≡... News | ... Home | Impressum | Kontakt | Gelistet bei | Danke |

  
HOME ► Faq ► FAQ - Q-Dir Vierfach-Datei-Explorer ► ««« FAQ 28 / 118 »»»

Das Explorer Spaltenchaos - Eine unendliche Geschichte?


Jedes Q-View (Fenster) hat ein eigenes unabhängiges Spaltenmanagement unter Berücksichtigung des Ordnertyps (Arbeitsplatz/System/Standardordner).



Am Besten man stellt die einzelnen Spalten in Q-View 1 ein und transferiert diese in alle anderen Q-Dir Fenster, bzw. View!

Dann starten Sie Q-Dir neu. (: Wegen Verlauf :)

Zu Spalteneinstellungen übertragen: https://www.softwareok.de/?seite=faq-Q-DIR&faq=14

Bitte verwenden Sie immer ... die neuste Version vom alternativen Windows Dateimanager Q-Dir.

Nachtrag Samstag, 19. Oktober 2019 08:17:02 ◄◄◄ NEU◄◄◄


Ab der Version 7.89  ist es im Quad-Explorer einfach, individuelle Lieblings Spalten zu speichern mit der aktuellen Ansicht! ( ... siehe Bild-1 Punkt 1 bis 8)

Volle Beschreibung: ► Spalte speichern in den Datei-Explorer plus Ansichten!




(Bild-1) Spalte speichern im Datei-Explorer mit der Ansicht-Einstellung unter Windows!
Spalte Speichern im Datei-Explorer mit der Ansicht-Einstellung unter Windows!


Auch wenn der Windows Explorer eine der am häufigsten verwendeten Windows-Anwendungen ist und gleichzeitig wahrscheinlich auch das am Wenigsten anerkannte Werkzeug, verwendet es jeder täglich, um mit dem Windows Explorer an Ihrem Computer die Daten zu organisieren und während Sie auf Ihre Dateien und Ordner zugreifen. Eine Anwendung, die Sie so oft verwenden, sollte an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Ein optimierter Windows Explorer macht das Arbeiten mit Ihrem Computer einfacher, schneller und angenehmer. Sie müssen keinen Artikel lesen der beschreibt,wie Sie der Windows Explorer-Detailansicht benutzerdefinierte Spalten hinzufügen. Darüber hinaus wird zumeist falsch erläutert, wie Sie zum Beispiel die Zeitstempeldetails für den letzten Zugriff aktivieren, die in Windows 10, 8.1, ...  deaktiviert wurden, um Systemressourcen  zu sparen.

-
▲ Zum Anfang ▲


FAQ 28: Aktualisiert am: 22 Oktober 2019 21:07 Windows



Q-DIR - FAQ: 28: Das Explorer Spaltenchaos - Eine unendliche Geschichte?
ist gültig für Microsoft (c): Windows 10: Pro, Enterprise, Home, Windows und 8.1: Enterprise, Pro, Home Windows 7: Enterprise, Home, Basic, Premium, Professional, Starter, Ultimate Windows-Server 2016, 2012, 2008, 2005 .

... weitere Informationen und Download Q-DIR     
Q-DIR
Einen Programmstarter gibt es in Q-Dir, dies kann man mit Quick-Links realisieren Da es sich bei den Quick-Links um einfache Verknüpfungen handelt, können
Gibt es einen Programmstarter im Explorer Q-Dir!
Q-DIR
Das 7-zip Kontextmenü in Q-Dir unter Windows 10 und dem altem Windows 7, oder Vista x64 Inhalt / Lösung / Tip: 1. 7zip im Q-Dir Kontextmenü 2.
Das 7-zip Kontextmenü geht nicht in Q-Dir unter Windows 10 x64
Q-DIR
Ja, das Klick-Geräusch bei der Navigation kann im Datei-Explorer Q-Dir deaktivieren werden ; Bitte verwenden Sie immer  die neuste Version vom alternativem
Kann ich irgendwie das Klick Geräusch bei der Navigation deaktivieren?
Q-DIR
Viele Menschen mit "Sehbehinderungen" nutzen die System-weite Vergrößerung der Schrift, was mehr Sinn macht. Q-Dir verwendet die "System-Einstellungen".
Ich habe eine Sehbehinderung. Kann ich die Schriftgröße verändern?

