Die Einstellungen werden offenbar in der Registry gespeichert, oder?
AutoHideMouseCursor
ist als portable Anwendung erstellt worden, die INI-Datei (Konfigurations-Datei) wird im Arbeitsverzeichnis als versteckte Datei erstellt.
Bitte laden Sie die AutoHideMouseCursor.zip herunter wenn Sie vorhaben dies in C:\Programm Files\AutoHideMouseCursor\ zu kopieren den am sonntes kommt eine Fehlermeldung.
Die AutoHideMouseCursor.exe verwendet AutoHideMouseCursor.ini
und die AutoHideMouseCursor_x64.exe die AutoHideMouseCursor_x64.ini.
Man kann ganz einfach das Maus-Cursors-Ausblend-Tool auf MS Windows 11 weiterverwenden als ob nichts passiert wäre Sie können das Maus-Cursors-Ausblend-Tool
Die Lösung ist denkbar einfach, um Auto Hide Mouse Cursor Free immer minimiert zu starten auf allen MS Windows Desktop und Server OS Starten Sie bitte das
Ab Windows 11, 10, 8.1, gibt es verschiedene Vorgehensweisen, um den Mauscursor zu verstecken, diese kann frei ausgewählt werden ab AutoHideMouseCursor
Wenn sie ein Programm, mit dem der Mauszeiger nach einer bestimmten Zeit der Inaktivität ausgeblendet wird installiert haben, Inhalt: 1. Das deaktivieren
Beim Starten kommt ein Requester Error! File acess! C:\Programm Files\AutoHideMouseCursor\AutoHideMouseCursor_x64.ini. Nach Klick auf OK, öffnet sich AHMC. In diesem Verzeichnis ist die .ini Datei, allerdings. Wenn ich die mit einem Editor öffne ist die leer. Wenn ich Optionen ändere und AHMC beende sollte das doch in die .ini Datei geschrieben werden. Macht AHMC aber nicht! Die .ini ist weiterhin leer.?
Tolles Programm, suche ich schon lage. Die Settings werden offenbar aber in der Registry gespeichert, richtig? Bevor ich es aber mit Thinapp "richtig" portable machen könnte, meine Frage an den Programmierer: könnte man die Settings auch in einer .INI-Datei hinterlegen im selben Ordner wie oft der Fall bei Portables bzw. kann man das Programm auch mit Kommandos im Shortcut starten, welche die Settings gleich beinhalten? Also beispielsweise: "X:\AutoHideMouseCursor\AutoHideMouseCursor.exe --2sec --hideoutofclose --alwaysstarthidden"