Man kann in Windows ohne Zusatzsoftware "JAR-Dateien" öffnen, verändern, bearbeiten.
JAR-Dateien öffnen, ohne Wenn und Aber!
Dieses einfache und kurze Beispiel ist als allgemeine Windows-Lösung für alle Windows- und Windows-Anwendungen gedacht, sowie auf MS Server Systeme einsetzbar, denn die Zip-Ordner Funktion ist auch ab Windows 2000 verfügbar. Wer jedoch ungern mit der Microsoft Lösung die JAR-Dateien behandelt, kann auch auf das kostenlose 7-Zip zurückgriffen.
Ja, nicht nur öffnen, sondern den Inhalt verändern und wie einen schlichten Ordner bearbeiten!
Das Öffnen der Jar-Dateien funktioniert unter: Windows 11, 10 Pro, Enterprise, Home, Windows 8.1, Windows 8, Windows-Server 2019, 2016, 2012, Windows 7 Basic, Professional, Starter, Ultimate und ist ohne Zusatzsoftware möglich.
2.) Im Datei-Explorer dauerhaft die JAR-Datei als Ordner registrieren!
Wenn Sie möchten, können Sie auch die JAR-Datei als Windows Ordner registrieren durch einen schlichten Registry Eintrag in Windows! Den Skript habe ich hier schon zum Download vorbereitet.
Einfach herunterladen und den Skript als Admin-starten (Rechte Maustaste), dann erscheint die JAR-Datei als Ordner im Datei-Explorer ( ... siehe Bild-1) und kann ganz normal als ein Ordner behandelt werden.
(Bild-2) JAR-Dateien dauerhaft als Windows Ordner öffnen!
Hier finde Sie gute Prozessoren-Charts, um die CPU-s besser vergleichen zu können, Auf der Seite hardware-infos findet man recht gute und aktuelle Prozessoren-Charts
Um den Ping bei Windows Servern sowie Windows 11, 10, 8.1, . zu deaktivieren, oder zu aktivieren Öffnen bzw. starten Sie bitte die cmd.exe, oder starten
Das Problem kenne ich, bei Aktualisierung von Grafikkartentreibern bei älteren Grafikkarten Chips Ich würde im NVIDIA Archiv nach einem der älteren Treiber
Ja, bei älteren Betriebssystemen, die nicht auf dem neuesten Stand sind, wie z.B. Windows Server 2000, oder Windows XP, fehlt die gdiplus.dll im C:/Windows/System32/ Ordner
Ja, man sieht die svchost.exe beim Windows Task-Manager und kann nicht so recht viel damit anfangen, das ist nicht nur bei Windows 11, 10, etc. der Fall