Die Option sollte einfach aktiviert werden, dann werden gescannte JPEGs automatisch gelöscht, bzw. bereinigt, wenn das Programm beendet wird!Inhalt / Lösung / Tipps: 1.) ... Den temporären Scan Ordner verstehen!
|
(Bild-1) gescannte JPEGs automatisch löschen bei Programm-Ende! |
![]() |

Info:
Wie Sie oben am unter Windows 10 geschossenen Screenshot erkennen können, können Sie selbst entscheiden, ob gescannte Bilder automatisch gelöscht werden sollen, dieses Beispiel ist jedoch nicht nur für Win 10, problemlos und ohne weiteres kann es gescannte Bilder automatisch löschen, auch bei älteren Versionen von Microsofts Windows Betriebssystemen, dem Scann-Programm ist es auch egal, ob es am heimischen Windows Desktop PC ist, oder ob sie unterwegs am Tablet / Surface Pro / Go scannen, oder gewerblich an einem MS Server Betriebssystem, oder es behördlich nutzen. Es wurde an verschiedenen MS Betriebssystemen getestet und erfolgreich verifiziert.
Wie Sie oben am unter Windows 10 geschossenen Screenshot erkennen können, können Sie selbst entscheiden, ob gescannte Bilder automatisch gelöscht werden sollen, dieses Beispiel ist jedoch nicht nur für Win 10, problemlos und ohne weiteres kann es gescannte Bilder automatisch löschen, auch bei älteren Versionen von Microsofts Windows Betriebssystemen, dem Scann-Programm ist es auch egal, ob es am heimischen Windows Desktop PC ist, oder ob sie unterwegs am Tablet / Surface Pro / Go scannen, oder gewerblich an einem MS Server Betriebssystem, oder es behördlich nutzen. Es wurde an verschiedenen MS Betriebssystemen getestet und erfolgreich verifiziert.
2.) Tipp: Das gescannte Bild im Ordner öffnen, oder bearbeiten unter Windows 11, 10, ...!
Wer schon seit geraumer Zeit WinScan2PDF nutzt, ist froh, wenn man das Bild in WinScan2PDF anzeigen läßt, dann öffnet sich automatisch das in Windows voreingestellte Anzeigen Programm. Da in den Scann-Dateien oft Linien von Briefknicken, oder auch Tintenspritzer sichtbar sind, säubert man sie gerne per Paint.net, oder MS-Paint.
Früher konnte man die Datei über den Menüpunkt : Optionen > Temporären Ordner öffnen > wähle die Datei per Rechtsklick aus und dann öffne mit.
Recht umständlich, jetzt ab 4.71 kann man die Datei im MS-Explorer öffnen lassen und direkt markieren lassen. ( ... siehe Bild-2 Punkt oder im MS-Paint editieren. ( ... siehe Bild-2 Punkt 2)
Recht umständlich, jetzt ab 4.71 kann man die Datei im MS-Explorer öffnen lassen und direkt markieren lassen. ( ... siehe Bild-2 Punkt oder im MS-Paint editieren. ( ... siehe Bild-2 Punkt 2)
(Bild-2) Gescannte JPEGs öffnen, wenn man es bearbeiten will! |
![]() |

FAQ 19: Aktualisiert am: 9 Juli 2021 20:44