≡ ... News | ... Home | Impressum | Kontakt | Danke | Gelistet bei

 
  
HOME ► Faq ► FAQ - DesktopOK ► ««« FAQ 12 / 32 »»»

Kann DesktopOK in der Firma ohne Adminrechte das Symbol-Layout speichern?


Ja, man kann auch ohne Adminrechte die Icon-Positionen speichern. Bitte verwenden Sie die DesktopOK Version 1.75 und höher.



Auch bei Windows Server über Remote Desktop, kann man das Desktop Icon Layout speichern.

Falls es Probleme gibt bei der Speicherung des Icon-Layouts in der "DesktopOK.ini", kann man optional die DesktopOK.exe in DesktopOK_reg.exe umbenennen.

Dadurch wird das Iconlayout und die Einstellungen in der Registry gespeichert. Unter "HKCU/Software/SoftwareOK.de/DesktopOK".


Bitte verwenden Sie ► ... immer die aktuellste Version von DesktopOK!

Siehe auch: 
► ... Wenn ich zwischen HDMI Switcher wechsle, werden die Icons neu angeordnet!
► ... Multi Touch Test für Windows!
► ... Minimieren von Thunderbird Info-, bzw. Tray- Bereich (Beispiel)!
► ... Windows Desktop Icon Abstände verkleinern!


(Bild-1) Ohne Admin-Rechte das Icon-Layout in der Registry speichern!
Ohne Admin-Rechte das Icon-Layout in der Registry speichern!
-
▲ Zum Anfang ▲




FAQ 12: Aktualisiert am: 8 Januar 2018 12:57 Windows



DesktopOK - FAQ: 12: Kann DesktopOK in der Firma ohne Adminrechte das Symbol-Layout speichern?
ist gültig für Microsoft (c): Windows 10: Pro, Enterprise, Home, Windows und 8.1: Enterprise, Pro, Home Windows 7: Enterprise, Home, Basic, Premium, Professional, Starter, Ultimate Windows-Server 2016, 2012, 2008, 2005 .

... weitere Informationen und Download DesktopOK     
DesktopOK
Die Speicheroption zur korrekten Layout-Namensvergabe bei Multi-Screens und Virtual Desktop ist ab der Version 1.75 von DesktopOK
Kann DesktopOK die Bildschirmauflösung beider Bildschirme in der Überschrift verwenden?
DesktopOK
DesktopOK kann man recht schneller zu To-Tray minimieren, und es ist egal ob es sich um Windows 10 oder Windows 8.1 oder Windows 7 handelt Exit-Button =
Wie kann man das Programm schneller zu Tray minimieren?
DesktopOK
Prüfen ob die automatische Anordnung der Desktop Symbole aktiviert. Diese muss deaktiviert werden, damit die Desktop Symbol-Anordnung wiederhergestellt werden
Die Desktop Symbole-Anordnung wird nicht mehr wiederhergestellt!
DesktopOK
In DesktopOK sollte die To-Tray Funktion über das Schließen-Button aktiviert sein Falls erforderlich und diese nicht aktivieren sein sollte, aktivieren
To-Tray über das Schließen-Button funktioniert nicht mehr?

»»

