Bei allen Microsoft Windows Systemen ist es denkbar einfach die Start-Einstellungen von Windows zu finden, zu öffnen und zu ändern!Wenn Sie zum Beispiel im Besitz von Windows 11, 10 Pro, Enterprise, Home, Windows 8.1, Windows 8, Windows-Server 2019, 2016, 2012, Windows 7 Basic, Professional, Starter, Ultimate oder sogar älteren Systemen, wie Windows XP/Server 2000 sind, müssen Sie sich nur den Begriff msconfig (Microsoft Konfiguration) merken. Durch einen eleganten Handgriff, der mit der linken Hand ausgeführt werden kann, nämlich der Windows+R Tastenkombination und dem eben erwähnten Befehl msconfig sind Sie schon am Ziel angekommen, und können die Start-Einstellungen von Windows bearbeiten, ändern, anpassen, oder schlicht gesagt, Microsoft Windows konfigurieren. Siehe ( ... siehe Bild-1 Punkt 1 und 2) Abgesicherter oder Benutzerdefinierter Debug Start in allen MS Windows OS!Sehr praktisch ist die Möglichkeit Windows abgesichert starten zu können, im abgesicherten Windows Start wird das Betriebssystem mit minimalen, bzw. dringend Erforderlichem beim Windows Systemstart gestartet. Sowie mit grafischer minimaler Start-Benutzeroberfläche von Microsoft Windows, sowie dem Windows-Explorer. Ebenfalls werden nur wichtige Systemdienste gestartet, bzw. ausgeführt, die benötigt werden, um nach eventuellen Fehlern, oder Treiberproblemen zu suchen. Zu beachten ist hierbei, dass das Netzwerk deaktiviert wird,somit können WiFi Drucker, oder Scanner Geräte Probleme nicht behandelt werden.
![]() FAQ 115: Aktualisiert am: 14 September 2020 18:29 |