 10 mit einer defekten EFI-Boot-Partition ist technisch möglich, allerdings hängt es von mehreren Faktoren ab und ist mit Risiken
Ja, du kannst dein Microsoft-Konto mit PayPal aufladen, aber dies ist abhängig von deinem Land und den verfügbaren Zahlungsmethoden in deinem Microsoft-Konto.
Der Entwicklermodus und der abgesicherte Modus in Windows dienen unterschiedlichen Zwecken und richten sich an verschiedene Zielgruppen. Hier sind die Hauptunterschiede:
Der Microsoft Windows-Explorer in neueren Windows-Versionen als Datei-Explorer bekannt bietet zahlreiche Ansichtsoptionen, mit denen Sie anpassen können,
In den aktuellen Windows-Versionen, wie Windows 12, 11 und 10, sind Fensterschatten ein standardmäßig aktiviertes visuelles Element, das für einen modernen
Diese Webseite speichert keine personenbezogenen Daten. Allerdings werden Drittanbieter verwendet, um Werbung zu schalten. Diese wird von Google verwaltet und entspricht dem IAB Transparency and Consent Framework (IAB-TCF). Die CMP-ID lautet 300 und kann am Seitenende individuell angepasst werden. mehr Infos & Datenschutz ....