Um den Windows-7 Explorer Verzeichnisbaum aufzuklappen gibt es mehrere Möglichkeiten!Jeder kennt, bzw. weiß, dass man unter Windows 10, 8.1, 7, ... auf Ordner im rechten Bereich des Windows-Explorers doppelklicken, oder die Eingabetaste drücken kann, um sie zu öffnen, somit wird die Ordnerstruktur im linken Bereich zu dem sogenannten Navigationsbereich! Standardmäßig bleibt der Navigationsbereich auf der obersten Ebene, wenn Sie den rechten Bereich zum Navigieren durch Ordner verwenden! 1. Drücken Sie einfach die Tastenkombination (Shortcut) [ALT] [NUM-*] (Siehe Bild-1). 2. Durch mehrmaliges Drücken der [ALT] [NUM-*] Kombination, wird dann immer eine weitere Ebene der Verzeichnisstruktur geöffnet. 2b. Wenn Sie aber nur [NUM-*] drücken, werden alle Ordner mit Unterordner auf einen Schlag aufgeklappt. Die Tastenkürzel, die der Win-7 Explorer verwendet, werden auch von Q-Dir unterstützt. ... Siehe Dateimanager Q-Dir *NUM-x = Multiplizieren (Stern) im Nummernblock [x] oder (*). Mit der Zurück Taste kommt man in das übergeordneten Verzeichnis! (Bild-1)
Tastenkombination um den Verzeichnisbaum aufzuklappen ![]() Hinweis 1: Bei Laptops/Notebooks fehlt eventuell der Nummernblock und auch diese Funktion. Hinweis 2: Die Tastaturkombinationen werden oft Shortcuts (Tastaturkurzbefehle), Schnelltasten, Tastenkürzel, Tastaturkürzel bezeichnet. Nachschlag:
Der Windows Explorer in Windows 7 hat einige wichtige Änderungen erfahren, darunter das neue Navigationsfenster. Die klassische Strukturansicht von Ordnern und Verzeichnissen unter Windows Vista und XP wurde durch eine Liste von Gruppen wie Favoriten, Bibliotheken, Heimnetzgruppen, Computer und Netzwerk ersetzt. In der Computergruppe werden nicht verwendete Laufwerke wie Diskettenlaufwerke, CD-, DVD- oder Blu-ray-Laufwerke erst angezeigt, wenn Sie einen dieser Medientypen einlegen. FAQ 115: Aktualisiert am: 29 November 2019 21:31 |