Man kann noch immer die markierten Ordner und Dateien während der Vor- Zurück- Navigation in allen 4 Explorer merken lassen, sogar auf Windows 11 und 10!Im Windows Datei Explorer ist es nicht mehr möglich, dass bei der Navigation die markierten Dateien beim Vor,- und Zurück-Navigieren erhalten bleiben, die Freunde der klassischen Navigation kommen hier auf ihren Kosten, denn wer es mal gekannt hat, weiß wozu es gut ist, wer es nicht kennt, kann damit nichts anfangen, aus diesem Grund haben Sie im Quad-Explorer bei dieser wichtigen Entscheidung die freie Wahl (Demokratie), ob Sie es verwenden möchten oder nicht! 1.) ... Das Merken der markierten Ordner und Dateien während der Navigation ist möglich!
|
(Bild-1) Markierte Ordner und Dateien während der Navigation merken! |
![]() |

Info:
Wie Sie oben am unter Windows 10 geschossenen Screenshot erkennen können, kann man diese Option, dass markierte Ordner und Dateien während der Navigation vorgemerkt bleiben und weiterhin markiert werden aktivieren, unter Windows XP war dies im Datei-Explorer eine Standardfunktion, die jetzt in Windows 10 nicht mehr verfügbar ist. Sie können diese Lösung in Q-Dir jedoch problemlos auch auf früheren Versionen von Microsofts Windows Betriebssystemen einsetzen, egal, ob es ein Windows Desktop, Tablet, Surface Pro / Go, oder sogar ein Server Betriebssystem ist. Es ist wirklich manchmal sinnvoll und vorteilhaft, dass markierte Ordner und Dateien während der Navigation vor und zurück weiterhin markiert bleiben.
Wie Sie oben am unter Windows 10 geschossenen Screenshot erkennen können, kann man diese Option, dass markierte Ordner und Dateien während der Navigation vorgemerkt bleiben und weiterhin markiert werden aktivieren, unter Windows XP war dies im Datei-Explorer eine Standardfunktion, die jetzt in Windows 10 nicht mehr verfügbar ist. Sie können diese Lösung in Q-Dir jedoch problemlos auch auf früheren Versionen von Microsofts Windows Betriebssystemen einsetzen, egal, ob es ein Windows Desktop, Tablet, Surface Pro / Go, oder sogar ein Server Betriebssystem ist. Es ist wirklich manchmal sinnvoll und vorteilhaft, dass markierte Ordner und Dateien während der Navigation vor und zurück weiterhin markiert bleiben.
Alte Bilder noch aus XP! Hier funktioniert Q-Dir noch immer und sogar auf Windows 98 ;-)
![]() |
|
![]() |
Info: Richtiges Markieren der Dateien, oder Verzeichnisse
Zum Auswählen aufeinander folgender Dateien, oder Ordner klicken Sie auf das erste Element,
drücken die UMSCHALTTASTE und halten sie gedrückt, während Sie auf das letzte Element klicken.
Wenn Sie nicht aufeinander folgende Dateien, oder Ordner auswählen möchten, drücken Sie die STRG-Taste, halten sie gedrückt und klicken dann auf jedes gewünschte Objekt.
2.) Was sollte ich beachten beim Markieren von Dateien beim Navigieren?
Bei vielen markierten Dateien ab 1000 kann es zu Verzögerungen kommen, mit einer die Gründe, warum es im Original MS Datei-Explorer gestrichen wurde!Aber ansonsten bei akzeptablerer Rechenleistung überhaupt kein Nachteil durch diese Funktion!
3.) Gibt es noch eine Möglichkeit dies im Datei-Explorer zu nutzen!
Ja, man kann komplette Ordner per Drag und Drop samt Markierung und Navigation-Verlauf kopieren, was es so in keinem Datei-Explorer gibt, viel zu aufwendig und kann zu Abstürzen führen, sowas tut man sich als Programmierer in der Regel nicht an.(Bild-2) Markierte Ordner und Dateien während Explorer Tab einfach mit übernehmen! |
![]() |

4.) Warum so viel Aufwand zum Markieren von Dateien im Datei-Explorer!
Anders als andere Softwarefirmen die Beta Tests haben, muss ich mit der Software leben und Sie auch testen, verwende diese selbst, also ist es auch aus Eigenbedarf! Die paar Freigegebenen Programme versuche ich dann auch so weit wie möglich noch zu beschreiben und zu verbessern.Siehe auch: ►► Was wird es noch an Freeware geben, was ist in Planung!
FAQ 11: Aktualisiert am: 9 Oktober 2022 08:52