Beim Bildschirm, Fotos, Bildern, ... kommt man zu den 16-Bit-, 24-Bit- und 32-Bit-Farben, bzw. Farbanzahl!Die Anzahl der Farbkombinationen RGB und der Alphakanal machen den Unterschied. Unabhängig davon, ob Sie Bilder anzeigen, ein Video ansehen oder, ... eine höhere Farbtiefe ist optisch ansprechender, jedoch müssen alle Komponenten diese auch beherrschen, bzw. unterstützen! 16-Bit-Farbe
Auch ältere Computer, Monitore, Smartphones, können .... bis zu 65.536 Farben anzeigen, was für die meisten Anwendungen ausreichend ist. 24-Bit-Farbe Auch True Color genannt, können Computer und Monitore bis zu 16 Millionen verschiedene Farbkombinationen anzeigen. 32-Bit-Farbe
Wie 24-Bit-Farben verfügt jedoch über einen Alphakanal, mit einem besserem Verlauf, Schatten und Transparenzen. Mit dem Alpha-Kanal kommt man auf > 4 Milliarden Farbkombinationen. PS: Die meisten Benutzer können keinen großen Unterschied zwischen 16-Bit und 32-Bit feststellen. Bei Programm mit Farbverlauf , Schatten, Transparenz ...., stellen Sie einen Unterschied fest. Die Vorteile einer höheren Farbtiefe ist optisch ansprechender, eventuell angenehmer für die Augen! FAQ 143: Aktualisiert am: 12 Oktober 2020 19:23 |