Man kann aber z.B. *.jar Archive problemlos in *.zip umbenennen, da diese ebenfalls Zip-Ordner sind, genauer gesagt, es sind ZIP Archive, nur dass diese mit *.JAR enden. *.JAR Dateien werde IN Java und Android gerne für die APP Archive verwendet!
Kann ich das RAR-Passwort entfernen, wenn ich es nicht benötige oder vergessen habe?
Selbst wenn Sie das RAR-Passwort kennen, können Sie es nicht direkt entfernen, da die WinRAR-App keine Schaltfläche zum Löschen des Passworts bietet. Aber es spielt keine Rolle. Sie können das RAR-Passwort einfach loswerden, indem Sie die Dateien/Ordner im verschlüsselten RAR-Archiv extrahieren und dann die Dateien/Ordner zu einem neuen RAR-Archiv hinzufügen. Stellen Sie sicher, dass die WinRAR- oder 7-ZIP-App auf Ihrem Windows installiert ist.
Die verdächtigen Zugriffe auf der Festplatte, müssen nicht immer vom Virus sein. In der Regel ist es das Defragmentierungstool defrag.exe von Microsoft,
Die Formatierung löscht die Daten jedoch nicht vollständig. Sie kann mit einer Vielzahl von Software wiederhergestellt werden, unabhängig davon, ob es sich
Hierzu eignet sich das kostenlose Tool, bzw. das kleine Linux Betriebssystem, das von USB, oder CD Linux Notfall-CD starten kann. Inhalt / Lösung / Tipps:
Das exFAT ist ein Dateisystem, wie auch FAT16, FAT32, oder das NTFS. Das "Extended File Allocation Table" kurz exFAT wurde speziell für Flash-Speicher entwickelt,
Ja, es passiert, dass der Bootmanager schon mal flöten geht, vor allem, wenn man Windows 11/10, Server-2012/16 parallel zu Windows-XP betreibt. Diese Lösung,
Das sind die Windows Dateiattribute zu der jeweiligen Datei, bzw. Ordnern, die durch Nutzer, oder das System selbst, festgelegt wurden Inhalt / Lösung /