Es ist in der Tat so, dass einige Webseiten schreckliche Farben verwenden, so dass diese sehr schwierig zu lesen sind.Über Geschmack lässt sich nicht streiten ;). In diesem Fall muß man es noch nicht einmal. Außer-Kraft-setzen der Schriftart- und Farbeinstellungen für Websites kann man bei Firefox und MS-IE einstellen. Wenn Sie möchten, dass Ihr Browser angegebene Schriftarten und Farben für alle Websites verwendet, auch wenn durch den Entwickler der Website andere Schriftarten vorgegeben sind, können Sie die folgenden Schritte ausführen. Internet Explorer - Außer-Kraft-setzen der Schriftart- und Farbeinstellungen für Websites Über den Menüpunkt "Extras" und klicken Sie dann auf "Internetoptionen". Hier auf die Registerkarte "Allgemein", danach auf "Eingabehilfen", bzw. "Barrierefreiheit". Hier können Sie folgende Optionen durch die Aktivierung des Kontrollkästchen aktivieren, oder deaktivieren. 1. "Farbangaben auf Webseiten ignorieren" 2. "Schriftartangaben auf Webseiten ignorieren" 3. "Schriftgradangaben auf Webseiten ignorieren" Firefox - Außer-Kraft-setzen der Schriftart- und Farbeinstellungen für Websites Über den Menüpunkt "Extras" und klicken Sie dann auf "Einstellungen". Hier auf die Registerkarte "Inhalt" Danach auf Gruppe "Schriftarten & Farben" Schaltfläche "Farben" für das Ignorieren der Farbangaben auf Webseiten. Schaltfläche "Erweitert" für das Ignorieren der Schriftartangaben auf Webseiten. FAQ 2: Aktualisiert am: 19 Januar 2014 21:38 |