»»

  Meine Frage ist leider nicht dabei
Gestellte Fragen zu dieser Antwort:
  1. Q-Dir 3.33 Das Spaltenchaos - Eine unendliche Geschichte ? Bei Windows Vista und Q-Dir!
    Seit ein paar Tagen verwende ich die neueste Version von Q-Dir - unter Windows Vista. Ich habe den Eindruck, daß der Spalten-Unsinn geringer geworden, aber nicht beseitigt ist. Selbst wenn man einen Ordner aus der Favoriten-Liste auswählt, kommt es vor, daß die unerwünschten Spalten angezeigt werden.
    Muß das sein?
    Trotzdem, ich mag Ihr Programm.


    Meine Antwort:
    Also bei mir klappt es wunderbar.
    Ansonsten kamen auch keine Meldungen von anderen Anwendern.
    Aber ich bleibe dran, vielleicht ist doch irgendwo ein Wurm drinnen der sich aber nur bei dir bemerkbar macht.
    Die Gründe dafür sind mir noch unbekannt und ohne Fehler kann ich den Fehler schlecht finden.
    Aber wie gesagt ich bleibe dran!



    Vielen Dank für Ihre prompte Antwort. Da ich Ihren Programm-Code nicht kenne, kann ich Ihnen auch nur begrenzt weiterhelfen. Vielleicht hilft Ihnen dies:
    Die Macke tritt, soweit ich mich entsinne, nur bei Ordnern auf, die Bild- oder A/V-dateien enthalten (.jpg, .avi, .mp3 etc.). Es hat den Anschein, Daß Q-Dir die Datei-Typen prüft und bei den genannten die unsinnigen Spalten einblendet - wie auch der Windows-Explorer. (Bei der Vor-version hatte ich anderes 'Erfolgs-Erlebnis'. Da öffnete ich im linken (Teil)-Fenster einen Ordner mit .flv-Dateien aus der Favoriten-Liste (alles ok), unmittelbar danach - versehentlich - denselben Ordner im rechten - mit dem Spalten-Unsinn.)
    Vielleicht hilft Ihnen das ein bißchen weiter.


    Meine Antwort:
    Na gut!
    Jedes Q-View (Fenster) hat ein eigenes unabhängiges Spaltenmanagement
    unter Berücksichtigung des Ordnertypen (Arbeitsplatz/System/Standardordner)
    am Besten man stellt die einzelnen Spalten in Q-View 1 ein und transferiert diese in alle anderen Q-Dir Fenster bzw View!

    Zu Spalteneinstellungen übertragen:
    https://www.softwareok.de/?seite=faq-Q-DIR&faq=14
  2. Verbesserungsvorschlag für Q-Dir
    Danksagung:
    Gestern abend habe ich Ihre neue Version 3.29 herunter geladen und gleich ausprobiert. Es hat den Anschein, daß meine Vorschläge voll und ganz berücksichtigt wurden. Jetzt finde ich den Browser schlicht Spitze !!
    Ordner werden ohne diese unsinnigen Spalten geöffnet. Die Schriftfarbe ist nach Dateitypen einheitlich.
    Zwei Marginalien bleiben noch:
    1. Gestern wurde ein Ordner mit gepackten Dateien komplett in grün angezeigt. (sehr schön) Derselbe heute in blau. Ist das ein Software-Wackelkontakt?

    2. .jpg-Files werden immer noch in rot angezeigt wie .exe-Dateien. Das ist kein Drama. Aber muß das sein?

    Mit diesen kleinen Ungereimtheiten kann ich gut leben. Jedenfalls herzlichen Dank!!


    Werde mir das mal anschauen !


  3. Spaltenansichten vom aktuellen Ordner für alle gültig machen ... (für alle übernehmen?)

    Wenn Sie die Spalteneinstellungen zwischen den View's übertragen wollen,
    können sie dies über die Optionen Registerleiste Spalten.
    Faq:Q-DIR faq 14
  4. Q-Dir 2.81 Man kann einstellen, dass beim schliessen des Programms die Einstellungen gespeichert werden. Leider wird nicht gespeichert, dass Typ, Grösse etc. welches ich ausblende auch gespeichert wird. Mache ich was falsch oder ist dies (noch)nicht möglich.


