Die Lösung ist denkbar einfach um gelähmte Pixel bei einem LCD-Monitor zu reparieren, aber wie ist die Frage!Ist der Pixel gelähmt, oder tot?Tote Pixel können nicht repariert werden, Gelähmte können gegebenenfalls mit Software, oder von selbs nach einiger Zeit wieder korrekt oder teilweise funktionieren! Hier sind paar Fakten zu diesem Phänomen! Gelähmt versus Tot!Ein gelähmtes, ergo steckengebliebenes Pixel erscheint in einer der Farben, die seine drei Subpixel bilden können, also rot, grün, oder blau. In einem toten Pixel sind alle Unterpixel dauerhaft ausgeschaltet, wodurch das Pixel schwarz erscheint. Die Ursache könnte ein defekter Transistor sein. In seltenen Fällen kann jedoch auch ein schwarzes Pixel steckenbleiben. Das Wiederbeleben von Pixeln!Wenn Sie also ein farbiges, oder weißes Pixel sehen, können Sie es möglicherweise beheben. Und wenn Sie ein schwarzes Pixel sehen , sind die Chancen gering, aber es gibt immer noch Hoffnung. Leider können Sie ein totes Pixel nicht reparieren!
Sie können jedoch ein feststehendes Pixel fixieren. Und wie ich oben erklärt habe, ist es schwer, die beiden auseinander zu halten. So oder so gibt es drei allgemeine Methoden, die Sie ausprobieren können: 1. Identifizieren Sie zuerst tote, oder festsitzende Pixel, indem Sie Ihren Monitor in verschiedenen Farbpaletten anzeigen.
2. Verwenden Sie ein Tool von Drittanbietern, um ein Pixel mit mehreren Farben zu blinken, um ein feststehenden, oder toten Pixel zu beheben.
► Wie funktioniert das Wiederbeleben von Pixeln mit Is-My-LCD-OK?3. Schließlich können Sie eine manuelle Methode ausprobieren, bei der Sie das aufgeklebte Pixel mit einem feuchten Tuch, oder einem Gummi (wie es auf der Rückseite eines Bleistifts zu finden ist) abreiben. FAQ 101: Aktualisiert am: 25 September 2018 10:00 |