# Über # History # Lizenz # Screenshots # Download (30 KB) # DE EN
Aktualisiert am: 29 Januar 2019 Geeignet für Microsoft : Windows 10, Windows 8.1, Windows 8, Windows 7, Server 2000-2016, XP, Vista, x64/x32/x86
12-Ameisen oder mehr für dein Desktop. Juckreiz ist nicht ausgeschlossen.
Spass macht es auf jeden Fall den kleinen Rackern zuzuschauen, auch wenn es keinen Sinn hat ;).
Machen Sie den Ameisenphobie Test mit "12-Ameisen" um herauszufinden, ob Sie unter einer Ameisenphobie leiden.
Der Ursprung der Phobien entsteht oft in kindlichen Befürchtungen.
Eine Phobie beruht oft einem
Ekelgefühl und selten auf einer bestimmten
Angst. Da es sich bei "12-Ameisen" um ein
virtuelles also sozusagen unechte
Lebewesen handelt kann man das Phobieproblem damit sehr gut angehen da diese kleinen Insekten ja nich aus dem
Bildschirm springen können.
Das versichere ich Ihnen.
Auf jeden Fall viel Spaß beim Kratzen.
Und wenn sie zu schnell sind dann einfach ausschalten.
Der Vorteil von 12-Ameisen liegt in der Größe des Programms weniger als 35 K,
ebenso das keine Installation erforderlich ist. Einfach am Desktop platzieren und loslegen.
Funktioniert ebenso bei 2000/XP/Vista/Sieben
# Bedienbarkeit
Starten Sie das Programm, das Programm ist kostenlos.
Über das Auswahlfeld in der Mitte von "12-Ameisen" können Sie die Bewegungsart der Ameisen einstellen.
Zur Auswahl stehen folgende Funktionen (Bewegungsalgorithmen):
Attackiere den Mauszeiger,
attackiere den Cursor bei Mausbewegung,
fliehen von der Maus,
fliehen, wenn die Maus Bewegt wird,
herumspazieren
Zu den einzelnen Bewegungsarten der Ameisen:
1.) Attackiere den Mauszeiger
Hierbei wird der Mauszeiger permanent attackiert. Eine recht nervige Angelegenheit beim Entwickeln ist mir dies
sofort aufgefallen und ich habe zugleich weitere harmloserer Bewegungsabläufe geschrieben.
2.) Attackiere den Cursor bei Mausbewegung
Bei dieser Option wird die Maus bzw. der Cursor nur dann durch den Ameisenhaufen angegriffen, wenn der Cursor am PC-Monitor
bewegt wird. Eine recht lustige Sache, wenn man den Computer unbeaufsichtigt lässt, und jemand Fremdes am PC rummacht,
kriegt er einen kleinen Schock. Also bitte nicht bei zarten Gemütern einsetzen ;).
3.) Fliehen von der Maus
Auch eine nette Option, nicht so aggressiv wie die anderen.
Die süßen Ameisen fliehen bei dieser Einstellung von dem Maus-Cursor und sind nicht so lästig. Man kann
damit leben, da der Nervfaktor sehr klein ist. Die Flucht der kleinen Kraxler
ist immer in die entgegengesetzte Richtung von der Maus.
Somit kann man seiner Arbeit am PC problemlos nachgehen.
4.) Fliehen, wenn die Maus bewegt wird
Die Ameisen ergreifen nur dann die Flucht, wenn die Maus am Monitor bewegt wird.
Diese Einstelloption eignet sich sehr gut, um mit den Ameisen dauerhafte Freundschaft zu schließen.
Wenn die Maus zum Stillstand kommt, werden die Ameisen über diese herfallen bzw. wie einen Feind angreifen.
5.) Herumspazieren
Die Krabler spazieren wahllos am Desktop, ohne irgendwelchen tieferen Sinn ;).
Aber das Programm an sich hat auch keinen großen Sinn,
aber sinnlose Sachen machen oft mehr Spaß, als die Sinnvollen
# Installation
Die "12-Ameisen" muss man nicht installieren. Einfach am Desktop platzieren, oder
für portablen Einsatz auf den USB-Stick kopieren. Somit können Sie auch
unterwegs andere Computer oder Laptops mit diesen kleinen Insekten anstecken.
# Funktionsumfang
Fünf Bewegungsabläufe
Einstellbare Transparenz
Frei wählbare Geschwindigkeit der Ameisen
Freie numerische Einstellung der Ameisenanzahl von 3-50
Sehr CPU schonend und ein sehr kleines Spaß-Programm.
So genug. Viel Spaß beim Krabbeln ;)!
# 12-Ameisen Versionsübersicht (History)
| Neu in der Version 3.01 // 29 Januar 2019 Option im Menü der Taskleiste, um das Programm zu schließen
Kleinere Korrekturen und weitere Anpassungen sowie ein Update der 12-Ameisen Sprachdateien!
| Neu in der Version 2.99 // 28 Oktober 2018 Tests und weitere Anpassungen für Windows 10 und Server 2016 sowie Update der 12-Ameisen Sprachdateien!
| Neu in der Version 2.91 // 7 Juni 2018 Test unter Windows 10 Update Build 1804 - 17134 (Redstone 4)
Code-Signing-Zertifikat für 12-Ameisen
Neue Sprache in 12-Ameisen: Traditionelles Chinesisch
....
Danke an Danfong Hsieh für die Sprache Traditionelles Chinesisch
| Neu in der Version 2.84 // 17 Februar 2018 Kleine Korrekturen / Neukompilierung von 12-Ameisen wegen Falschem Virusalarm und Virus Container von Avast.
Kleine Verbesserungen, Anpassungen und allgemeine Optimierung in 12-Ameisen.
Neue Sprache in 12-Ameisen: Arabisch
....
Danke an المجاهد (Mohmmad Ahmed) für die Arabisch Sprache
| Neu in der Version 2.81 // 12 Juli 2017 Korrekturen und Verbesserungen der Desktop Ameisen für Windows 10 Creators Update.
Aktualisierung der Sprachdateien in 12-Ameisen
|
... komplette Versionsübersicht (History)
# 12-Ameisen is mehrsprachig: |
Programm Schlüsselwörter:
# Über # History # Lizenz # Screenshots # Download (30 KB) # DE EN # Danke+
|