  Meine Frage ist leider nicht dabei
Gestellte Fragen zu dieser Antwort:
  1. kann man DesktopOK auch auf einem Terminalserver (Windows Server 2008 R2)verwenden ? Dann könnte jeder Teilnehmer, der dort angemeldet ist, seine eigene Arbeitsumgebung speichern. Ist das möglich ?
  2. Hallo, ich habe in der Firma keine Adminrechte unter XP (sie werden auch nicht auf Nachfrage vergeben). Da DesktopOK ins Windows-Verzeichnis speichert, funktioniert das Programm dort also leider nicht. Wird es demnächst eine Version geben, die auch mit eingeschränkten Rechten läuft?
  3. Nach jedem Neustart von Windows bekomme ich die Desktop Icons neu gemischt. DesktopOK (lief unter XP prima) installiert - schien auch zu laufen. Nur, wenn ich Windows neu starte, sind die von DektopOk gespeicherten Desktops alle wieder verschwunden. Kann das an Benutzerrechten liegen (ich bin "Administrator")? Sieht fast so aus, als ob Windows das Schreiben des INI Files von DesktopOK nicht zuläßt (ich hatte msl ein ähnliches Problem mit dem Schreiben von INI-Files unter Vista).
    OS: Windows 7 x64 // Servicepacks: alle bisher verfügbaren Updates // IE: V.8 // Grafik: NVIDIA Geforce 7025 / nForce 630a // Grafiktreiber: V. 197.13
  4. Nur habe ich folgendes Problem: Ich verwende Desktopok auf mehreren Rechnern. Daher möchte ich die .ini benennen können, von welchem Rechner die Sicherung gemacht wurde.
  5. Das war eine seltsame Geschichte. Ich hatte das Programm nach C:\Programme\DesktopOK\ kopiert und eine Verknüpfung auf dem Desktop angelegt. Danach ist passiert, was unten steht.
    Aber was ich jetzt herausgefunden habe, ist haarsträubend. Windows hat in den Ordner C:\Users\xyz\Desktop\ nicht den Link zur DesktopOK_x64.exe angelegt, sondern ganz offensichtlich die EXE sowie die INI als Dateien hineinkopiert! Unglaublich.
    Ich habe jetzt die Dateien aus besagtem Ordner gelöscht und DesktopOK und die INI in einen Ordner auf einer anderen Partition kopiert. Und siehe da - jetzt wird die INI ordnungsgemäß geschrieben und wieder geladen.
    M$ hat doch immer wieder Überraschungen auf Lager.
    Antwort:Ja das ist wirklich ein Phänomen in Vista und W-7! Muß mich mal damit auseinandersetzen.
Keywords: desktopok, firma, adminrechte, symbol-layout, speichern, auch, icon, positionen, verwenden, version, probleme, Fragen, Antworten, Software




    

  + SoftwareOK
  + Micro Staff
  + Seite-1
  + Seite-2
  + Seite-3
  + FAQ
  + Downloads
  + Freeware
  + Verhindert den Schlaf
  + MagicMouseTrails
  + Automatisches Einfügen ...
  + KeepMouseSpeedOK
  + Win Ausführen Alternative
  + DesktopDigitalClock
  + Klassische Desktop UHR
  + Der Pixel Tester
  + Weg mit dem Mauszeiger
  + PAD-s


  | Anzeigen
MICROSOFT SURFACE PRO
 
MICROSOFT SERVER 2012
 
SERVER NTFS
 
VERSION OEM WINDOWS 10
 
SQL-SERVER
 
SURFACE-PRO
 
MICROSOFT SOLUTIONS
 
SOLUTIONS MICROSOFT
 
WINDOWS 10 OEM
 
DER SQL SERVER
 
SURFACE PRO
 
Partnerseite:
Gastgeschenke-Online

Home | Danke | Kontakt | Link | FAQ | Windows | eBlog | English-AV | Impressum | Translate | PayPal | PAD-s
 © 2019 by Nenad Hrg softwareok.de • softwareok.de • softwareok.com • softwareok.eu
0.077
► Windows-10 Tastatureinstellungen ändern (Sprache, Anpassen)? ◄ ► Wie kann ich Dateien filtern? Geht das überhaupt? ◄ ► Wie funktioniert das Mounten von VHD ohne Zusatzsoftware in Windows-7? ◄ ► Bild des Windows 8.1 Sperrbildschirms ändern (auswählen, löschen)! ◄ ► Benutzer-Wechsel in Windows 10 ohne Abmeldung? ◄ ► Hilfe, meine Programme werden von Windows 7/8.1/10  geschlossen? ◄
Durch die Nutzung meiner Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Cookies verwenden. mehr Infos & Datenschutz
....