Es ist einfach die Dateiattribute anzeigen zu lassen, um diese in der Datei Liste zu sehen, bzw im Datei-Listen Ausdruck auf Windows 11, 10, ... und MS Server!Jeder kennt die: ►► ... Spalte Attribute, wie z.B.: A, HS, R oder RHSA 1. Starten sie wie immer: ►► Ihr Verzeichnis Ausdruck Programm für MS Windows 2. Durch einen Rechtsklick auf den Datei-Listen Spaltenkopf 3. Öffnet sich das Menü und aktivieren sie einfach die Dateiattribute Spalte
Archiv:Wenn diese Option aktiviert ist, zeigt dies an, dass sich die Datei seit der letzten Sicherungsoperation geändert hat. Das Windows-Dateisystem setzt dieses Attribut auf jede Datei, die geändert wurde. Die Backup-Software hat dann die Aufgabe, sie nach einer erfolgreichen Sicherung zu löschen.Versteckt :Wenn gesetzt, zeigt dies an, dass die Datei ausgeblendet ist. Datei-Explorer zeigen standardmäßig keine versteckten Dateien an, sofern Sie nicht dazu eingestellt werden.System:Wenn diese Option aktiviert ist, zeigt dies an, dass es sich bei der Datei um eine kritische Systemdatei handelt, die für den ordnungsgemäßen Betrieb des Computers erforderlich ist. Microsoft Windows verwenden es, um wichtige Systemdateien zu markieren. Datei-Explorer zeigen standardmäßig keine Systemdateien an, auch wenn versteckte Dateien angezeigt werden, sofern Sie nicht dazu eingestellt werden.Schreibgeschützt :Wenn diese Option aktiviert ist, bedeutet dies, dass eine Datei nicht geändert werden darf. Beim Öffnen der Datei erteilt die Dateisystem- API der anfordernden Anwendung normalerweise keine Schreibberechtigung, es sei denn, die Anwendung fordert diese explizit an. Schreibgeschützte Attribute für Ordner werden normalerweise ignoriert und für einen anderen Zweck verwendet.![]() FAQ 27: Aktualisiert am: 12 Mai 2022 17:40 |