Unterschied Kerne und Threads bei der CPU?
Kerne sind Prozessoren, jeder hat seine eigene Schaltung und seinen eigenen L1- oder L2-Cache, der Anweisungen separat einlesen und ausführen kann!
Vermutlich haben Sie im Tool zum Auslesen der ►► CPU-Frequenz die Kerne und Threads Angabe erkannt.
Kerne
Physische Kerne oder nur als Kerne bezeichnet sind physische Kerne innerhalb der CPU.
Threads
Logische Kerne, logische Prozessoren oder Threads sind Möglichkeiten eines einzelnen Kerns, zwei oder mehr Dinge gleichzeitig zu erledigen.
Unter Windows hat man weitere Möglichkeiten, um zu überprüfen, wie viele Kerne die CPU hat.
►► Möglichkeiten herauszufinden, wie viele Kerne Ihre CPU hat?
(Bild-1) CPU Frequenz
FAQ 7: Aktualisiert am: 19 November 2022 15:34
Windows
Die Central Processing Unit CPU gilt als wesentliche Komponente in jedem System, ein Blick auf die Frequenz ist bei den CPUs nicht verkehrt Inhalt: 1.
Nach dem man diverse Update auf z.B. auf 1607 1909 scheint der Prozessor nicht mehr runterzutakten. Bei Notebook und Surface Pro, oder GO liegt es teilweise
Ab Version 2.11 ist eine bessere Erkennung von einigen CPUs und der Hersteller, sowie die Baureihe vor allem bei Intel Prozessoren verfügbar Dieser Screenshot
Gute Frage, um zu verstehen wie die exakte CPU Frequenz Abfrage auf MS Windows 11, 10, etc. Betriebssystemen funktioniert Inhalt: 1. Die exakte
Es ist recht einfach zu lösen, das Probleme mit der Installation vom CPU-Abfrage Tool für MS Windows 11, 10, , egal ob auf Desktop oder Server Betriebssystemen
Wenn die CPU-Frequenz nicht immer die Selbe ist, kann es verschiedene Ursachen haben, es muss nicht eine fehlerhafte / defekte CPU sein Die Prozessor-
Die Central Processing Unit CPU gilt als wesentliche Komponente in jedem System, ein Blick auf die Frequenz ist bei den CPUs nicht verkehrt Inhalt: 1.
»» Meine Frage ist leider nicht dabei
Keywords: cpufrequenz, unterschied, kerne, threads, prozessoren, seine, eigene, schaltung, seinen, eigenen, l2-cache, anweisungen, separat, einlesen, ausführen, vermutlich, Fragen, Antworten, Software