Datei-Zeit exportieren und in MS Office Excel, Open Office Calc, oder in sonstigen Tabellen Kalkulationsprogrammen bequem bearbeiten unter Windows 11, 10, ... und MS Server OS!.Hier kurz erklärt mit 6 Bildern, wie man vorgehen soll.
Bitte starten Sie ► New-File-Time, nachdem Sie Dateien z.B. per Drag und Drop - klicken Sie auf das Button: >txt< ► Export ==> *.txt ( ... siehe Bild-1 )
![]() Im zweiten Fenster Export ► Zwischenablage ( ... siehe Bild-2)
![]() Öffnen Sie in Excel ein leeres Dokument und mit der Strg+ V Taste die Datei-Zeit Liste einfügen. ( ... siehe Bild-3) Jetzt kann man mit / in Excel die Datei-Zeiten ändern, wer sich gut auskennt kann auch in Excel Scripts schreiben, um diverse Sachen zu beschleunigen.
![]() Wenn die Datei-Zeiten geändert wurden alles markieren und mit Strg+C in die Zwischenablage verschieben, bzw. kopieren. ( ... siehe Bild-4)
![]() Jetzt wieder zurück zu New-File-Time und importieren ( ... siehe Bild-5 Punkt 1 und 2)
![]() Jetzt nur noch bestätigen
![]() Die elegante Lösung ist nicht nur für Windows 10 geschrieben. Wie Sie oben am unter Windows 10 geschossenen Screenshot erkennen können ist es recht einfach Dateizeiten zu ändern oder anzupassen. Sie können diese einfache und schnelle Lösung problemlos auch auf älteren Versionen von Microsofts Windows Betriebssystemen verwenden, egal, ob es ein Windows Desktop, Tablet, Surface Pro / Go, oder sogar ein Server Betriebssystem ist. Es wurde an allen getestet und erfolgreich verifiziert.
FAQ 13: Aktualisiert am: 17 Juni 2022 19:29 |