    Man muß im Bezug auf Spalten noch
    die Option über das Menü
    > "Extras" / "Farben und Spalten" / "Spalten speichern"
    aktivieren, ich hoffe, daß dies gemeint ist ;)

  5. Verbesserungsvorschlag für Q-Dir
    Eine generelle INI Datei schadet doch nicht ...
    vielleicht wäre es besser generell eine Q-Dir.ini anzuziehen, wenn sie da ist. Schwups ... schon alle Probleme beseitigt. D.h. ich könnte zusätzliche Ini's anlegen, splitten (eine ini für die spalten), etc.
    Apropo Spalten: bitte die Funktion einbinden: für alle Ordner übernehmen oder über INI zu konfigurieren (immer nur folgende spalten anzeigen: datei , grösse, datum). bei vista bekomm ich beinahe einen Vogel mit den spalten.
    wenn Sie eine gute Idee haben - mail me!

    OK!

  6. Export von Dateilisten mp3 mit Metadaten

    System: Q-Dir 2.77, XP SP2, Firefox
    Guten Tag.
    Erst einmal Hut ab, Klasseprogramm.
    Eine Kleinigkeit stört mich indes. Um eine Liste von mp3-Dateien einschliesslich der Metadaten nach xls zu exportieren, muss man das Programm als Admin ausführen.
    Oder bin ich nur zu doof?


    Wie ist es bei TXT Export ?


    Gerade noch mal nachgedacht.
    Das Problem entsteht eigentlich bereits vor dem Export. Ruft man das Programm als Admin auf, hat man im Listenfenster alle Spalten. Im eingeschränkten Benutzerkonto nur die Standardspalten wie beim cmd-befehl "dir".


    Ich hab das eben unter gleichen Bedingungen getestet!
    Es klappt auch, werde aber dem nachgehen!
    Es ist also ein so genanntes Spalten Problem (Dateidetails) ?
Keywords: Explorer, spaltenm chaos, unendliche, geschichte, jedes, q-view, fenster, eigenes, unabhängiges, spaltenmanagement, berücksichtigung, ordnertypen, arbeitsplatz, system, standardordner, Fragen, Antworten, Software




    

  + Top
  + Quad-Explorer
  + DesktopOK
  + Don't Sleep
  + WinScan2PDF
  + FontViewOK
  + ExperienceIndexOK
  + Find Same Images
  + Directory Print
  + QuickTextPast


  + Freeware
  + Ameisen am Win Desktop
  + Desktop.Calendar.Tray.OK
  + Windows-Bildschirm-Lupe
  + Elastisch-Maus-Kugeln
  + Windows Desktop Stoppuhr
  + Der Weg der Daten im www
  + Der Quad-Datei-Explorer
  + Ordner inhalte ausdrucken
  + Gleiche Bilder Finden
  + PAD-s

  | Anzeigen
KEIN CD/DVD LAUFWERK IM MS-EXPLORER!
 
WINDOWS 10 REDSTONE 3
 
POWERPOINT
 
SQL UND SERVER
 
WINDOWS SERVER 2012 64BIT OEM
 
WINDOWS 11
 
SAMSUNG GALAXY S10
 
OFFICE 2016 MAC OEM
 
WINDOWS FOR AN APPLE
 
SAMSUNG A7 GALAXY ANDROID
 
OFFICE 2016 MAC 64BIT OEM
 
Partnerseite:
Gastgeschenke-Online

Home | Danke | Kontakt | Link | FAQ | Windows | eBlog | English-AV | Impressum | Translate | PayPal | PAD-s
 © 2019 by Nenad Hrg softwareok.de • softwareok.de • softwareok.com • softwareok.eu
0.078
► Tipps um das aktive Fensters schneller zu erkennen und so! ◄ ► Verhindert das Wiederherstellen der vertraulichen Dateien! ◄ ► Cmd.exe korrekt verlassen, gibt es hier einen Befehl? ◄ ► Der Standarddrucker ist verschwunden nach Auto-Update Windows 10? ◄ ► Was ist eine cmd.exe? ◄ ► Sterne als Spuren am Desktop! ◄
Durch die Nutzung meiner Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Cookies verwenden. mehr Infos & Datenschutz
....