Die Berechtigungen unter Windows 10, 8.1 und sieben, sind Regeln, die Objekte auf einem Computer, oder im Netzwerk zugeordnet sind, z. B. Dateien und Ordnern.
Durch Windows Berechtigungen wird bestimmt, ob Sie auf ein Windows Objekt zugreifen können und welche Aufgaben Sie damit ausführen können. Z.B Sie möglicherweise Zugriff auf ein Dokument in einem freigegebenen Ordner im Windows Netzwerk, können das Dokument aber nur lesen und keine Änderungen daran vornehmen. Systemadministratoren und Benutzer mit Administratorkonten auf einem Computer können einzelnen Benutzern, oder Gruppen Berechtigungen zuweisen. Hier eine kurze Übersicht der Berechtigungsstufen, die für Dateien und Ordner verfügbar sind.Vollzugriff: Benutzer können den Inhalt einer Datei, oder eines Ordners anzeigen, vorhandene Dateien und Ordner ändern, neue Dateien und Ordner erstellen und Programme in dem Ordner ausführen. Ändern: Benutzer können vorhandene Dateien und Ordner ändern, jedoch keine neuen Objekte erstellen. Lesen und Ausführen: Benutzer können den Inhalt vorhandener Dateien und Ordner anzeigen und Programme in dem Ordner ausführen. Lesen: Benutzer können den Inhalt eines Ordners anzeigen und Dateien und Ordner öffnen. Schreiben: Benutzer können neue Dateien und Ordner erstellen und Änderungen an vorhandenen Dateien und Ordnern vornehmen. Siehe auch:
|